News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute geerntet 2025 (Gelesen 9731 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32361
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

oile » Antwort #60 am:

Ich lege die ein oder schnippel sie ins Gemüse. Sie zerkochen nicht so wie Zucchini und schmecken auch nicht ganz so fade. Am besten erntet man sie ganz jung. Die beiden hier hatte ich vor ein paar Tagen übersehen, aber die Schale ist noch ganz weich, also dürften sie ok sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11700
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Quendula » Antwort #61 am:

Danke :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Frau P
Beiträge: 66
Registriert: 31. Mai 2024, 15:56

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Frau P » Antwort #62 am:

Die erste richtige eigene Ernte aus dem Schrebi...
Verschiedene Tomaten: Green Zebra, Malang, Märchenfrucht, Märchenglanz, Berner Rose und die andere weiß ich grade nicht.
Bohnen: Diese lilafarbenen sind eine historische Sorte, dann zwei grüne Kaliningrad, Borlottibohnen, Wachsbohnen Beste von Allen, Grüne Ostfriesische Speck, breite Bohnen von der Nachbarin
Zucchini (vor einer Woche noch mini...) Gold Rush
Gurke Aerola (?)
1 Paprika Schotenpfeffer
1 Hokkaido
1 paar Zuckerschoten Junileevke
Bohnenkraut
Morgen gibts Bohnen mit Tomatensoße und Kartoffeln- mein Lieblingsessen!
Dateianhänge
IMG_0169.jpeg
IMG_0167.jpeg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3139
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

kaliz » Antwort #63 am:

Heute gab es viel zu ernten. Neben riesigen Kürbissen und Zucchinis gab es vor allem sehr viele Tomatillos. Unser Tomatillosauce Vorrat für das Jahr ist gesichert. Weiters gab es etliche Chamoe und zwei kleine Wassermelonen sowie reichlich Malabarspinat. Den Malabarspinat gibt es heute mit Kartoffeln (natürlich auch aus dem Garten) zum Abendessen. Außerdem waren da noch zwei Melanzani und einige Paprika. Die Melanzani schwächeln dieses Jahr ein Bisschen, da haben wir weder in Wien noch in der Steiermark sonderlich viele.
An Obst hab ich reichlich Erdkirschen, Erdbeeren und Himbeeren gesammelt. Pfirsiche sind auf dem Bild die letzten drei. Es war eine super Pfirsichernte dieses Jahr. Die zwei einzigen und ersten Soledano Birnen sind heute unterm Bäumchen gelegen, aber nur eine hat es mit aufs Bild geschafft, die andere haben wir sofort verkostet.
Dateianhänge
IMG_20250830_145415.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32361
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

oile » Antwort #64 am:

Warum habe ich diesen Thread bloß übersehen? Hier also noch einmal mein Erntekorb. Ein paar Blätter Nero de Toscana müsst Ihr Euch dazu denken.
IMG_20250830_155629.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 332
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Mathilda11 » Antwort #65 am:

heute 7 Gurken und 21kg Tomaten. Foto kommt noch nach..
über die tomaten freu ich mich, die Gurken sind zuviel. ich bau keine gurken mehr an
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

zwerggarten » Antwort #66 am:

ein paar murmelkartoffeln und eine mickrige halbe tüte chilis. scheißjahr. :-X ;D
Dateianhänge
IMG_3937.jpeg
IMG_3939.jpeg
IMG_3949.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Chelidonia
Beiträge: 49
Registriert: 18. Nov 2023, 09:39
Region: Brandenburg
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Chelidonia » Antwort #67 am:

Bei uns ist das Jahr gar nicht so schlecht. Sind vor allem froh über den Regen nach dem dürren Frühjahr.
Gut, Tomaten haben gelitten und tragen keine Unmengen, aber besser als gedacht. Zucchini kommt jetzt erst in die Gänge. Aber Stangenbohnen in Massen- an einem Streifen, wo letztes Jahr noch Nachbars Ligusterhecke war. Heute noch mal 3 Portionen eingefroren. Wird wohl bald aufhören.
Auberginen, Paprika, Chilis in den Töpfen im Vorgarten sind erstaunlich gut, trotz der so lange kalten Nächte.

Sonnenblumenköpfe abgeschnitten, an denen teils die Bohnen hochrankten (nicht so ganz ideal, weil sie bei Reife ihre Köpfe neigen). Hat jemand eine Idee, wie man geschickt die Kerne rauslösen kann zum Trocknen und aufbewahren (und wenns nur für die Vögel ist)?
Natura
Beiträge: 10741
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Natura » Antwort #68 am:

Ich lege die ganzen Köpfe für unsere Nymphensittiche in die Voliere. Aber solche hat ja nicht Jede(r).
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal eine nennenswerte Menge Auberginen. Paprika wie immer ein paar Mickerlinge. Mit den Kartoffeln war auch nicht viel los. Aber Zucchini -
massenweise. Kürbisse nur ein paar, so riesig wie die von kaliz. Tomaten ziemlich viele, aber meistens mit Grünkragen oder sonstwie grün und hart im Inneren. Buschbohnen gab es reichlich, Stangenbohnen nicht viele. Ich möchte schon immer so schöne Pfirsiche wie kaliz, habe aber immer kleine grünliche, davon steht auch wieder ein Eimerchen voll da.
Der erste Wirsingkohl liegt im Keller. Wann sollen zwei Leute das alles essen und verarbeiten? Muss morgen wieder Zucchini verschenken. Ich komme gar nicht zum fotografieren und einstellen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4084
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Mottischa » Antwort #69 am:

Stangenbohnen gingen hier ganz gut, Zucchini gar nicht, die Pflanze wuchs und wuchs und es gab keine Früchte - jetzt gerade bildet sich eine! Eine Gurke konnte ich ernten, die anderen sind gerade noch im Wachstum, die Tomaten gingen so dieses Jahr, sie tun sich schwer mit der Reife. Salat werde ich heute ernten, der wächst prima - genauso wie meine Chilis, die Pflanzen sehen super aus und tragen reichlich. Kartoffeln gingen für den ersten Versuch, Kohlpflanzen wurden von den Raupen niedergemacht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5689
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #70 am:

Ist der nicht süß :D ? Leider der erste, aber jetzt kommen ganz viele :) .
Dateianhänge
20250918_174026.jpg
Zuletzt geändert von Apfelbaeuerin am 18. Sep 2025, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28577
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Mediterraneus » Antwort #71 am:

Mathilda11 hat geschrieben: 14. Sep 2025, 18:55 heute 7 Gurken und 21kg Tomaten. Foto kommt noch nach..
über die tomaten freu ich mich, die Gurken sind zuviel. ich bau keine gurken mehr an
Nach 21 Kilo Tomaten wären mir 7 Gurken auch zuviel ;D

Hier gibt's noch Tomaten, wenige Gurken und Peperoni. Buschbohnen waren auch gut. Der Zucchini ist ganz weiß vor Mehltau und die blauen Hokkaidos sind erbärmlich. 4 Pflanzen, an jeder ein Kürbis. Das Ergebnis von nur der Hälfte an Regen in der Vegetationsperiode.

Deshalb wächst auch Radicchio, Endivien und Wirsing jetzt erst los.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten