News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4333752 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
StratoV
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22. Jun 2025, 15:16
Region: Mittelrhein
Höhe über NHN: 160
Bodenart: Sehr harter Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

StratoV » Antwort #32130 am:

philippus hat geschrieben: 9. Jan 2025, 22:29 Schnelles Update zur Campanière: die wird im Frühling gerodet und kommt wieder in den Topf. Sie hat in 5 Jahren keine nennenswerten Erträge gebracht. Der Strauch ist jetzt ungefähr 2 Meter hoch und 1,5 Meter breit, hat aber auch im vergangenen Sommer kaum 25 reife Feigen geliefert (von sicher rund 80 angesetzten Stück). Das ist mir nach 5 Jahren zu wenig.
...
Wie waren denn deine Erfahrungen mit der Campaniere dieses Jahr?

Geschmack / Menge?
philippus
Beiträge: 5309
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #32131 am:

StratoV hat geschrieben:
Wie waren denn deine Erfahrungen mit der Campaniere dieses Jahr?

Geschmack / Menge?
Ich habe sie - wie angekündigt - im Frühling gerodet. Sie steht im Topf und hat erst Ende Anfang August ausgetrieben.

Was interessant ist: meine kleine Campaniere, im Spätherbst 2023 von dieser vermehrt, hat 10-12 Feigen angesetzt und alle zur Reife gebracht.

Sehr gute kleine Feigen.

Andere hier haben auch Campaniere. Vielleicht können die hier auch ihre Erfahrungen teilen.
Dateianhänge
IMG_6164.jpeg
IMG_6166.jpeg
philippus
Beiträge: 5309
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #32132 am:

GdSJ heute
Geschmacklich sehr gut, aber ohne klares Alleinstellungsmerkmal. Alles, was man von Feigen kennt, ist vorhanden – nichts jedoch besonders hervorgehoben.

Die Süße ist angenehm, doch es gibt Sorten, die süßer sind. Fruchtige, „beerige“ Noten sind da, aber nicht sehr stark. Auch Melonen- und Honignuancen lassen sich erkennen, bleiben jedoch moderat. Insgesamt recht harmonisch.

Die Textur überzeugt besonders: die zarte, fast samtige Haut empfinde ich als überdurchschnittlich.

Die kleine, geschlossene Ostiole ist ein Vorteil.
Dateianhänge
IMG_6326.jpeg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3140
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #32133 am:

Heute ist eine neue namenlose Feige bei mir im Steirischen Garten eingezogen. Beim abholen der von mir in Auftrag gegebenen Apfelbaumveredelungen hab ich in der Baumschule nachgefragt, ob sie eventuell eine Ronde der Bordeaux Feige haben. Sie hat verneint und dann die Feigensorte die sie dort haben sehr gut verkauft. Angeblich die beste Sorte in der Region. Zweimal tragend, wobei die zweite Ernte gerade vorbei ist. Grüne Schale und dunkelviolettes Fruchtfleisch mit angeblich sehr gutem Geschmack. Mal schauen wie sie sich macht.
Dateianhänge
IMG_20250920_162656.jpg
Antworten