Und so riesig
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages ab 2025 (Gelesen 6988 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Lady Gaga
- Beiträge: 4508
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Star des Tages ab 2025
Wow! Die ist ja üppig!Garten Prinz hat geschrieben: ↑23. Aug 2025, 16:29 Hedychium coccineum 'Tara' mag sich heute Star des Tages nennen.
Und in voller Sonne, ich dachte, sie braucht halbschattig.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Star des Tages ab 2025
Steht hier tatsächlich volsonnig. Blüht jedes Jahr in Augustus/September. Kommt sehr spät aus die Erde, meist Anfang/Mitte Mai. Ich vermute das dieser Hedychium an einem halbschattigen Standort später blüht oder sogar auch nicht.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1714
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Star des Tages ab 2025
erfolgreich geteilt
- Kasbek
- Beiträge: 4572
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Star des Tages ab 2025
Schön! (Den Topf könntest Du dann neben eine Sternbergia stellen, so für den Ton-in-Ton-Effekt
)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1714
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Star des Tages ab 2025
So etwa?
Aber nicht wirklich kompatibel (für mich jedenfalls) Farbe ja aber Blütengröße und blühdauer nein, ganz abgesehen von der Winterhärte
- Kasbek
- Beiträge: 4572
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Star des Tages ab 2025
Genau so
Und ja, es ging nur um die Farbe. Daß das kein Dauerarrangement sein kann, ist klar.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- kohaku
- Beiträge: 2268
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Star des Tages ab 2025
Fuchsia Arauco legt nochmal einen fulminanten Endspurt hin.