News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dürregejammer (Gelesen 876997 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28603
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6810 am:

Hier mal der Garten im Morgentau gerade eben.
Zwischen dem Kürbis, oder das, was daraus geworden ist, waren paar Kartoffeln. Die hab ich gestern ausgegraben.
Ich denke, man sieht dem Boden seine "Feuchtigkeit" an ::)
Dateianhänge
IMG_20250921_092049.jpg
IMG_20250921_092026.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21678
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #6811 am:

20% rum würde ich mal schätzen. Hattest du da gegossen?

AndreasR, Federweißer gibts hier schon seit Ende August. Hauptlese ist aber tatsächlich letzte und diese Woche gewesen. Die Säurewerte müssen stimmen, und dann muss man schneller sein als die Fäule. Die greift gerade um sich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28603
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6812 am:

Mehr oder weniger nicht gegossen.
Im September hats 35 mm draufgeregnet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21678
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #6813 am:

Hier waren es auch 35mm. Habe den Niederschlag genutzt um Feldsalat zum keimen zu bekommen.
Feldsalat 20250920.jpeg
Aktuell regnet es, ich denke es sollte auch bei dir was ankommen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16933
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #6814 am:

Wenn's so weiter geht, macht der heutige Tag die 35 mm noch voll, dann sind's insgesamt 80 mm im September. ::) Es ist immer das gleiche, entweder Dürre oder wahnsinnige Regenmengen, die der Boden kaum vernünftig aufnehmen kann. Die Vorhersagen sind leider komplett unbrauchbar, mit der Anzahl der Wetterdienste, wo man nachschaut, wird die Anzahl der Möglichkeiten nur größer. Es heißt immer "mit diesem neuen Wettersatelliten können wir das Wetter noch besser vorhersagen". Mir scheint, es erhöht sich einzig die Anzahl der verschiedenen Wettermodelle, und welches dann zutrifft, soll man durch Auswürfeln oder Ziehung der Lottozahlen ermitteln.
Antworten