News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten '25 (Gelesen 32103 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 118
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Turjan » Antwort #420 am:

Ein bisschen was zeigt sich hier auch noch.
Dateianhänge
Angela will's noch mal wissen.
Angela will's noch mal wissen.
Die Westerland vorne ist unermuedlich.
Die Westerland vorne ist unermuedlich.
Super Excelsa erscheint mir in dieser spaeten Bluete etwas dunkler im Ton.
Super Excelsa erscheint mir in dieser spaeten Bluete etwas dunkler im Ton.
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 118
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Turjan » Antwort #421 am:

Noch einmal die Angela.
250922_Angela2.jpg
Noch zwei Unbekannte.
Dateianhänge
Weiss_250922.jpg
Rot_250922.jpg
Zuletzt geändert von Turjan am 22. Sep 2025, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5701
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Rosenblüten '25

Apfelbaeuerin » Antwort #422 am:

Schön :) !

@Turjan, kennt du den Namen deiner weißen Rose aus #414?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1959
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten '25

Lou-Thea » Antwort #423 am:

Maigold hat nochmal nachgelegt :D - und natürlich duftet sie auch wieder stark.
20250917_212629 Maigold.jpg

Gelbe Westerland blüht eigentlich fast durchgehend, auch im Halbschatten.
20250917_212435.jpg

Adson von Melk war ein absoluter Glücksgriff, blüht viel und lange und die einzelnen Blüten halten sich sehr lange am Strauch, auch bei tagelangem Dauerregen.
20250917_212251.jpg
...and it was all yellow
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 118
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Turjan » Antwort #424 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Sep 2025, 12:13 Schön :) !

@Turjan, kennt du den Namen deiner weißen Rose aus #414?
Danke!

Leider weiss ich nicht, wie diese Rose heisst, da sie schon Jahrzehnte hier steht und ich meine Mutter nichts mehr fragen kann. Zumindest sieht die so aus, als koennte ich versuchen, die noch einmal aufzupaeppeln.

@Lou-Thea: Das sind aber schoene gelbe Rosen! Und ich liebe gelbe Rosen ;) .
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1959
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten '25

Lou-Thea » Antwort #425 am:

Na dann hier noch etwas Nachschlag ;D

The Pilgrim war 10 Jahre eine sehr üppige Rose, aber trotz bestem Boden und Standort immer ab Ende Juli fast kahl. Jetzt baut sie ziemlich rasant ab und vermutlich brauche ich demnächst Ersatz...
20250922_124236.jpg

Mrs Arthur Curtiss James (Brownell, vor 1932) ist meine einzige Baumarktrose. Bei einem meiner seltenen Besuche dort lachte mich eine weit offene Blüte mit markanten roten Staubgefäßen an - auf dem Etikett war allerdings was dicht Gefülltes abgebildet - ' Kletterrose gelb' - hätte ich nach Etikett nie gekauft. Aber da meine Aicha vermutlich zu schattig für eine Nachblüte steht, ist die Mrs, deren wahren Namen ich über Umwege rausfand, nun meine Ersatz-Aicha für den Sommer. ;) Gefüllt ist sie nur im Aufgehen. Ich liebe diesen Hauch von weißem Rand an den Blütenblättern.
20250917_212739 Mrs Arthur Curtiss James.jpg
...and it was all yellow
Antworten