News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2025 (Gelesen 121917 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 920
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Tomaten 2025

Asinella » Antwort #1665 am:

Eppis für Saatgut, da hätte man auch mal selber drauf kommen können. Danke für die Anregung.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5708
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #1666 am:

Klärt mich bitte mal auf, warum ist das besser als die kleinen Tütchen?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21702
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2025

thuja thujon » Antwort #1667 am:

Das Saatgut ist mechanisch geschützt und man kann die Eppis mit einer Hand öffnen, auch wenn sie zB mit feuchter Erde verschmutzt ist bleiben die Samen trocken, weil da nicht wie beim rumgefummel mit Tütchen Dreck reinfällt.
Auch das verschließen geht in Bruchteilen von Sekunden und man muss nicht hingucken wie beim zuziehen vom ZipLock-Verschluss.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28612
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2025

Mediterraneus » Antwort #1668 am:

Mir würde das kleine Teil sicher beim rumgefummel mit Dreck an den Händen in ebendiesen fallen und alle Samen wären verstreut ::)

Aber man könnte ausrangierte Setzkästen wieder rauskramen, die eignen sich bestimmt super zum Lagern dieser Fläschchen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4954
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2025

Hyla » Antwort #1669 am:

Paßt ja eigentlich nicht hier rein, aber was mir sehr positiv aufgefallen ist, meine sind nicht statisch aufgeladen.
Bei sehr feinen Samen hatte ich ab und zu das Problem, daß die Samen irgendwo im Zipbeutel klebten und schwierig rauszubekommen waren.
In den Eppis bleiben sie rieselfähig, wie man bei meinen Petuniensamen sieht, und fallen auch nicht aus irgendwelchen schlechten Verklebungen raus wie bei Papiertütchen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten