
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 205409 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12276
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
... aber auch andere! Diese wäre himmelblau.
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12276
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten


Mir fällt gerade keine Staude ein, die so lange so üppig blüht wie 'Madiva'...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12276
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Die hohen Myrten Astern sind so schön zart... ganz in Rosa 'Pink Star ', in Blauviolett einer ihrer Sämlinge.
.
.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12276
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Noch etwas buntes Gewusel...
.
.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12276
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Zum Schluß diesmal ein Blick ins Westbeet, wo sich 'Professor A. Kippenberg ' zusammen mit etwas 'Goldsturm' noch tapfer im Halbschatten hält.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16959
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Herrlich sieht das bei Dir aus, die Astern bringen einen wunderbareren herbstlichen Farbrausch in den Garten, davon kann man in der Tat nicht genug haben.
Meine sehen nach heftigem Gewitterregen am Sonntag und nach zwei Tagen Dauerregen nun arg zerfleddert aus, aber selbst an so trüben Tagen wie heute leuchten sie durch den ganzen Garten. Auch die Sämlinge sind manchmal wirklich toll, es lohnt sich, sie für eine Weile unter die Lupe zu nehmen und ggf. zu selektieren.

Re: Buddelkönigins Garten
Wie immer toll drurchkomponiert und gekonnt fotografiert. Welche Rispenhortensie ist da denn im Hintergrund?
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ganz großes Kino!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12276
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Stimmt...danke. 
Die Astern bringen vor dem großen Herbstfinale noch einmal richtig Spannung in die Beete!
@ Solosunny
Die Rispenhortensie heißt 'Vanille Fraise'...

Die Astern bringen vor dem großen Herbstfinale noch einmal richtig Spannung in die Beete!

@ Solosunny
Die Rispenhortensie heißt 'Vanille Fraise'...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄