News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 206634 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2535 am:

... aber auch andere! Diese wäre himmelblau. :D
20250926_101844.jpg
.
20250926_100434_1.jpg
.
20250926_104436.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2536 am:

:D
20250926_100845.jpg
.
20250926_101218_1.jpg
Hier hat sich eine Schönaster verirrt... sorry. :D
Mir fällt gerade keine Staude ein, die so lange so üppig blüht wie 'Madiva'... :-*
20250926_100934.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2537 am:

Die hohen Myrten Astern sind so schön zart... ganz in Rosa 'Pink Star ', in Blauviolett einer ihrer Sämlinge.
20250923_165729_1.jpg
.
20250923_165753.jpg
.
20250926_102502.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2538 am:

Noch etwas buntes Gewusel...
20250926_102723.jpg
.
20250926_102903.jpg
.
20250926_102004.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2539 am:

Zum Schluß diesmal ein Blick ins Westbeet, wo sich 'Professor A. Kippenberg ' zusammen mit etwas 'Goldsturm' noch tapfer im Halbschatten hält. :-*
20250926_102248.jpg
.
20250926_102220.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16997
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #2540 am:

Herrlich sieht das bei Dir aus, die Astern bringen einen wunderbareren herbstlichen Farbrausch in den Garten, davon kann man in der Tat nicht genug haben. :D Meine sehen nach heftigem Gewitterregen am Sonntag und nach zwei Tagen Dauerregen nun arg zerfleddert aus, aber selbst an so trüben Tagen wie heute leuchten sie durch den ganzen Garten. Auch die Sämlinge sind manchmal wirklich toll, es lohnt sich, sie für eine Weile unter die Lupe zu nehmen und ggf. zu selektieren.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1791
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

solosunny » Antwort #2541 am:

Wie immer toll drurchkomponiert und gekonnt fotografiert. Welche Rispenhortensie ist da denn im Hintergrund?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #2542 am:

Ganz großes Kino!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2543 am:

Stimmt...danke. :D
Die Astern bringen vor dem großen Herbstfinale noch einmal richtig Spannung in die Beete! ;D
@ Solosunny
Die Rispenhortensie heißt 'Vanille Fraise'... ;)
20250920_093444.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1038
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

cat1 » Antwort #2544 am:

Herrliche Bilder, @ Buddelkönigin :)
Vanille Fraise ist super bei dir! Meine wird leider unansehnlich braun...
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2545 am:

Danke schön... :D
Ist ja schon komisch früh bei Deiner Hortensie... :-[
Meine beiden werden zunächst im August/ September richtig rosarot. Dann verblassen sie im Laufe des Herbstes und werden etwa Mitte November dann tatsächlich rotbraun. Was dann ja wieder zum Winter passt... :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2546 am:

So... diesmal kommt von hier ein Arbeitsbericht! :P
Ich hatte ja von der radikalen Rodung der Weidenplantage berichtet, die ein großes Manko in unserer Gartengestaltung deutlich sichtbar gemacht hat. Die halbrunde Eibenhecke wollte nach einigen Jahren einfach nicht gedeihen. Ich hatte ja unsere "Mäuseautobahn" an der Grundstücksgrenze dafür verantwortlich gemacht... :'(
Das 'Loch' in der Hecke befand sich am Ende der Haupt Sichtachse und das schicke Bushäuschen rückte unübersehbar in den Fokus... :-[ :-\
.
Nun haben wir uns endlich zur Rodung der Eiben durchgerungen und statt dessen weitere Rotbuchen in die Lücke gepflanzt. Wir bekamen allerdings nur große Containerware mit sehr hohen Buchen. Die waren ziemlich teuer... Leider. :P
Aber wir wollten eben nicht nochmal 6 Jahre warten, bis die Grenze wieder ein vernünftiges Bild abgibt. :D
Der Boden war eigentlich ganz in Ordnung, etwas lehmig eben. Aber wir haben keinen aktiven Mäusegang gesichtet und auch keinen Verbiß an den Eibenwurzeln.
20250926_132550.jpg
Lange Rede... kurzer Sinn: Wir waren es einfach leid... :-X
20250925_161417.jpg
.
20250925_161343.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2547 am:

Aber nun... :D
20250926_140013.jpg
.
20250928_120011_1_1_1.jpg
.
20250928_115949.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12286
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2548 am:

;)
20250928_151330.jpg
.
20250928_135836.jpg
.
20250930_130429.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Buddelkönigins Garten

Apfelbaeuerin » Antwort #2549 am:

Ich versteh's total, wenn man etwas rodet, was einfach nicht so wird, wie man es haben will... man wird ja auch nicht jünger! Das habt ihr ganz bestimmt richtig gemacht, Buddelkönigin!
... Und das Ergebnis wird bestimmt toll, auch wenn's nach einem Haufen Arbeit aussieht :-X !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten