News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September-Fotos 2025 (Gelesen 1113 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September-Fotos 2025

Gartenlady » Antwort #15 am:

Ach so Lightroom alleine gibt es noch, warum wurde mir das nicht angeboten bei meiner Suche? Aber okay, ich möchte es ja nicht haben, sondern Photoshop.

Mein Photoshop CS6 kann ich derzeit nicht mal versuchsweise installieren, weil ich keinen CD-Lesegerät habe :o wenn ich mir also ein solches zugelegt habe, kommt das nächste Problem: das CS6 muss registriert und freigeschaltet werden, natürlich habe ich es damals registriert, aber geht das heute noch für das alte Möhrchen? und kann ich ein zweites Mal registrieren?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16959
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September-Fotos 2025

AndreasR » Antwort #16 am:

Hmm, bei CS6 weiß ich es nicht, bei CS5 reicht die Seriennummer aus, die hatte ich mir einfach in einer Textdatei im Installationsordner gespeichert. Die Registrierung war damals zum Glück noch freiwillig, man muss sich also nicht in irgendeinen Adobe-Account einloggen. Sicherheitshalber habe ich in der HOSTS-Datei auch die Kommunikation mit den Adobe-Servern blockiert, damit mir nicht noch irgendwer dazwischenfunkt und das nachträglich deaktiviert oder sowas.

Das Photoshop-Abo ist bei Adobe ziemlich teuer geworden, vielleicht kannst Du am Black Friday mal schauen, ob es das irgendwo mit deutlichem Rabatt gibt. Ich vermisse Photoshop wie gesagt kein bisschen, weil Lightroom wirklich alles kann, was man so braucht (sämtliche Farb- und Helligkeitskorrekturen, Entrauschen, Geraderichten, Zuschneiden, Verlaufsmasken, rote Augen korrigieren, Retuschieren, Stapelverarbeitung, Panorama und HDR erstellen, ...).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September-Fotos 2025

Gartenlady » Antwort #17 am:

Ja man braucht dies oder jenes und jederman etwas anderes ;D Man könnte auch Photoshop Elements kaufen (falls man es noch kaufen kann), aber ich habe keine Ahnung was es kann.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9414
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: September-Fotos 2025

Ulrich » Antwort #18 am:

Vielleicht wäre ja 'GIMP' als Freeware etwas.
DXO 9 kann man 30 Tage in vollen Umfang testen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16959
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September-Fotos 2025

AndreasR » Antwort #19 am:

Man muss einfach für sich ausprobieren, was am besten funktioniert, auch GIMP und Co. haben mächtige Werkzeuge, die viele Bedürfnisse erfüllen. Photoshop Elements gibt es meines Wissens auch noch, gerade Einsteiger finden hier einen leichten Zugang zur Bildbearbeitung. In Lightroom habe ich jedenfalls das perfekte Programm für meinen Foto-Workflow gefunden. :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September-Fotos 2025

Gartenlady » Antwort #20 am:

Gimp wird immer wieder empfohlen, Affinity ist eher nichts für mich. 90 Tage testen ist gut, Affinity und Photoshop erlauben 7 Tage und zumindest bei Photoshop muss man rechtzeitig (was ist rechtzeitig?) kündigen, sonst kostet es, womöglich gleich ein Jahresabo ;D >:(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September-Fotos 2025

Jule69 » Antwort #21 am:

Mit Gimp bin ich persönlich nicht klargekommen...
Ich verfolge das hier sehr interessiert, weil ich nächsten Monat leider auch einen neuen PC bekomme. Schin bei dem Gedanken wird mir schlecht...Wenn man noch im Berufsleben steht, kann man die eine oder andere Frage schnell beantwortet bekommen, aber als Rentnerin...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16959
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September-Fotos 2025

AndreasR » Antwort #22 am:

Solange man noch ins Forum kommt, kann man Fragen auch hier stellen. ;) Mein aktueller PC unterstützt Windows 11, aber eigentlich bin ich nicht gewillt zu wechseln. Microsoft hat gestern sogar angekündigt, dass EU-Bürger wohl noch ein weiteres Jahr Updates bekommen, sogar kostenlos. Meinen PC auf der Arbeit musste ich die Tage allerdings auf Win11 aktualisieren, weil die DATEV-Software meinte, sie würde ab sofort Win10 nicht mehr unterstützen... ::)

Naja, zurück zu den Septemberfotos, wenn's so weit ist, können wir ja einen allgemeinen Windows 11-Support-Thread eröffnen, wo man solche Fragen erörtern kann.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September-Fotos 2025

Jule69 » Antwort #23 am:

Lieb von Dir, aber Du hast doch eh genug an der Backe :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten