News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht noch im September? (Gelesen 4774 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 133
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

Turjan » Antwort #120 am:

So schoen! Mit solchen Bildern kann ich hier gar nicht mithalten.

Ausser ein paar Rosen, Hibiscus und Herbstanemonen findet man hier in einer sonst rein gruenen Ecke noch dieses "Unkraut" als Farbtupfer.
Kraut.jpg

Aus der Abteilung "verirrte Blueten" zeigen sich noch ein paar vereinzelte Weigelien.
250929_Weigelie.jpg

Ansonsten verbreiten die verbluehenden Hortensien schon Herbststimmung.
250929_Hortensien.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2823
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht noch im September?

Veilchen-im-Moose » Antwort #121 am:

Ein Traum, deine Aster Rosenquarz, lerchenzorn... und schön, mal wieder was von dir zu hören und zu sehen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18575
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht noch im September?

lerchenzorn » Antwort #122 am:

Unkraut ist, was immer stört. Die Lichtnelken habe ihre Zeit, in der man sie auf keinen Fall missen möchte. Schöne Herbstimpressionen!

Manchmal tun die Dinge einfach, was sie sollen. In anderen Beeten kann nur die gut gewählte Fotoperspektive die Gärtnerehre halbwegs retten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18575
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht noch im September?

lerchenzorn » Antwort #123 am:

@Norna und Veilchen, Danke! :)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3426
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

Konstantina » Antwort #124 am:

Ich habe deine Bilder vermisst, Lerchenzorn.
Hoffe, du bleibst jetzt länger dabei :)
.
Lou Tea, wie immer sehr schön und strahlend dein Garten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1976
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht noch im September?

Lou-Thea » Antwort #125 am:

Danke :) , aber natürlich auch "gut gewählte Fotoperspektive'... ist gar nicht so einfach hier, keine Autos, Traktoren, Hundekotbeutelspender oder Nachbarhäuser draufzukriegen. ::) ;D

Wie wuunderbar, wieder traumhafte lerchenzorn-Bilder! So schöne Kombinationen, ganz meins - nur die rosa Aster wäre hier rausgeflogen. ;D
20250929_125131.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2823
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht noch im September?

Veilchen-im-Moose » Antwort #126 am:

Lerchenzorn, was ist das für eine Pflanze mit den spierenförmigen, gelben Blütenständen? Und wie heißt die dunkelblau-violette Aster vom vorletzten Foto aus #122?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4144
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

hobab » Antwort #127 am:

Ist das nicht einfach Solidago rugosa 'Fireworks' oder eine ähnliche Sorte? Schön das du wieder aufgetaucht bist Lerchenzorn!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2823
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht noch im September?

Veilchen-im-Moose » Antwort #128 am:

Danke, hobab. Ich hatte schon unterschiedliche solidago, aber die noch nicht. Die hat ja ein anderes Erscheinungsbild als die üblichen kompakteren Blütenschöpfe meiner Goldruten. Weißt du auch, ob die einen ähnlichen Ausbreitungsdrang besitzt?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
raiSCH
Beiträge: 7471
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht noch im September?

raiSCH » Antwort #129 am:

Solidago rugosa 'Fireworks' ist nicht invasiv. Bei mir hat sie sich in fünf Jahren höchstens verdoppelt.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2863
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

Aramisz78 » Antwort #130 am:

Ein halbes Tag nicht hier reingeschaut und es ist voll mit wunderbaren Bildern. Auch von meinerseits ein freudige Ausruf, dass der zornige Lerche wieder von sich hören lässt und wieder wunderschöne Bilder zeigt. ;)
Ihr anderen natürlich auch :)

@Lou-Thea : Auf dein vorletzte Foto von gestern Abend was ist das in der Vordergrund? Es sieht mir wie sich zurückziehende Winterheckenzwiebellaub aus. Wenn es stimmt ganz grosses Kino. :)

Aus meiner Garten kann ich leider keine so prickelnde Bilder zeigen. Die herbstliche Dahlienspektakel blieb fast gänzlich aus..Und vieles grünt nur.. Also bewundere ich hier eure Schätze und geniesse die Pracht. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7197
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht noch im September?

Norna » Antwort #131 am:

In meinem Garten legt Solidago rugosa ´Fireworks´ etwas besser zu, hat sich aber noch nie versamt. In weniger milden Regionen blüht sie dafür auch zu spät, hier muss es aber andere Ursachen haben.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1976
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht noch im September?

Lou-Thea » Antwort #132 am:

Der Solidago würde hier auch dazupassen, den habe ich seit Ewigkeiten auf der Liste, aber bevor nicht Ackerwinde und Anemone 'Robustissima' final ausgemerzt sind, pflanze ich nichts mehr Neues, denn eigentlich müsste man Teilbereiche mal großflächig abdecken. Komme aber nie dazu und dann haben sich meist schon wieder Rudbeckia triloba flächig versät und ich bringe es nicht über's Herz, gerade diese Dauerblüher zu jäten. :P

@Aramisz, die sich langsam orange färbenden Blätter gehören zu Bulbine frutescens im Kübel. Die schieben aktuell eine weitere Portion Blütenstängel nach. Die Winterheckenzwiebeln sind zur Zeit noch recht kräftig blaugrau.


20250828_094334n.jpg
...and it was all yellow
Antworten