
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
faustregeln (Gelesen 3674 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:faustregeln
wenn es danach ginge, bräuchte ich vor Mai meinen Garten gar nicht erst aufzusuchen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Nov 2005, 16:16
Re:faustregeln
Wenn mich Ahnungslose fragen, gebe ich als Faustregel: Schneide alle Blüten- und Fruchtgehölze nach Blüte und Frucht!Das ist in keinem Fall ganz verkehrt oder schädlich, und für z.B. Rosen, Budleja, Lavendel, Buchs etc. gibt es dann noch Sonderregeln.Grußhermann
Wer weiß, daß er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, daß er nichts weiß!
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:faustregeln
Und das stimmt ueberein mit der Regel, das man mit dem Auspflanzen auf der Sicheren Seite ist, wenn's nach den Eisheiligen (10.-13.Mai) passiert."Dreimal die 10" = Frühestens ab dem 10. Mai, wenn der Boden in 10 cm Tiefe sich auf 10° Celsius erwärmt hat.Alte Gärtnerweisheit.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:faustregeln
Eine der wenigen mir in Erinnerung gebliebenen Faustregeln aus einer Gartensendung ist, das man Büsche und Sträucher die bis Juni blühen, direkt nach der Blühte schneidet. Alle Später blühenden im Zeitigen Frühjahr. Erzähl ich auch allen Leuten, die mich z.b. fragen warum die Forsythien nicht Blühen. VG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz