News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 102381 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Natura » Antwort #1830 am:

Das hoffe ich auch, ich hätte da Angst dass zumindest einem was passiert ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4462
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1831 am:

Das ist heftig. Tut mir leid für die beiden, aber vor allem für dich, Paulchen. Jetzt heisst es abwarten. Stärke, und dass die 2 die Rauferei gut überstanden haben.
Ich fahre gleich mit Polly zur TÄ. Sie bekommt die 2. Leukose Impfung. Ich lasse es mit dem Bonqat. Polly kann ja in dem von oben zu öffnenden Transportkasten bleiben und dort die Spritze bekommen. Denn so eine Wackelkatze wie beim letzten Mal, bitte nicht. Ich werde fragen, was dafür die Ursache war. Bonqat oder Impfung?
Sie darf natürlich jetzt nicht nach draussen. Protest: hat es sich mal eben vor meinem Frühstücksteller gemütlich gemacht, nachdem ich ihr verboten hatte, die Rose zu attackieren :(
Dateianhänge
20251001_095001.jpg
20251001_094924.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
spatenpaulchen
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #1832 am:

"Warum darf ich mir nun wieder die Rosen nicht angucken?"
Ja, die Auseinandersetzung war nicht ohne und offensichtlich zwischen zwei gleichstarken Katern. Da wollte keiner nachgeben oder das Feld räumen. Willi kam heute früh leicht hinkend zum Frühstück.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22420
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #1833 am:

Aber immerhin: er kam. Untersuchen kann man ihn nicht?

Und Polly: immer wieder zum lachen, zumindest für die nicht beroffenen Zuschauer ;D

Spritze von oben im Transportkorb muss doch eigentlich gehen. Meine TÄ impft allerdings nicht ohne vorher das Herz abzuhören und auch sonst zu schauen ob es dem Hund gut geht.
spatenpaulchen
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #1834 am:

Das klappt (noch) nicht.
Waldschrat
Beiträge: 1659
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #1835 am:

Hat sich Balou schon sehen lassen und wenn ja, in welcher Form?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4104
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1836 am:

Ach wie schade um fips :-[ das tut mir wirklich, wirklich leid, auch wenn ich sie persönlich nicht kannte.

So eine Generalabrechnung kann echt übel ausgehen, vor allem wenn die Kontrahenten ziemlich gleich stark sind. Ich hoffe Balu taucht noch auf und beide haben die Fronten - ohne größere Schäden - klären können. Wie man bei mir ja nachlesen kann, hatten wir hier in den letzten Jahren dadurch mehrere dolle Verletzungen die einen langwierigen Heilungsprozess nach sich zogen - gerade das Loch in Kunos Schulter im letzten Jahr :-\
Zuletzt geändert von Mottischa am 1. Okt 2025, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9346
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #1837 am:

Ich hoffe, dass jetzt klar ist, dass das primär Willis Revier ist und nicht umgekehrt! Gut, dass er nicht aufgegeben hat.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #1838 am:

Es gibt ein Foto von mir, als ich etwa drei Jahre alt war: Ich halte mein Püppchen mit der Nase an eine Blume und erkläre ihr: "Nur riechen, aber nicht abpflücken!"
Daran musste ich denken, als ich das Polly-Bild sah.

Schön, dass der Willi weiß, wo er hin gehört. :D Dass er humpelt, ist natürlich nicht schön. Ich hoffe, er hat ein ordentliches Begrüßungsfrühstück erhalten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4104
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1839 am:

Polly ist voll knuffig :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4462
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1840 am:

Gartenlady hat geschrieben: 1. Okt 2025, 12:18 Spritze von oben im Transportkorb muss doch eigentlich gehen. Meine TÄ impft allerdings nicht ohne vorher das Herz abzuhören und auch sonst zu schauen ob es dem Hund gut geht.
So kam es auch, obwohl es ja nur die Nachimpfung war und vor 4 Wochen bei der 1. Impfung ausführlich untersucht wurde. Es war eine andere TÄ, die Polly nicht kannte, abhören wollte und natürlich gelesen hatte "Gefährliche Katze!" Freundlich bat sie deshalb, die Box mit Polly hinzustellen. Aber was macht GG? Er öffnet den Deckel und eine Furie springt raus!! Polly so wie wir sie nicht wollen. Zuerst rast sie auf die Assistentin zu, die konnte ausweichen, dann versuchte sie auf die Fensterbank zu springen. Fällt runter. Zum Glück konnte ich meinen Spezialklammergriff (bloss weg vom Gesicht!!!) anwenden, beruhigend auf sie einreden und der TÄ übergeben. Auch die hatte einen guten Griff, die Spritze schon parat. Sie hat es sogar geschafft, Polly vorher abzuhören, soweit es ging. Also ohne Bonqat wird das in Zukunft nicht gehen. Das meinte die TÄ auch. Sie sieht Polly als eine Gefahr für sich und ihre Mitarbeiterin. Die andere Möglichkeit wäre dann, ihr zu narkotisieren. Das möchte ich natürlich nicht. Polly war schon während der Hinfahrt in der Box sehr unruhig. Flippte darin in der Praxis im Wartezimmer ganz aus, als da noch 2 andere, sehr laute Katzen ein Konzert gaben. Auf dem Rückweg hat sie wie eine Irre in der Box getobt. Alles sehr schlimm. Zu Hause ist sie sofort weggerannt, aber nach einer halben Stunde wollte sie auf meiner Schulter sitzen, Trost suchen. Schnurrend, als wäre nichts geschehen. Puh, what a day. Ich lasse sie heute drinnen. Und demnächst ohne GG zum Tierarzt ::) . Mit knuffig war erst mal nix :'( .
Paulchen, gute Besserung für Willi. TA Besuch mit ihm wird ja auch nicht so einfach sein. Ich hoffe, dass das nicht nötig ist für die Verletzung,
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten