News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 102851 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9348
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Wenn eine Katzen nicht frisst, sollte man spätestens am 2. Tag zum TA, es könnte zu lebensbedrohlichen Leberschäden kommen.
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1212
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Nun lasst die Polly-Maus doch erstmal zu Ruhe kommen. Gleich wieder zum TA macht es bestimmt nicht besser. (Ja, ich weiß das mit den drohenden Leberschäden).
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- riegelrot
- Beiträge: 4464
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Genau. Einfach in Ruhe lassen. Ich glaube, sie hat Schmerzen an der Impfstelle. Ich habe sie rausgelassen bei diesem herrlichen Wetter. Hat sie sichtlich genossen. Aber als sie wieder reinkam, konnte ich sie nicht streicheln. Sie schrie förmlich und hat nach mir ausgeholt. Die Wiederinshauskommen-Belohnungsleckerlis hat sie immerhin gefressen. Sie ist ja nun mal eine schlechte Esserin, diese Strassengöre! Hatte ich schon mit der TÄ ausführlich besprochen. Die sieht da kein Problem, sofern sie trinkt. Das macht sie. Seufz, bin etwas in Sorge, denn bloss nicht zur TÄ. Eine Frage: habt ihr auch mal Probleme nach der Leukose Impfung gehabt? Die 3 anderen waren völlig harmlos. Oh, ich meine natürlich unsere Katzen!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4464
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Das kann wohl nicht stimmen, oder? Denn unser Pico hat 4 Tage ohne Wasser und Futter in einem Kellerloch, in das er gefallen war, ohne Schäden überlebt. Und er war ein ganz schlanker, so ein Orientalen-Modell. Hat nie einen Leberschaden gehabt.rocambole hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 12:43 Wenn eine Katzen nicht frisst, sollte man spätestens am 2. Tag zum TA, es könnte zu lebensbedrohlichen Leberschäden kommen.
Der Heilige Birma Kater konnte auch bis zu 3 Tagen sein Futter verweigern, wenn er partout sein vorgesetztes Futter nicht fressen wollte. Und er war pumperlgesund. Ich kriege hin und wieder noch Foto's und Videos aus Ägypten. Ich glaube, dass die Katzen dort ganz oft mehr als 2 Tage ohne Futter aushalten müssen und sind bestimmt nicht alle krank.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Auch Tiere können wie Menschen unterschiedliche Impfreaktionen haben, wie zB Gliederschmerzen nach der Grippeimpfung.
Unsere Fluffy hat 2011 auf die 2.Leukoseimpfung auch sehr heftig reagiert. Hatte ne Std nach TA-Besuch Schaum vorm Maul und ließ sich nicht anfassen. Wir haben sie dann nicht mehr impfen lassen.
Wenn du Melosus(Schmerzmittel f.Tiere) im Haus hast, würde ich ihr davon eine gewichtsentsprechende Dosis geben.
Vielleicht vorher noch das OK vom TA dafür einholen.
Das mit den drohenden Leberschäden ab 2.Fastentag finde ich übertrieben.
Da hätte es hier (bei 39Katzen in 28Jahren) schon viele Leberschäden geben müssen. Es gab hier nur eine zugelaufene Streunerkatze mit Lebertumor
Unsere Fluffy hat 2011 auf die 2.Leukoseimpfung auch sehr heftig reagiert. Hatte ne Std nach TA-Besuch Schaum vorm Maul und ließ sich nicht anfassen. Wir haben sie dann nicht mehr impfen lassen.
Wenn du Melosus(Schmerzmittel f.Tiere) im Haus hast, würde ich ihr davon eine gewichtsentsprechende Dosis geben.
Vielleicht vorher noch das OK vom TA dafür einholen.
Das mit den drohenden Leberschäden ab 2.Fastentag finde ich übertrieben.
Da hätte es hier (bei 39Katzen in 28Jahren) schon viele Leberschäden geben müssen. Es gab hier nur eine zugelaufene Streunerkatze mit Lebertumor
- rocambole
- Beiträge: 9348
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
1. meinte ich eher Charlotte und 2. muss es nicht unbedingt gleich zu Schäden kommen, das Risiko ist aber da, vor allem bei älteren und sehr jungen Tieren.
Das muss jeder selber wissen, was bei seiner Katze normal ist oder nicht. Bei Freigängern ist es eh normal, wenn die draußen was brauchbares erwischt haben.
Das muss jeder selber wissen, was bei seiner Katze normal ist oder nicht. Bei Freigängern ist es eh normal, wenn die draußen was brauchbares erwischt haben.
Sonnige Grüße, Irene
- riegelrot
- Beiträge: 4464
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Polly geht es nicht gut. Verhält sich sehr ruhig, läuft unrunder als sonst. Am Kopf kann ich sie streicheln. Am Körper nicht. Frisst kaum. Ein halbes Tübchen Schleckis und nur 2 von den Leckerlis. Ein Glück, dass ich gestern dieses schöne gehäkelte Körbchen geholt habe. Da liegt Polly, in meiner Nähe. Sie liebt diese Wollkörbchen sehr. Die Dame aus dem Katzenschutz, die vor einiger Zeit mit der Lebendfalle hier war, häkelt diese Körbchen aus gespendeter Wolle und gibt die Körbchen gegen eine Futterspende ab. Unglaublich wie sie sich für Katzen und das Tierheim an der Ahr einsetzt. Sie hat ein richtiges Krankenhaus in ihrer Wohnung. Bewunderungswert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Gute Besserung für die Maus
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Von mir auch. Krankes Haustier ist ganz schlimm, da leidet man automatisch mit.
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
was machen denn Eure Streithammel?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer