in ihrer Küche gab´s noch nicht mal Pfeffer oder Essig, alles Bäh, hauptsache Kartoffeln, Fleisch und Soße, die Zwiebeln aus der Bratensauce puhlt sie heute noch ´raus!.....
Fleisch ohne Pfeffer das geht doch selbst in der deutschen Küche nicht. Ich koche meiner Tochter zwar auch zu "altdeutsch", aber Pfeffer und Zwiebeln gehören doch auf jeden Fall zum Fleisch. Und Essig an den Salat 8)Ich koche heute abend Kartoffelpuffer mit Apfelbrei und morgen Spaghetti Bolognese.
Weil hier immer von Maultaschen geschrieben wurde habt Ihr mich dazu verführt diese nun auch zu machen.Ich habe die Grünkohlmaultasche von Max "leicht abgewandelt".Statt Grünkohl nahm ich den roten Krauskohl Redbor, dazu eine halbe Tüte eingfrorene Petersilie und drei große Handvoll Vogelmiere aus dem Gewächshaus ;DDazu gabs Hackfleischsoße, war sehr lecker :)Blöd war nur daß es viel Zeit kostet hatte und wir erst um 15 Uhr etwas zu futtern hatten und danach der Tag für Gartenarbeit fast gelaufen war.
Blöd war nur daß es viel Zeit kostet hatte und wir erst um 15 Uhr etwas zu futtern hatten und danach der Tag für Gartenarbeit fast gelaufen war.
... es braucht schon Zeit bis die Maultaschen auf dem Teller sind, dafür sind sie einmalig köstlich Heute gab es Grünerbsensuppe mit der ersten frischen Minze aus dem Garten
Luna bist Du sicher, daß es Kalbsschnitzel war? Da sind ja Elefanten und Giraffen auf dem Teller...
... es war Kalb ... über den Teller möchte ich nicht reden, den habe ich nicht vergessen, aber bis zu diesem Augenblick erfolgreich verdrängt, grummel grummel
Manchmal ist es aber besser, wenn man grad auch über sowas spricht. Das Schnitzel erinnert von der Form her jedenfalls an Krokodil. Wenn DU kochst, haben wir solche Probleme hier nie.
Bei der Tagung am Wochenende gab es viele feine Sachen, unter anderem Kartoffelsalat mit viel Bärlauch. Und einen Aufstrich aus Hüttenkäse und Kürbiskernöl.