Ich sags mal so, der Sommer ist irgendwann rum, schon vor dem ersten Frost, weil der kommt eigentlich nicht mal im Herbst sondern meist erst im nächsten Jahr.
Wenn jetzt Schlachtfestplatte und Lebkuchen in den Supermärkten liegen, schmeckt auch Basilikum und Tomate nicht mehr wie im Juni oder für die späteren dann halt Juli. Man hat den Sommer einfach nicht mehr vor sich im Oktober und damit ist auch die Tomate langsam raus.
Natürlich ist das in anderen Klimazonen anders und man freut sich was zu ernten, mag die grünen Früchte nicht wegschmeißen.
Schöner wäre es halt, wenn die schon vor einem Monat rot gewesen wären.

Nächste Woche ist hier Nachts 8 bis 11 Grad, Tagsüber 13 bis 17 angekündigt. Wetter wie im März. Wer pflanzt im März die Tomaten weil das Wetter so gut ist?
Was ich sagen will, Tomaten schmecken im Sommer besser als im Oktober und auch draußen grillen ist im Sommer beliebter als bei Nachtfrost im Oktober.