News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 56541 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2231
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten 2025

Schnäcke » Antwort #705 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 3. Okt 2025, 11:32 Dafür sind die Herbstanemonen momentan alle offen, hier 'Wild Swan' mit blauer Rückseite.
Und Aster amethystinus 'Herbstleuchten' macht ihrem Namen alle Ehre.
Die Astern ametystinus waren mir bisher noch gar untergekommen. Jetzt habe ich sie mir genauer angeschaut und alle drei Sorten gefallen mir ausgezeichnet. Wieder etwas für die Wunschliste.
Nach deinem Foto von ‚Wild Swan‘ muss ich hier einfach noch einen zweiten Versuch starten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4054
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

goworo » Antwort #706 am:

Auch bei uns hat nun der Herbst begonnen sein Farbfeuerwerk zu inszenieren. Einige Gehölze sind schon voll dabei, andere zögern noch. Hier nun einige aktuelle Impressionen. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten 2025

Irm » Antwort #707 am:

Wow ! 😀
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 132
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

Isabel » Antwort #708 am:

Wahnsinn, einfach sagenhaft diese Eindrücke!
Welcher rote Baum ist auf den Bildern 1 und 11 zu sehen?
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4054
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

goworo » Antwort #709 am:

@Isabel: das ist ein Acer japonicum 'Aconitifolium'. :D
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2838
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #710 am:

Ganz große Klasse, euer "Privatpark", goworo. Besonders gern mag ich das Foto vom Fuße der Treppe aus, an deren Ende der herrlich herbstlich rote Ahorn thront. Die Gräser, Farne und Gehölze rechts und links der bemoosten, feuchten Stufen... besser kann das auch in keinem öffentlichen Park gestaltet sein.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2992
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Rosenfee » Antwort #711 am:

Goworo, der Garten ist ja immer sehenswert, aber im Herbst ist er einfach umwerfend :D
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 5048
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #712 am:

Phantastische Anlage , goworo ! Ein Labsal für Auge und Gärtnerherz. Stauden, Gehölze und Bäume erscheinen optimal, kulissenartig
und ausgewogen gruppiert - immer wieder : Chapeau ! ( der riesige Farn unterhalb des Acers : osmunda regale ? Woodwardia unigemmata ? )
Auch von hier ein paar herbstliche Impressionen, mit Cyclamen , Wasserdost(stängeln ), Gartenblauhelm.
Dateianhänge
C. hed. Silver leaf u. Silvershield
C. hed. Silver leaf u. Silvershield
Wasserdost
Wasserdost
Aconitum  cartmichaelii , Herbsteisenhut.
Aconitum cartmichaelii , Herbsteisenhut.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 132
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

Isabel » Antwort #713 am:

goworo hat geschrieben: 7. Okt 2025, 19:03 @Isabel: das ist ein Acer japonicum 'Aconitifolium'. :D
Danke goworo :)
Viele Grüsse
Isabel
Antworten