News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mediterraneus hat geschrieben: ↑3. Okt 2025, 11:32
Dafür sind die Herbstanemonen momentan alle offen, hier 'Wild Swan' mit blauer Rückseite.
Und Aster amethystinus 'Herbstleuchten' macht ihrem Namen alle Ehre.
Die Astern ametystinus waren mir bisher noch gar untergekommen. Jetzt habe ich sie mir genauer angeschaut und alle drei Sorten gefallen mir ausgezeichnet. Wieder etwas für die Wunschliste.
Nach deinem Foto von ‚Wild Swan‘ muss ich hier einfach noch einen zweiten Versuch starten.
Auch bei uns hat nun der Herbst begonnen sein Farbfeuerwerk zu inszenieren. Einige Gehölze sind schon voll dabei, andere zögern noch. Hier nun einige aktuelle Impressionen.
Ganz große Klasse, euer "Privatpark", goworo. Besonders gern mag ich das Foto vom Fuße der Treppe aus, an deren Ende der herrlich herbstlich rote Ahorn thront. Die Gräser, Farne und Gehölze rechts und links der bemoosten, feuchten Stufen... besser kann das auch in keinem öffentlichen Park gestaltet sein.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Phantastische Anlage , goworo ! Ein Labsal für Auge und Gärtnerherz. Stauden, Gehölze und Bäume erscheinen optimal, kulissenartig
und ausgewogen gruppiert - immer wieder : Chapeau ! ( der riesige Farn unterhalb des Acers : osmunda regale ? Woodwardia unigemmata ? )
Auch von hier ein paar herbstliche Impressionen, mit Cyclamen , Wasserdost(stängeln ), Gartenblauhelm.
Wirklich schöne Bilder goworo! Mir gefallen vor allem die gekonnten Farbabstufungen und dabei das gleichzeitige Ausbalancieren der Formen und Größen. Nichts was man einfach anlegt und dann nichts mehr tun msste, auch wenn es so wirkt - gar nicht so einfach. Auf die Blüten und buntlaubigen Gehölze könnte man dabei sogar verzichten, das funktioniert auch so prima.