Roeschen1 hat geschrieben: ↑8. Okt 2025, 18:42Angegeben sind:
Gesamtstickstoff 4 %
Kaliumoxid 4%
Tatsache.
https://media.hornbach.de/hb/technicald ... 896234.pdf
Wohl entwickelt für die Phosphorverseuchten Freilandstandorte in den überdüngten Gärten. Für den Kübel fehlt da rund ein Dutzend andere Nährelemente.
Nun gut, wenn die Citrus grüne Blätter nach dem Einsatz von diesem Dünger gezeigt haben, dann vielleicht auch durch das weglassen und den langsamen Abbau von vorher ungeeigneten Düngerzutaten. Oder weil sich einfach mehr drum gekümmert wurde oder das Wetter im Sommer anders war als im Frühjahr. Ist jetzt wohl nicht mehr nachvollziehbar.
Der Dünger hört sich nach einem Spezialprodukt an, dass nicht alleine langfristig verwendet werden kann. Mit 4% Inhaltsstoff recht viel teures Wasser.
Enthalten sind rund 80g deklarationspflichtige Nährstoffe pro Liter. Dichte wird nicht angegeben, sagen wir mal es sind vielleicht 1,2kg pro Liter. Bei einem Kilopreis von etwa 60 Cent pro Kilo Dünger mit 27%N oder 46%N für 80 Cent das Kilo, komme ich aber noch nicht auf mehr als 5€ pro 80g in der Literflasche.
Dazu kommt die Floskel natürliche Zutaten, man könnte auch schreiben enthält unnötigen Ballast wie Chlorid, der Pflanzenschädigend wirkt.
Nun gut, der Weg zum am besten passenden Dünger kann lange sein, wenn man sich in die Welt der angeblichen Spezialprodukte begibt. Die Pflanzen brauchen in der Praxis nur die Nährstoffe, nicht die bunten Etiketten.
Entschuldige die Stinkerei.
Wenn wir das Thema vertiefen wollen würden, müsste ich jetzt fragen, wie die Pflanze kultiviert und wie die anderen Dünger vorher eingesetzt wurden.