News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Szechuan Pfeffer ( Z. simulans) (Gelesen 96166 mal)
- Nox
- Beiträge: 5022
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
Danke, super Übersicht, Garten Prinz !
- Nox
- Beiträge: 5022
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
Danke nochmals für Dein Angebot, Kapernstrauch !
Ich bekomme nochmal frischen Samen aus der gleichen Quelle in ein paar Tagen, da muss doch etwas keimen !
Ich bekomme nochmal frischen Samen aus der gleichen Quelle in ein paar Tagen, da muss doch etwas keimen !
-
- Beiträge: 3300
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Nox
- Beiträge: 5022
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
.Nox hat geschrieben: ↑25. Jan 2025, 10:08 ......
Ich habe die Kernchen vom leckeren geschenkten Sezuchanpfeffer gleich ausgesät, sie sind seit Mitte Dezember im Töpfchen. Sollen ja eine Winterruhe mögen. Leider hört man, dass sie nur im ersten Jahr gut keimen und meiner ist schon vom vorletzten Jahr.
..... Es sind so viele Samen, dass es reicht, wenn 1 % keimt.
Und hier keimen sie ! Standen im ungeheizten Wintergarten. Wie man's von den Citrus-Gewächsen kennt, kommen auch hier öfters mal mehrere Sämlinge aus einem Korn. Eine Charge von 2024 hatte ich nachgesät, ich werd' eine Plantage anlegen müssen.
.

- Nox
- Beiträge: 5022
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
Und nun ein Bild von gestern: Das ist aus den Sämlingen geworden, innerhalb von nur 8 Monaten. Vor ein paar Tagen hab' ich sie ausgepflanzt, gleich 3 in ein Loch. Einer ist nur halbhoch, der steht in einem viel kleineren Topf und wartet noch auf einen Abnehmer. So circa 15 Töpfchen habe ich an Sommergäste verschenkt.


Ich schätze mal, sie sind auf 1 m Höhe (in 8 Monaten).
Oh je, wenn ich so lese, dass die Samen von Vögeln verbreitet werden und überall keimen .....
Die machen Weiden und Birken Konkurrenz. !


Ich schätze mal, sie sind auf 1 m Höhe (in 8 Monaten).
Oh je, wenn ich so lese, dass die Samen von Vögeln verbreitet werden und überall keimen .....

- Lady Gaga
- Beiträge: 4470
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
Interessant, dass du das schreibst.
Ich habe vor Jahren einen Szechuan Pfeffer gepflanzt, anfangs war Ruhe. Jetzt kommen darunter in div. Töpfen Sämlinge hervor.

Ich habe vor Jahren einen Szechuan Pfeffer gepflanzt, anfangs war Ruhe. Jetzt kommen darunter in div. Töpfen Sämlinge hervor.


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Quendula
- Beiträge: 11794
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
Ich finde mittlerweile auch hin und wieder einen Sämling
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!