News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 106156 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1138
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #1950 am:

Der arme kleine Mauser, auch hier sind die Daumen gedrückt!

Kranich, wie geht es Eurer Charlotte? Ich hoffe, sie hat sich wieder berappelt. :-*
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Waldschrat
Beiträge: 1660
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #1951 am:

Auch von hier 👍
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1213
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1952 am:

@Mottischa, ich drücke ganz fest die Daumen für euren Kleinen.

Charlotte geht es seit dem TA Besuch am Montag um Welten besser,
gegen vorige Woche ist sie jedenfalls viel besser drauf und wir hoffen sehr,
dass dieser Zustand mal etwas länger anhält.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4127
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1953 am:

Oh wie schön Kranich :)

Charlie schläft viel, man könnte sagen, dass er so die Zeit bis zur Kastra gut überbrückt ohne irgendwelche Piselnummern. Aber er ist halt nicht fit, heute Morgen hat er wenigstens etwas gefressen, nicht viel, aber etwas und dann wieder Durchfall. Dagegen hat er jetzt von mir etwas bekommen. Immerhin trinkt er. Möglicherweise waren Antibiotika und Wurmkur zusammen zuviel, vielleicht auch Zähne, vielleicht auch unterschwelliger Stress - obwohl er den Eindruck nicht so macht. Warten wir ab was passiert.

Die Organisation (damit sich die Katzen nicht treffen) ist etwas nervig, aber gut zu händeln. Da es mit Tiggi keine Probleme gibt, ist sie immer mit ihm zusammen drinnen, wenn sie nicht gerade draußen ist. Die Großen sind eh meist draußen, fressen in der Küche (Zwischentür zu) und wenn sie im Wohnzimmer sind, geht Wichti ins Schlafzimmer wo er dann auch pennt. Gerade ist er aber hier auf dem Sofa und Kuno hat seine Ruhe im Bett, der Rest ist draußen irgendwo. Charlie hat gestern übrigens ganz cool auf dem Kratzbaum geschlafen während hier der Staubsauger lief.

Kalle macht auch Fortschritte :) er wartet nun morgen und abends draußen auf sein Futter und mauzt wenn es nicht schnell genug geht. Gestern lief er vor und drehte sich mauzend immer um. Zwischendurch war ich auch draußen und habe ihm Leckerchen gegeben- in gebührendem Abstand von mindestens 1m natürlich.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9362
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #1954 am:

Hauptsache Charlie ist fit genug für die Kastration ... Spritze und Wurmkur gleichzeitig kann schon etwas heftig sein. Andererseits: er war am 6. beim TA, gestern war der 11. - nach 5 Tagen sehe ich da eher keinen Zusammenhang, oder liege ich da falsch?

Vielleicht ist einfach nur der Verdauungstrakt nach der Futterumstellung bei Euch durcheinander? Vorher hatte er ja sicher andere Kost.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4127
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1955 am:

Naja er bekam bis gestern Antibiotika und plus ungewohntes Futter.. möglich. Vorhin hat er aber mit Begeisterung Sahne und dann Sahnejoghurt geschleckt. Nicht sooo viel, aber er hat was im Bauch. Als,ich etwas Futter mit der Sahne mischte, ließ er es stehen ??? Vielleicht dann doch die noch fehlenden Zähne, vielleicht ist der Zahnwechsel noch nicht durch. Keine Ahnung, wir werden sehen und ja ich hoffe auch dass er für die Kastra fit ist. Auf jeden Fall hat er kein Fieber.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4478
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1956 am:

Uiii, im Moment ist irgendwie bei unseren Liebchen der Wurm drin. Einigen geht es nicht gut, leider. Allen die besten Wünsche, damit hier bald wieder Positives kommt!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #1957 am:

Dem kann ich mich nur anschließen.

Wie haben denn Willi und Balou auf die Abwesenheit der Dosis reagiert?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1057
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

cat1 » Antwort #1958 am:

Allen kranken Tiger - gute Besserung!
.
Hier killt einer wieder Vögel >:( und ich weiß, wer das war!
Bild

Die zwei alten jagen nicht mehr. So harmlos, wie er gerade auf der Couch rumlümmelt
Bild

Normalerweise bringt er nur Mäuse! Ich weiß nicht mal welche Vogel das ist/ ähm...war! Komme mir vor wie der Pomfüneberer >:(
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4127
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1959 am:

Ich fahre heute morgen mit Charlie zu einem anderen Tierarzt, da meine Stammtierärztin Montags dort arbeitet und mein Mann nicht möchte, dass ich mit ihm nochmal zu der Dame von letzter Woche fahre. Das heißt auch der Kastratermin wurde abgesagt.

Er frisst immer noch kaum, heute morgen habe ich ein wenig püriertes Hühnchen (Babyglas) mit Wasser gemischt und ihm gegeben. Er schleckte minimal Sahne, Wasser und das war es dann auch schon. So kann es nicht bleiben. Mein Mann möchte jetzt das volle Programm, Blut, Ultraschall (ob ein Fremdkörper im Hals ist), Magen und Darm ansehen. Und erst wenn er fit ist, machen wir einen neuen Kastratermin aus, so würde das möglicherweise sein Kreislauf nicht schaffen. Der arme Wicht :(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22429
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #1960 am:

Armes Wichti, ich drücke die Daumen und natürlich für alle anderen auch, die es brauchen.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1138
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #1961 am:

Alles Gute für den Süßen! Ich drück die Daumen ganz fest, dass er bald wieder auf den Pfötchen ist.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4127
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1962 am:

Wichti dankt euch sehr. Es ist nicht schön ihn so zu sehen, so schlapp und krank. Auch wenn das hier manchen Stress erspart, so soll das nicht sein :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Klio » Antwort #1963 am:

Natürlich nicht und gut daß Du ihn gründlicher durchchecken lässt - so ein Zwerg und nicht (bzw kaum) fressen ist bedenklich. Alles Gute für den Wicht und schnelle Besserung!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4478
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1964 am:

Oh manno, das liest sich nicht gut. Ausführlich untersuchen, da hat dein Mann wohl recht. Alles Gute.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten