News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün (Gelesen 101346 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1808
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

solosunny » Antwort #510 am:

Ich hab mal den jetzigen Schulhof des Gutenberg Gymnasiums fotografiert. Das Gelände wurde ja nach dem Massaker vor 23 Jahren komplett umgestaltet. Aber es ist immer noch eine offene Wunde im Herzen der Stadt.
Dateianhänge
20251009_125140.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12334
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Buddelkönigin » Antwort #511 am:

Whow... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hans-Herbert
Beiträge: 2224
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Hans-Herbert » Antwort #512 am:

Wiese in Giesing, stark bewölkt bei 12°C.
Dateianhänge
Wiese mit Herbstkrokussen
Wiese mit Herbstkrokussen
Safran-Krokusse
Safran-Krokusse
Crocus sativus
Crocus sativus
Antworten