News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten '25 (Gelesen 36328 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4490
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Lady Gaga » Antwort #450 am:

... und dann noch
Cinco de Mayo mit bräunlichem Farbton
Bild
.
Rock 'n Rose
Bild
.
The Fairy (mehrere)
Bild
.
Old Blush China
Bild
.
Rosenstadt Freising
Bild
.
Sommerwind
Bild
.
Aimée Vibert hätte schöne Blüten, aber im Chaos an Trieben sieht man sie schlecht und das über 3m hoch. :-\
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 161
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Turjan » Antwort #451 am:

Huebsch!
Hier hat sich zumindest doch noch eine rote Rose erbarmt.
251015_RedRose.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3516
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Konstantina » Antwort #452 am:

Sie ist auch sehr hübsch :)
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 161
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Turjan » Antwort #453 am:

Danke! :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28721
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten '25

Mediterraneus » Antwort #454 am:

'Cinco de Mayo' heißt bei mir 'Hot Chocolate'. Eine geniale Farbe, nicht fotografierbar.
Edit: dachte irgendwie, die beiden sind Synonyme, aber wohl doch nicht?
Leider gehört sie bei mir zu den Rosen, die in diesem Jahr nicht öfter geblüht haben (Trockenheit, Hitze)

Aber ich hab noch eine 'Domaine de Chantilly'. Gesund im Blatt bis zum Boden und am Duft merkt man, dass es halt eine französische Züchtung ist. Und ADR-Siegel hat sie auch noch.
Dateianhänge
IMG_20251018_104619.jpg
IMG_20251018_104631.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3516
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Konstantina » Antwort #455 am:

So makellos und wunderschön. Es wäre auch meine Farbe :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28721
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten '25

Mediterraneus » Antwort #456 am:

Es ist auch ganz meine Farbe :D

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Verkaufsbilder von ihr so anders sind. Nach denen hätte ich die nie gekauft. Zum Glück bin ich in Steinfurth bei Dräger an ihr mal vorbeigelaufen, sie stand sofort im Wagen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3516
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Konstantina » Antwort #457 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 20. Okt 2025, 11:31 Es ist auch ganz meine Farbe :D

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Verkaufsbilder von ihr so anders sind. Nach denen hätte ich die nie gekauft. Zum Glück bin ich in Steinfurth bei Dräger an ihr mal vorbeigelaufen, sie stand sofort im Wagen ;D
ich habe gerade die Verkaufsbilder angeschaut :o Hätte ich auch nicht gekauft.
Ich hätte auch die Rosen nicht gekauft, die jetzt bei mir stehen. Wenn ich wusste, wie die in echt aussehen ;D
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 161
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Turjan » Antwort #458 am:

Konstantina hat geschrieben: 20. Okt 2025, 12:02 Ich hätte auch die Rosen nicht gekauft, die jetzt bei mir stehen. Wenn ich wusste, wie die in echt aussehen ;D
Mal sehen, wie mir das gehen wird. Damit, dass man bei den meisten Rosen die untere Haelfte besser versteckt, habe ich mich mehr oder weniger abgefunden.

Hier bluehen immer noch die Angela, die Super Excelsa und die unbekannte rote Rose. Bei dem kuehlen Wetter halten die Blueten sehr lange.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2549
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Rosenblüten '25

cyra » Antwort #459 am:

Lady Gaga hat geschrieben: 15. Okt 2025, 14:46 Bevor es regnet, habe ich auch noch fotografiert. Die Blätter sehen meist nicht fotogen aus, aber was will man im Oktober? ;)

Sea Foam
Bild

Wie groß ist Sea foam bei dir? Ich habe die auch seit Jahren, und es ist ein Strauch mit 2 x 2,5 m :o
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4490
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten '25

Lady Gaga » Antwort #460 am:

So groß ist meine nicht, dann käme ich nicht mehr dran vorbei. Ich schneide sie im Frühling stark und nach der ersten Blüte nochmal. So wächst sie zwar immer wieder über den Gartenzaun, wird aber ca. 1,5 m hoch und bleibt schmäler.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1037
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten '25

LadyinBlack » Antwort #461 am:

cyra, ich habe die Trieblänge von Seafoam auch unterschätzt, sonst hätte ich nicht 2 nebeneinander gesetzt.
Von heute:
Bild
Bild
Sie stehen in einem etwas erhöhten Beet neben einer kleinen Treppe. Ich muss daher in der Mitte immer viel wegschneiden, damit sich die beiden Rosen nicht selbst das Licht wegnehmen. Die Breite beträgt so etwa 2,5 m, die Höhe begrenze ich so, dass für mich die Ansicht harmonisch ist. Vielleicht sind sie etwa 1,2 hoch. Die Rose wächst hier eher breit als hoch.

Noch ein paar Fotos von heute:
Bild
Multiflora adenochaeta, die jetzt sonst überwiegend Hagebutten zeigt.

Bild
Petit Papillon, da gilt ähnliches

Bild
Violet Hood

Bild
Prosperity

Bild
Mein Schöner Garten, ein sehr Spätblüher

Bild
Proud Bride macht jetzt einzelne sehr lange Triebe, Charles Austin lässt grüßen. :D

Bild
Stanwell Perpetual

Bild
Auch RdV II hat noch etliche Knospen

BildBild
Fortuna und Alba Meidiland sind unermüdliche und vielseitig verwendbare Kleinstrauchrosen
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten