News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 11364 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7554
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #300 am:

Und die Chili con Carne lachen einen an.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13906
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

martina 2 » Antwort #301 am:

So viele liebe Genesungswünsche sind ja fast verpflichtend :D Danke euch, ihr Lieben ich tu, was ich kann, was aber leider momentan nicht viel ist. Ein bißchen kochen, dann reicht es schon, Schonung ist was Fades. So essen wir hauptsächlich, was die Hilfe aus den umliegenden Lokalen bringt - heute Wildschweinragout mit Spätzle, komplettiert von mir mit Preiselbeeren und Vogerlsalat, ziemlich gut, am Sonntag von Natu Baozi - eine Art kleine Fleischknödl, chinesische Spezialität aus Germteig, und Ramen mit knuspriger Ente. Mir fehlt das Hantieren mit Gemüse, das Einkaufen und Gustieren, der Fisch vom Kroaten...
.
Derweil lese ich hier mit und beneide euch ein bißchen :)
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7554
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #302 am:

Vorspeise Räucherlachs, Hauptgerichte dünne Glasnudeln mit Black-Tiger-Garnelen, Frühlingszwiebeln, Austernpilzen, Kirschtomaten, Knoblauch, Chili und Ingwer sowie mit Olivenöl, Sojasoße, Austernsoße und etwas Sesamöl gebraten zum Sauvignon blanc 2022 "Seifried" aus Neuseeland.
Dateianhänge
IMG_8492.jpeg
IMG_8500.jpeg
IMG_8494.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7554
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #303 am:

Ich habe die Garnelen mit Schale vorgebraten und dann "nackt" zu dem Glasnudelgericht gegeben. Zum echten "Pad Thai" würde noch Tofu und eventuell ein Ei gehören - ich war nie in Thailand, aber es schmeckte auch so.
erbsengrün
Beiträge: 337
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

erbsengrün » Antwort #304 am:

Bei uns gibt es heute Lachsfilet auf der Haut gebraten, dazu eine Estragon-Senf-Sahne-Sauce und Zuckerschoten (TK aus dem Garten) und Reis :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
raiSCH
Beiträge: 7554
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #305 am:

erbsengrün hat geschrieben: 28. Okt 2025, 19:24 Bei uns gibt es heute Lachsfilet auf der Haut gebraten, dazu eine Estragon-Senf-Sahne-Sauce und Zuckerschoten (TK aus dem Garten) und Reis :)
Klingt alles sehr gut, interessant ist die Soße.
Antworten