News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 11852 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7557
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #300 am:

Und die Chili con Carne lachen einen an.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13907
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

martina 2 » Antwort #301 am:

So viele liebe Genesungswünsche sind ja fast verpflichtend :D Danke euch, ihr Lieben ich tu, was ich kann, was aber leider momentan nicht viel ist. Ein bißchen kochen, dann reicht es schon, Schonung ist was Fades. So essen wir hauptsächlich, was die Hilfe aus den umliegenden Lokalen bringt - heute Wildschweinragout mit Spätzle, komplettiert von mir mit Preiselbeeren und Vogerlsalat, ziemlich gut, am Sonntag von Natu Baozi - eine Art kleine Fleischknödl, chinesische Spezialität aus Germteig, und Ramen mit knuspriger Ente. Mir fehlt das Hantieren mit Gemüse, das Einkaufen und Gustieren, der Fisch vom Kroaten...
.
Derweil lese ich hier mit und beneide euch ein bißchen :)
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7557
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #302 am:

Vorspeise Räucherlachs, Hauptgerichte dünne Glasnudeln mit Black-Tiger-Garnelen, Frühlingszwiebeln, Austernpilzen, Kirschtomaten, Knoblauch, Chili und Ingwer sowie mit Olivenöl, Sojasoße, Austernsoße und etwas Sesamöl gebraten zum Sauvignon blanc 2022 "Seifried" aus Neuseeland.
Dateianhänge
IMG_8492.jpeg
IMG_8500.jpeg
IMG_8494.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7557
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #303 am:

Ich habe die Garnelen mit Schale vorgebraten und dann "nackt" zu dem Glasnudelgericht gegeben. Zum echten "Pad Thai" würde noch Tofu und eventuell ein Ei gehören - ich war nie in Thailand, aber es schmeckte auch so.
erbsengrün
Beiträge: 339
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

erbsengrün » Antwort #304 am:

Bei uns gibt es heute Lachsfilet auf der Haut gebraten, dazu eine Estragon-Senf-Sahne-Sauce und Zuckerschoten (TK aus dem Garten) und Reis :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
raiSCH
Beiträge: 7557
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #305 am:

erbsengrün hat geschrieben: 28. Okt 2025, 19:24 Bei uns gibt es heute Lachsfilet auf der Haut gebraten, dazu eine Estragon-Senf-Sahne-Sauce und Zuckerschoten (TK aus dem Garten) und Reis :)
Klingt alles sehr gut, interessant ist die Soße.
erbsengrün
Beiträge: 339
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

erbsengrün » Antwort #306 am:

Die Inspiration ist von hier : https://www.chefkoch.de/rezepte/1557581 ... sauce.html
wobei ich mich nie ganz genau an die Rezepte halte :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
raiSCH
Beiträge: 7557
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #307 am:

Vielen Dank, ich werde das mal ausprobieren. Ich variiiere auch jedes Rezept, vor allem, weil ich meistens nicht alle Bestandteile da habe, aber auch zum Experimentieren.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21954
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

thuja thujon » Antwort #308 am:

Da bin ich auch dabei. Wenn einer Gerichte vergewaltigen kann dann ich.
Die Tage gabs im Garten Tagliatelle mit Pilzen, weil einer am Tag davor im Wald war. Diese Variante kannte ich auch noch nicht.
Ganze Knoblauchzehen und Chili in kaltem Olivenöl überm Gas warm werden lassen, Pilze (Rotkappen, Reizker, Maronenröhrlinge, Steinpilze usw) dazu. Anbraten, mit Weißwein ablöschen und einen Petersilienstängel dazu. Etwas kochen, Salz, Pfeffer und etwas Muskat (!) rein. Den mittlerweile weichen Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken und frischen Knoblauch zugeben, mit Nudelkochwasser auffüllen und nochmal etwas ziehen lassen. Tagliatelle reinschwenken und mit Käse auf dem Teller überreiben.
Parmigiano oder Parmesan war in Ordnung, Pecorino wäre die bessere Variante, weil durch das fehlen der Sahne in der Soße da noch etwas vom Milchgeschmack mitkommen würde. Da kann ich mich aber auch irren, sollte probegekocht werden. Ich bin bei Pilzen fast immer irgendwie mit einem Milchprodukt verbunden, ist einfach so.
Tagliatelle Pilze.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18589
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Nina » Antwort #309 am:

Das sieht prächtig aus! :D
Hans-Herbert
Beiträge: 2263
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Hans-Herbert » Antwort #310 am:

Heute vegetarisch: Rote Beete mit Schafskäse....
Dateianhänge
Siemenskantine
Siemenskantine
raiSCH
Beiträge: 7557
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #311 am:

Brokkoli mit Olivenöl, Butter, Sojasoße, Balsamico und Knoblauch gebraten sowie schnelle Bratkartoffeln mit weißer Zwiebel zum Pinot blanc "Black Forest" aus Baden
Dateianhänge
IMG_8510.jpeg
IMG_8511.jpeg
IMG_8508.jpeg
erbsengrün
Beiträge: 339
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

erbsengrün » Antwort #312 am:

Bei uns gab es heute verbrannten Lauch mit Eiersalat, inspiriert von hier: https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... t-100.html

GG meinte zuvor, daß ihm das bestimmt nicht schmeckt....danach hat er überlegt, daß ich das im kleineren Format nächste Woche (mit Gästen) als Vorspeise machen könnte :D
Ich muss aber sagen, O+U Hitze ist nicht richtig, man muß den Grill anschalten, damit es schwarz wird (bei 220 Grad). Und eben die schwarzen Blätter entfernen.
Es gibt auch massig französiche Rezepte und Variationen unter : poireaux brulés
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18589
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Nina » Antwort #313 am:

Das habe ich auch schon mal gemacht und war genauso begeistert! :D
Nina hat geschrieben: 27. Mai 2024, 19:25 Definitiv zu empfehlen ist aber den Lauch im Ofen schwarz werden zu lassen. Es sieht nicht nur aufregend aus und ist günstig, es schmeckt auch sündig gut. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21158
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

zwerggarten » Antwort #314 am:

hier gab es salat: radicchio mit trauben, orangenfilets und pinienkernen
Dateianhänge
IMG_5320.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten