Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Herbergsonkel
Beiträge: 1714 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #2175 am: 24. Apr 2025, 19:42
Glückwunsch an rocambole und Ulrich schöne Pflanzen bei euch beiden.
Ja die Schnecken muß ich hier immer im Blick haben.
Und trotzdem gibt es immer wieder mal was hübsches zu entdecken.
Viola mandshurica 'Himure'
Viola mandshurica 'Himure'
rocambole
Beiträge: 9403 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2176 am: 24. Apr 2025, 20:16
tolle Farbe
!
Sonnige Grüße, Irene
Anke02
Beiträge: 8339 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #2177 am: 24. Apr 2025, 21:47
Oh jaaaa!
Sonnigliebe Grüße Anke
Ulrich
Beiträge: 9438 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #2178 am: 27. Apr 2025, 14:58
Klasse
If you want to keep a plant, give it away
rocambole
Beiträge: 9403 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2179 am: 10. Mai 2025, 10:55
mein Riesenbaby ist doch kein Sport, aus der winzigen Pflanze entwickelte sich wieder eine riesige Blüte. Im Vergleich dazu ein auch nicht gerade kleinblütiges Gartencenter-Hornveilchen, das Laub ist bei beiden etwa gleich groß.
Sonnige Grüße, Irene
Ulrich
Beiträge: 9438 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #2180 am: 2. Okt 2025, 15:56
Ein Viola Hybrid, war ein Tauschobjekt. Ich habe mich gewundert, das es immer höher aus der Erde wuchs. Unterwärtz lauter kleistogame Blüten die die Pflanze hochdrücken. Ist so etwas bekannt?
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Herbergsonkel
Beiträge: 1714 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #2181 am: 2. Okt 2025, 16:33
Ist mir noch nicht bekannt. Weder gesehen, noch davon gehört.
Im besten Fall werden genug Samen zu sammeln sein.
rocambole
Beiträge: 9403 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2182 am: 22. Okt 2025, 09:54
Benizuru
Sonnige Grüße, Irene
Schnäcke
Beiträge: 2247 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #2183 am: 22. Okt 2025, 21:41
Sehr schön. Dieses Veilchen steht auch in unserem Garten, allerdings im Topf. Statt herrlicher Farben das ganz Jahr kleistogame Blüten.
Ich habe erst einmal nachgelesen, wann die eigentliche Blüte erfolgen sollte. Deins hat sich wohl ein wenig in der Zeit geirrt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
rocambole
Beiträge: 9403 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2184 am: 22. Okt 2025, 22:38
Das sehe ich auch so
, kleistogame Blüten gab es davor reichlich, deswegen freue ich mich jetzt so.
Meines ist auch noch getopft.
Sonnige Grüße, Irene
Herbergsonkel
Beiträge: 1714 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #2185 am: 28. Okt 2025, 16:10
Herbstblüten sind nicht mal so selten. Wenn alles passt, gibt es welche oder auch beides gleichzeitig.
Selbstaussaat 2025 Hostatopf