News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 111308 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9406
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #2145 am:

da schließe ich mich an!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13987
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Roeschen1 » Antwort #2146 am:

Pablo kam mit ca 1 Jahr aus Spanien von der Straße und wurde dann von der Straße geholt und kastriert.
Dennoch markiert er hier regelmäßig sein Revier, ob das aus Gewohnheit passsiert, weiß ich nicht.
Da wird Charlie vermutlich weiter seine Duftmarken setzen, da gibts ja viel Konkurrenz.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9406
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #2147 am:

Muss nicht, Vincent war ca. 3 Jahre alt, ehe er (auch Spanier) sich ein Heim erobern konnte und kastriert wurde. Ich habe ihn mit 5 bekommen, drinnen markiert wurde nicht, auch nicht vom schon länger hier lebenden Pippin. Draußen weiß ich es nicht, wenn dann eher beim allgemeinen Katzentreff schräg gegenüber.
Sonnige Grüße, Irene
Rokko21
Full Member
Beiträge: 483
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rokko21 » Antwort #2148 am:

Juni liegt auf dem Aquarium und ärgert sich, dass sie nicht an die Fische kommt. Wenigstens ist es schön warm. Sie ist nun 5 Monte alt und irgendwann werden wir sie dann auch sterilisieren müssen. Sie will und soll im Frühling dann ja Freigang bekommen. Aber noch ist ja etwas Zeit. Ich befürchte, dass, wenn es dann so weit ist, ich größeren Stress habe als die Katze.
Dateianhänge
IMG_2888.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13987
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Roeschen1 » Antwort #2149 am:

Rokko,
schön, dein Aquarium...sehe nur 1 Wels, gibts da noch andere?
War auch ein Lieblingsplatz von Pablo, solange die alte Abdeckung drauf war.
Vorbei war es als ich auf LED umgestellt hatte.
Grün ist die Hoffnung
Rokko21
Full Member
Beiträge: 483
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rokko21 » Antwort #2150 am:

Es gibt noch andere unter anderem 6 große Schmerlen. Nur beim Füttern sind alle zu sehen. Juni ist schon einmal rein gesprungen, als ich beim Reinigen war. Sie hat sich gemerkt, wenn ich dort hantiere ist es gefährlich. Ich habe noch Leuchtstoffröhren, da gibt es warme Stellen. Die Saugwelse sind ungezählt. Es gibt immer mal Junge
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1217
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #2151 am:

Juni ist aber auch eine ganz Süße, ich kann mir auch vorstellen,
dass der Mensch mehr Stress hat als die Katze, wenn es zum Tierarzt geht.
Wir hatten das gerade erst am Montag wieder, da es neben Blutabnahme auch noch ein
Röntgenbild sein musste, waren hinter her alle 3 fix und alle.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4145
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #2152 am:

Sie ist schon knuffig :) und Aquarien waren bei uns früher auch sehr beliebt. Tiggi hat inzwischen Molchkino, d.h. ich habe seit Jahren ein kleines Becken mit 2 Molchen (die sind immerhin schon 18 Jahre alt). Und wenn die fressen, bewegen sie sich auch, das beobachtet Tiggi sehr gern. Sonst sieht man die nicht, weil die sich gerne verstecken.

Charlie darf jetzt immer mehr aus dem Schlafzimmer raus, wird aber schon wieder reingesetzt, wenn sein Hormonpegel vor Aufregung zu dolle ansteigt um sich zu beruhigen. Er belästigt dann die anderen Katzen schon sehr und man merkt ihm auch an, dass er ein junger Kater mit Neigung zum Größenwahn ist. Um Eskalationen - die sich nie mehr heilen lassen - zu vermeiden, wird hier eben alles moderiert und reguliert. Dazu gehört auch ein scharfes "Nein", wenn er im Zuge der Erregung den Schwanz hebt - hat mein Mann heute morgen unterbunden. Und ich denke schon, dass Charlie dadurch merkt, dass dieses Verhalten im Haus unerwünscht ist, denn er hört sofort auf und wetzt woanders hin ;D Wenn er mal nicht mit seinen Hormonen zu kämpfen hat, ist er ein lustiges junges Ding, spielt und tobt hier durch die Gegend - so soll es eigentlich sein, ist ja auch für ihn schöner wenn er Spaß hat und nicht permanent unter Stress steht. Gerade hat er wieder Gesellschaft durch seine dicke Angebetete ;) Allerdings bedeutet die Situation für mich auch Stress, weil ich immer gucke ob er irgendwo markiert hat und ich nicht will, dass es hier nach Katze stinkt (er riecht immer noch sehr stark), oder die anderen drüberpinkeln :-X

Was macht Willi? Ist er wieder normal?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1144
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #2153 am:

Motti, da hast Du ja einiges zu tun, immer hinterher sein. :-\ Naja, irgendwann haben sich die Hormone geregelt, ich hoffe für Euch, dass es schnell sein wird.

Ich bin im Moment auch etwas gedrückt, mein Garfield macht mir Sorgen. Ich hab das Gefühl, es geht ihm nicht so gut. Er wirkt müde und irgendwie bedrückt, finde ich. Allerdings sind meine Interpretationen immer seeehr subjektiv, ich neige zur Überfürsorge.

Ja, er ist alt, ja, er hat sicher Schmerzen, er hat ja eine kleine immer offene Wunde durch das Karzinom, er bekommt Metacam dafür, oder besser dagegen. Ja, er hat Spondylose, die aber hoffentlich mit allen arthritischen Beschwerden die noch sein könnten durch das Solensia abgedeckt sein sollten. Das heißt aber nicht, dass er im Sterben liegt, das ist derzeit mein Mantra. Vorhin saß er lange auf der Bank und hat sichtlich überlegt, wie er ins Bettchen im Regal kommt. Das auf seiner Höhe wollte er nicht.. später guckte ich raus und er saß oben drin und putzte sich. Das Näschen ist nass, dehydriert ist er nicht, er frisst und wackelt herum wenn ich rauskomme. Ansonsten pennt er meist. Das machen die jüngeren Katzen nicht anders, vermutlich bin ich wirklich einfach überempfindlich. :-\
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9406
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #2154 am:

Nö, ist normal, wenn man alte oder schon länger kranke Herrschaften hat, man muss sie ja gut beobachten, jederzeit kann das letzte Stündlein gekommen sein ...
Vielleicht ist es einfach das Wetter der letzten Tage, Kalle hatte neulich auch einen schlechten Tag. Schrie rum, wurde rausgelassen, Regen, nach 5 Minuten wieder rein und es ging von vorne los. Irgendwann habe ich die Tür vom Wintergarten hinter ihm zugemacht, da saß er dann, ehe er sich nach 10 Minuten deutlich dezenter meldete. Er begab sich dann friedlich aufs Sofa, als ich die Tür wieder auf machte, geht doch ;D. Seitdem ist er wieder der alte
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3505
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #2155 am:

Ich habe auf fb einen post gelesen, da weiß ich nicht ob fake oder echt. :-X Ein Tierheim vermittelt rund um Halloween keine schwarzen Katzen und warnt auch Besitzer vorm Freigang dieser rund um besagtes Datum. Denn überproportional häufig verschwinden diese zu dem Zeitpunkt.
Ist die Welt so krank oder geht es jemand krankhaft um klicks?
Ich kann das nicht glauben bzw nicht fassen. :-[

@Luckymom, folge lieber Deinem Gefühl. Du lebst so eng mit Deinen Tieren :-* , da merkst Du sicher, wenn etwas nicht stimmt. Evtl. nochmal Tierarzt?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1144
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #2156 am:

Davon hab ich auch gelesen, allerdings war das im Ausland, ich hab vergessen wo. Spanien eventuell. Da gibt es wohl sehr kranke Rituale in der Woche dieses Datums. :-X

Tierarzt hab ich auch überlegt. Das stresst ihn allerdings jedesmal total. Und wie gesagt, er frisst und putzt sich, das ist für mich immer so ein Sicherheitsnetz. Eigentlich macht er auch nichts anderes als unsere anderen Katzen. Vielleicht tun ihm doch die Knochen weh, des Wetters wegen. Ich bin leider in der Hinsicht sehr empfindlich und befürchte halt schnell das Schlimmste. Wenn man auch schon soviel erlebt hat, ist es schwierig objektiv zu sein. :-[
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3505
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #2157 am:

Das glaube ich :-\. Lottchen verpennt heute auch den ganzen Tag, war zwischendurch aber sehr bestimmt. Wir gehen jetzt mal ins freundliche Wetter draußen ::) ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3018
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rosenfee » Antwort #2158 am:

Luckymom hat geschrieben: 29. Okt 2025, 15:02 Davon hab ich auch gelesen, allerdings war das im Ausland, ich hab vergessen wo. Spanien eventuell.
Ja, eine katalanische Stadt hat ein Vermittlungsverbot für schwarze Katzen um Halloween herum ausgesprochen. Es ist unfassbar, dass so etwas überhaupt notwendig ist! Wie krank sind die Menschen?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1217
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #2159 am:

Luckymom, ich fühle mit dir, es ist wirklich schlimm, wenn die Katzen so still vor sich hin leiden.
Wir versuchen hier auch unsere 3 Draußenkatzen so gut es geht zu versorgen, heute gab es frische,
warme Katzenbetten, ich hoffe es gibt ihnen ein wenig Wärme in dieser jetzt oft tristen Jahreszeit.
Liebe Grüße Kranich
Antworten