News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren (Gelesen 288213 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5071
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

polluxverde » Antwort #1560 am:

Die Reinigung der Gossen an Haus u. Garage ist ein erholsamer, fast meditativer Vorgang, der ohne Befüllung - siehe Bild - seine Sinnhaftigkeit und Freude verlieren würde.
Dateianhänge
20251104_152315.jpg
Rus amato silvasque
Microcitrus
Beiträge: 1564
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Microcitrus » Antwort #1561 am:

Starking007 hat geschrieben: 4. Nov 2025, 05:26 Unser vieles Hasellaub liegt auf den Leberblümchen
Wie haben bloß die Leberblümchen evolutionär überleben können, als es noch keine Laubwegbläser oder Einstreusammler gab? Ein Mysterium.

Heute habe ich 6 Laubhaufen für Igel angelegt. Mit megabreiter Laubharke und Armgreifhänden. Eine/r ruhte schon unterm abgedeckten Brennholzhaufen, bekam auch etwas Laub.
Dateianhänge
IMG_20251104_145619551.jpg
IMG_20251104_144111413.jpg
IMG_20251104_144124411.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Sonnenscheinplatz » Antwort #1562 am:

Das niedliche Igelbild müsste doch jeden Phyllophoben heilen.
Rimini, Sandboden
Dromedarnierenbetroffener
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1735
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

tomma » Antwort #1563 am:

Heute habe ich mich den ganzen Tag mit Laub beschäftigt: zusammengeharkt, geschreddert und - wie starking007 - in Säcke verpackt. Die dürfen jetzt schön aufgereiht hinter den Mülltonnen Winterruhe halten. Im Frühjahr bekommt der Garten dann eine extra Portion Laubkompost.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1735
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

tomma » Antwort #1564 am:

Das Igelbild wärmt einem das Herz! An unserer Hauswand habe ich einen großen Laubhügel entdeckt. Dort könnte sich ein Igel einquartiert haben. Sicherheitshalber lasse ich die Ecke bis zum Frühjahr in Ruhe.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2894
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren

Veilchen-im-Moose » Antwort #1565 am:

Ich habe in einem ziemlich kalten Frühjahr mal ein Igel versehentlich von seiner Bettdecke aus Laub befreit und dann ganz schnell wieder zugeschüttet. Zum Glück hat er weiter geschlafen. Seitdem bin ich vorsichtiger. Hier gibt es auch Ecken, in denen das Laub liegen bleibt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten