News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica (Gelesen 59891 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14017
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Roeschen1 » Antwort #270 am:

Heute konnte ich die 1. eigene Piera Frucht verkosten,
die groß, saftig, sehr aromatisch war.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12424
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

cydorian » Antwort #271 am:

Eine Freilandpflanze mit Blüten, die dieses Jahr geblüht haben? Das wäre ja das Besondere an dieser Sorte. Über den Winter können es alle.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14017
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Roeschen1 » Antwort #272 am:

cydorian hat geschrieben: 21. Jun 2025, 16:32 Eine Freilandpflanze mit Blüten, die dieses Jahr geblüht haben? Das wäre ja das Besondere an dieser Sorte. Über den Winter können es alle.
Piera kann das... ;D...
Die Pflanze ist ja noch jung,
wart mal bis sie groß ist.
Grün ist die Hoffnung
Erpi
Beiträge: 17
Registriert: 29. Apr 2024, 14:26

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Erpi » Antwort #273 am:

Juhu! Klingt vielversprechend. Ich freue mich dann auch schon auf Ernte - ich konnte gerade eine plötzlich lieferbar gewordene Piera im Onlinehandel bestellen 🥳
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14017
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Roeschen1 » Antwort #274 am:

Jetzt kommt die Sommerblüte meiner Piera.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14017
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Roeschen1 » Antwort #275 am:

Hier sieht man eine Frucht der Sommerblüte der Piera
DSC_0848.JPG
und die einsetzende Herbstblüte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14017
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Roeschen1 » Antwort #276 am:

Es duftet nach Vanille.
DSC_0849.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Sonnenscheinplatz » Antwort #277 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 6. Nov 2025, 12:56 Es duftet nach Vanille.DSC_0849.JPG
Ist ja faszinierend, die Pflanze kenne ich nicht. Muss gleich mal nachlesen.
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22006
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

thuja thujon » Antwort #278 am:

Hier ist die Blüte noch nicht so weit bzw ich muss mal danach schauen.
Dieses Bäumchen hat dieses Jahr die ersten paar Früchte geliefert. Waren ok. Aus den samen sind schon wieder neue Jungpflanzen entstanden.

Ich gehe mal davon aus, dass der Baum jetzt regelmäßig liefert, im Vergleich zum letzten Jahr hat er aktuell deutlich mehr Blütenknospen drauf.

Foto ist noch vom März.
Wollmispel 20250315.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten