News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zen Garten (Gelesen 15775 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3785
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zen Garten

Mufflon » Antwort #90 am:

Borker, das ist kein Bonsai und wird kein Bonsai.
Das ist ein armes, verkrüppelten Etwas, das man besser schon erlöst hätte.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Borker
Beiträge: 1178
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Zen Garten

Borker » Antwort #91 am:

Mufflon

Für ein Bonsai Experten ist es in der Tatsache kein Bonsai .
Ich selbst mal eine Einweisung in den Erziehung eines Bonsais gemacht .
Das braucht sehr viel Zeit und Geduld.
Deswegen kann ich mir auch keine echten Bonsai leisten.
Aber bei dem ich gekauft hab stand halt Bonsai dran . Mir ist es egal, mir gefällt er.
So ein Bonsai wie auf dem Foto hätte ich schon lieber gehabt .
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11643
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Zen Garten

Starking007 » Antwort #92 am:

"......... fernöstliche Philosophie dahinter................"

ICH glaube nicht das es die hier oder bei ähnlichen Gestaltungen ist.
Das ist inzwischen meist eine touristische Gestaltung, so wie Disneyland.

Vertiefen könnte man sich in das Thema mit dem Buch "Sakuteiki",
ist aber eines der am schwierigsten zu lesenden Gartenbücher!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3785
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zen Garten

Mufflon » Antwort #93 am:

Für wenig Geld mehr bekommt man einen Rohbonsai und einen Jungbaum, der leicht vorerzogen ist, für wenig mehr als Du bezahlt hast.
Man kann aus alten Hecken- oder Friedhofspflanzen sehr schöne Bäume machen.
Ich oft nichts bezahlt, sondern nur die Arbeit der Ernte gehabt.
Bei Bonsai kommt es auf die Auseinandersetzung mit den Bäumen an.
Ob bei der Gestaltung, oder der Betrachtung, der Pflege...
Ich hatte arbeitslose Bonsaikollegen, die nie etwas bezahlt haben, weil sie die Pflanzen anderweitig beschafft haben.
Wenn Du Dich da wirklich für interessierst, trau Dich ruhig und ganz mit Sämlingen an, oder Pflanzen, die anderswo weggeworfen werden.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4513
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zen Garten

Lady Gaga » Antwort #94 am:

Starking007 hat geschrieben: 7. Nov 2025, 20:33 "......... fernöstliche Philosophie dahinter................"

ICH glaube nicht das es die hier oder bei ähnlichen Gestaltungen ist.
Das ist inzwischen meist eine touristische Gestaltung, so wie Disneyland.
Das glaube ich auch, wir machen halt Bonsais etc. wie es uns gefällt, ohne die Philosophie dahinter. Aber warum nicht?
Ich habe allerdings vor vielen Jahren 3x einen Bonsai versucht, die sind mir alle über kurz oder lang eingegangen. Nachdem sie in einem niedrigen Gefäß mit wenig Erde wachsen, müssen sie täglich gegossen und gepflegt werdet. Im eigenen Streß habe ich das irgendwann übersehen und tot. :P
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4668
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Zen Garten

Secret Garden » Antwort #95 am:

Bonsai meinte ich nicht, sondern die meditativ zu harkenden Kiesflächen und symbolisch platzierten Steine und Pflanzen im Zen-Garten.
.
So etwas möchte ich im eigenen Garten nicht nachstellen.
.
Ich stelle auch keine Statuen von Gottheiten mir fremder Religionen in meinen Garten. Aber das soll jeder halten, wie er lustig ist. ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11643
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Zen Garten

Starking007 » Antwort #96 am:

Was gefällt, ist gut.
Aber ich habe das Gefühl dass die Gärten nach Mode (oder Faulheit) ausgerichtet sind und gar nicht nach Gefallen.....
Gruß Arthur
Antworten