News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zen Garten (Gelesen 16061 mal)
- Mufflon
- Beiträge: 3785
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zen Garten
Borker, das ist kein Bonsai und wird kein Bonsai.
Das ist ein armes, verkrüppelten Etwas, das man besser schon erlöst hätte.
Das ist ein armes, verkrüppelten Etwas, das man besser schon erlöst hätte.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Zen Garten
Mufflon
Für ein Bonsai Experten ist es in der Tatsache kein Bonsai .
Ich selbst mal eine Einweisung in den Erziehung eines Bonsais gemacht .
Das braucht sehr viel Zeit und Geduld.
Deswegen kann ich mir auch keine echten Bonsai leisten.
Aber bei dem ich gekauft hab stand halt Bonsai dran . Mir ist es egal, mir gefällt er.
So ein Bonsai wie auf dem Foto hätte ich schon lieber gehabt .
Für ein Bonsai Experten ist es in der Tatsache kein Bonsai .
Ich selbst mal eine Einweisung in den Erziehung eines Bonsais gemacht .
Das braucht sehr viel Zeit und Geduld.
Deswegen kann ich mir auch keine echten Bonsai leisten.
Aber bei dem ich gekauft hab stand halt Bonsai dran . Mir ist es egal, mir gefällt er.
So ein Bonsai wie auf dem Foto hätte ich schon lieber gehabt .
- Starking007
- Beiträge: 11651
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Zen Garten
"......... fernöstliche Philosophie dahinter................"
ICH glaube nicht das es die hier oder bei ähnlichen Gestaltungen ist.
Das ist inzwischen meist eine touristische Gestaltung, so wie Disneyland.
Vertiefen könnte man sich in das Thema mit dem Buch "Sakuteiki",
ist aber eines der am schwierigsten zu lesenden Gartenbücher!
ICH glaube nicht das es die hier oder bei ähnlichen Gestaltungen ist.
Das ist inzwischen meist eine touristische Gestaltung, so wie Disneyland.
Vertiefen könnte man sich in das Thema mit dem Buch "Sakuteiki",
ist aber eines der am schwierigsten zu lesenden Gartenbücher!
Gruß Arthur
- Mufflon
- Beiträge: 3785
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zen Garten
Für wenig Geld mehr bekommt man einen Rohbonsai und einen Jungbaum, der leicht vorerzogen ist, für wenig mehr als Du bezahlt hast.
Man kann aus alten Hecken- oder Friedhofspflanzen sehr schöne Bäume machen.
Ich oft nichts bezahlt, sondern nur die Arbeit der Ernte gehabt.
Bei Bonsai kommt es auf die Auseinandersetzung mit den Bäumen an.
Ob bei der Gestaltung, oder der Betrachtung, der Pflege...
Ich hatte arbeitslose Bonsaikollegen, die nie etwas bezahlt haben, weil sie die Pflanzen anderweitig beschafft haben.
Wenn Du Dich da wirklich für interessierst, trau Dich ruhig und ganz mit Sämlingen an, oder Pflanzen, die anderswo weggeworfen werden.
Man kann aus alten Hecken- oder Friedhofspflanzen sehr schöne Bäume machen.
Ich oft nichts bezahlt, sondern nur die Arbeit der Ernte gehabt.
Bei Bonsai kommt es auf die Auseinandersetzung mit den Bäumen an.
Ob bei der Gestaltung, oder der Betrachtung, der Pflege...
Ich hatte arbeitslose Bonsaikollegen, die nie etwas bezahlt haben, weil sie die Pflanzen anderweitig beschafft haben.
Wenn Du Dich da wirklich für interessierst, trau Dich ruhig und ganz mit Sämlingen an, oder Pflanzen, die anderswo weggeworfen werden.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Lady Gaga
- Beiträge: 4514
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zen Garten
Das glaube ich auch, wir machen halt Bonsais etc. wie es uns gefällt, ohne die Philosophie dahinter. Aber warum nicht?Starking007 hat geschrieben: ↑7. Nov 2025, 20:33 "......... fernöstliche Philosophie dahinter................"
ICH glaube nicht das es die hier oder bei ähnlichen Gestaltungen ist.
Das ist inzwischen meist eine touristische Gestaltung, so wie Disneyland.
Ich habe allerdings vor vielen Jahren 3x einen Bonsai versucht, die sind mir alle über kurz oder lang eingegangen. Nachdem sie in einem niedrigen Gefäß mit wenig Erde wachsen, müssen sie täglich gegossen und gepflegt werdet. Im eigenen Streß habe ich das irgendwann übersehen und tot.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Secret Garden
- Beiträge: 4670
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Zen Garten
Bonsai meinte ich nicht, sondern die meditativ zu harkenden Kiesflächen und symbolisch platzierten Steine und Pflanzen im Zen-Garten.
.
So etwas möchte ich im eigenen Garten nicht nachstellen.
.
Ich stelle auch keine Statuen von Gottheiten mir fremder Religionen in meinen Garten. Aber das soll jeder halten, wie er lustig ist.
.
So etwas möchte ich im eigenen Garten nicht nachstellen.
.
Ich stelle auch keine Statuen von Gottheiten mir fremder Religionen in meinen Garten. Aber das soll jeder halten, wie er lustig ist.
- Starking007
- Beiträge: 11651
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Zen Garten
Was gefällt, ist gut.
Aber ich habe das Gefühl dass die Gärten nach Mode (oder Faulheit) ausgerichtet sind und gar nicht nach Gefallen.....
Aber ich habe das Gefühl dass die Gärten nach Mode (oder Faulheit) ausgerichtet sind und gar nicht nach Gefallen.....
Gruß Arthur
- hobab
- Beiträge: 4365
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zen Garten
Was MIR gefällt ist gut, anderes nicht so sehr: die Statuetten mit dem dämlichen Grinsen und roten Mützen beispielsweise, wo ich mich immer frage welche Götzen da angebetet werden? Vermutlich sind die genauso Deko wie die Buddhafiguren..
Zen Gärten sind nicht meins unbedingt, aber ich kann sie sowohl ästhetisch , als auch als Wunsch nach Ruhe und Entspannung verstehen, die gut angelegte japanische Gärten durchaus vermitteln. Keine störenden schrillen Farben, kein Gewusel an verschiedenen, nicht miteinander abgestimmten Blattformen, eine Pflanzung, die ausgerichtet ist danach als Ganzes zu funktionieren und die nicht aus lauter Einzelpflanzen besteht: das kann durchaus ein Ziel sein für einen Garten. Ich bin froh um die Anregung, die durch chinesische oder japanische Gartenanlagen zu uns gekommen sind. Man muss ja nicht alles übernehmen, aber die Wertschätzung für Blattstrukturen und für einen harmonischen Gesamteindruck kann man ja durchaus mal mitnehmen.
Zen Gärten sind nicht meins unbedingt, aber ich kann sie sowohl ästhetisch , als auch als Wunsch nach Ruhe und Entspannung verstehen, die gut angelegte japanische Gärten durchaus vermitteln. Keine störenden schrillen Farben, kein Gewusel an verschiedenen, nicht miteinander abgestimmten Blattformen, eine Pflanzung, die ausgerichtet ist danach als Ganzes zu funktionieren und die nicht aus lauter Einzelpflanzen besteht: das kann durchaus ein Ziel sein für einen Garten. Ich bin froh um die Anregung, die durch chinesische oder japanische Gartenanlagen zu uns gekommen sind. Man muss ja nicht alles übernehmen, aber die Wertschätzung für Blattstrukturen und für einen harmonischen Gesamteindruck kann man ja durchaus mal mitnehmen.
Berlin, 7b, Sand
Re: Zen Garten
Mufflon
Ich kann ja mal ein Versuch starten ein Bonsai Bäumchen zu gestalten . Muß mal schauen ob ich noch die Fotos von dem Schnellkurs finde . Aber Draht und Werkzeug zum beschneiden müsste ich auch noch besorgen.
Lady Gaga
Das mit Deinem Bonsai tut mir Leid
Als Substrat nimmt man keine Erde . Muß mal schauen was da geeignet ist . Neulich war da in einer Gartensendung von Bosais die Rede.
Auf jeden Fall nur 2 x die Woche mit Dünger wässern .
Auf dem Foto mal ein Zwischenbericht . Beleuchtung ist eine Tageslicht Lampe.
Ein Kamm muß ich auch mal zurechtbiegen (brechen) um schönere Linien zu erzeugen.
Hat Jemand ne Idee wie ich den Hintergrund gestalten könnte ?
LG
Borker

Ich kann ja mal ein Versuch starten ein Bonsai Bäumchen zu gestalten . Muß mal schauen ob ich noch die Fotos von dem Schnellkurs finde . Aber Draht und Werkzeug zum beschneiden müsste ich auch noch besorgen.
Lady Gaga
Das mit Deinem Bonsai tut mir Leid
Als Substrat nimmt man keine Erde . Muß mal schauen was da geeignet ist . Neulich war da in einer Gartensendung von Bosais die Rede.
Auf jeden Fall nur 2 x die Woche mit Dünger wässern .
Auf dem Foto mal ein Zwischenbericht . Beleuchtung ist eine Tageslicht Lampe.
Ein Kamm muß ich auch mal zurechtbiegen (brechen) um schönere Linien zu erzeugen.
Hat Jemand ne Idee wie ich den Hintergrund gestalten könnte ?
LG
Borker
- Starking007
- Beiträge: 11651
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
Hyla
- Beiträge: 5187
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zen Garten
In der rbb Gartenzeit haben sie gerade erst einen Bonsaigarten gezeigt.
https://www.ardmediathek.de/video/rbb-g ... GljYXRpb24
Ich fand's interessant, weil kurzweilig und mit Tipps für den totalen Laien.
https://www.ardmediathek.de/video/rbb-g ... GljYXRpb24
Ich fand's interessant, weil kurzweilig und mit Tipps für den totalen Laien.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Zen Garten
Danke Arthur
Dein Vorschlag gefällt mir sehr Gut .
Leider ist der im Moment nicht lieferbar
https://www.japanwelt.de/raumteiler/sho ... bogen.html
Ich brauch da eine Übergangslösung mal schauen, mir fällt da bestimmt etwas ein .
Danke für den Link Hyla
Da brauch ich ja nicht lange nach der Sendung suchen
Dein Vorschlag gefällt mir sehr Gut .
Leider ist der im Moment nicht lieferbar
https://www.japanwelt.de/raumteiler/sho ... bogen.html
Ich brauch da eine Übergangslösung mal schauen, mir fällt da bestimmt etwas ein .
Danke für den Link Hyla
Da brauch ich ja nicht lange nach der Sendung suchen
- Starking007
- Beiträge: 11651
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.