


Moderator: Nina
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Reicht es denn , diese Prozedur nur einmal vorzunehmen ? Wir haben vor 2 Jahren den ganzen Kram anlässlich eines GB - Aufenthaltes durchgelaufen - müsste ich jetzt für Skandinavien alles wiederholen ?Ich wäre dankbar für Aufklärung - unser Tierarzt ist da etwas unsicher und bat darum , noch einmal genauer nachzuforschen ....Liebe Grüße aus Aukrug , SabineNur Kurzinfo zur Kontrolle D/SE und Tollwut-Titer: - es war gar kein Problem mit dem Hund. Es wurde nur einmal auf das Titerschreiben geschaut und kurz in den Impfpass. Ich hätte aber auch einen anderen Hund bei mir haben können - Tätowiernr. bzw. Chip wurden nicht kontrolliert, weder bei Ein- noch bei Ausreise.
Da bin ich auch noch nicht informiert genug. Die Klinik sagte, es käme auf genaueste Einhaltung der Daten an - also ein Jahr bedeutet 365 Tage, es wird wohl nachgezählt ( angeblich ). Ob nun der Titer dauernd wiederholt werden muß - keine Ahnung. Ich denke nicht, wenn man sich an die Impftermine hält ( für Schweden ).Reicht es denn , diese Prozedur nur einmal vorzunehmen ?Nur Kurzinfo zur Kontrolle D/SE und Tollwut-Titer: - es war gar kein Problem mit dem Hund. Es wurde nur einmal auf das Titerschreiben geschaut und kurz in den Impfpass. Ich hätte aber auch einen anderen Hund bei mir haben können - Tätowiernr. bzw. Chip wurden nicht kontrolliert, weder bei Ein- noch bei Ausreise.
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Vorbiß ist vererbbar... nicht unbedingt "nur" eine Laune der Natur.... Normalerweise haben Hunde ein Scherengebiß.Allerdings ist/kann Vorbiß auch rassebedingt/sein... bei manchen Rassen hat man wohl bewußt so gezüchtet bis zur Qualzucht... um der "Schönheit" willenDas sind altbekannte Launen der natur, die zu Vor oder Rueckbissen fuehren.