News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026) (Gelesen 2944 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
hqs
Beiträge: 768
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

hqs » Antwort #45 am:

Könntet ihr evtl. bei meinem Tomatensamentütchen der Sorte Amarillo Armadillo den Namen korrigieren? Ich habe versehentlich ARmarillo geschrieben. Und in der elektronischen Liste auch. Nicht dass jemand den Fehler weiter verbreitet.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1968
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Ruth66 » Antwort #46 am:

Überraschung! Der Postbote brachte gerade eben ein riesiges Paket. Vermutlich schaffe ich es diese Woche nicht mehr zur Post.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1255
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Knolli » Antwort #47 am:

Yeah ! You made my day 🤗
Ab jetzt bin ich wieder entspannt * freu * weil ich die Verantwortung los bin 😆
Ruth , ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem tollem Paket und genieße es 😘
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1968
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Ruth66 » Antwort #48 am:

You made my Day! Ich werde erst am Wochenende richtig Zeit zum Stöbern dafür haben, aber einen ersten Blick habe ich bereits rein geworfen.
Granate
Beiträge: 331
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Granate » Antwort #49 am:

Hat jemand eventuell einen Tipp für mich, welche Aubergine ich als Anfänger anbauen könnte?

Ich habe vor drei Jahren eine Pflanze gekauft. Diese hat sehr lange gebraucht, bis sie endlich mal geblüht hat. Die Früchte waren dann sehr mickrig. So um die 8-10 cm lang und 2cm breit. Ich habe mir sehr schwer getan den richtigen Zeitpunkt zum Ernten zu erwischen.
Ich würde aber gerne nächstes Jahr der Aubergine ne Chance geben und selbst mal eine aussäen. Welche Sorte aus dem STP könnte ich nehmen?
ginasgarten
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 24. Okt 2025, 18:13
Region: Bayern

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

ginasgarten » Antwort #50 am:

@Bastelkönig, lieber Klaus ich kann dir auf deine private Nachricht leider nicht antworten, bekomm da diese Mitteilung
Leider sind Sie nicht berechtigt, diese Funktion zu nutzen. Sie haben sich vermutlich erst vor kurzem registriert und müssen sich noch mehr an Diskussionen im Board beteiligen, damit Sie diese Funktion nutzen können.
Mein Plan für 2026 steht und ich hab noch soviel Saatgut übrig das ich da noch nicht ausprobieren kann, von daher danke für die Einladung vielleicht 2027
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1968
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Ruth66 » Antwort #51 am:

@ Granate: Ich hatte Samen von White Sword ins STP getan, die könntest du probieren. Die brachten auch in diesem nicht so gutem Jahr eine passable Ernte.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11707
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Kübelgarten » Antwort #52 am:

Granate hat geschrieben: 13. Nov 2025, 23:59 Hat jemand eventuell einen Tipp für mich, welche Aubergine ich als Anfänger anbauen könnte?

Ich habe vor drei Jahren eine Pflanze gekauft. Diese hat sehr lange gebraucht, bis sie endlich mal geblüht hat. Die Früchte waren dann sehr mickrig. So um die 8-10 cm lang und 2cm breit. Ich habe mir sehr schwer getan den richtigen Zeitpunkt zum Ernten zu erwischen.
Ich würde aber gerne nächstes Jahr der Aubergine ne Chance geben und selbst mal eine aussäen. Welche Sorte aus dem STP könnte ich nehmen?
die benötigen einen großen Kübel, Dünger und Wasser
LG Heike
Hyla
Beiträge: 5215
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Hyla » Antwort #53 am:

... und frühe Anzucht und Wärme.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5823
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: 21. Runde des Samentauschpakets (2025 / 2026)

Apfelbaeuerin » Antwort #54 am:

Hyla hat geschrieben: 14. Nov 2025, 17:03 ... und frühe Anzucht und Wärme.
Exakt. Nicht ganz einfach, die Vorkultur.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten