News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstclub / Vermischtes (Gelesen 421167 mal)
Moderator: cydorian
Re: Obstclub / Vermischtes
Das drängt mir die Frage auf: Kann ein Edelreis in einem Mehrsortenbaum Kragenfäule bekommen ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Obstclub / Vermischtes
Zuletzt geändert von meiby am 16. Nov 2025, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12460
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
Kragenfäule hat nichts mit der Sortenzahl zu tun, sondern mit dem Spritzwasserrisiko. Untere Gerüstäste haben auch ein Risiko. Auch wenn davon jeder eine andere Sorte ist.
Re: Obstclub / Vermischtes
Hab dieses Jahr eine neue Obstbaumwiese übernommen.
Bei der Birne frage ich mich, ob sie eine Zukunft haben kann:

Sorte weiß ich nicht, war nur eine völlig rußige Birne dran gehangen, von der Form hier erinnerte sie an Conference. Evtl auf den Stammaustrieb zurückschneiden?
Sie steht relativ fest, aufrichten geht vermutlich nur mit Schäden an der Wurzel.
Und bei dem Kandidaten handelt es sich wohl um die durchgetriebene Unterlage der Birne. Viele Dornen, kleine herbe Birnen und davon nicht viele. Frage mich, ob eine Veredelung (pfropfen) noch praktikabel ist?
Durchmesser etwa auf Brusthöhe.

Bei der Birne frage ich mich, ob sie eine Zukunft haben kann:
Sorte weiß ich nicht, war nur eine völlig rußige Birne dran gehangen, von der Form hier erinnerte sie an Conference. Evtl auf den Stammaustrieb zurückschneiden?
Sie steht relativ fest, aufrichten geht vermutlich nur mit Schäden an der Wurzel.
Und bei dem Kandidaten handelt es sich wohl um die durchgetriebene Unterlage der Birne. Viele Dornen, kleine herbe Birnen und davon nicht viele. Frage mich, ob eine Veredelung (pfropfen) noch praktikabel ist?
Durchmesser etwa auf Brusthöhe.
- thuja thujon
- Beiträge: 22068
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Glückwunsch zur neuen Obstwiese.
Die schiefe würde ich lassen, macht doch nichts.
Die Unterlage, wirklich sinnvoll veredeln nur, wenn du fast jeden Ast veredelst, mit kaum Rückschnitt. Das wird Zeit fressen, kann aber Spaß machen.
Ansonsten raus und neu pflanzen.
Die schiefe würde ich lassen, macht doch nichts.
Die Unterlage, wirklich sinnvoll veredeln nur, wenn du fast jeden Ast veredelst, mit kaum Rückschnitt. Das wird Zeit fressen, kann aber Spaß machen.
Ansonsten raus und neu pflanzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12460
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obstclub / Vermischtes
Sieht nach Arbeit aus, aber immerhin flach und kein Gebüsch. Ein allgemeiner Rat aus meinen Obstwiesenübernahmen: Keine Gnade. Kein langes rummachen mit unpassenden, schlechten, kranken Kernobstsorten, mit völlig verwachsenen Bäumen. Kein zartes sanieren über Jahre hinweg. Immer dann, wenn ich das praktiziert habe, habe ich mich hinterher masslos geärgert. Mann, hätte ich doch bloss gleich was anständiges gepflanzt statt diesen miesen, abkippenden Ontario noch Jahre länger zu halten mit Rindenbrand und Blattkrankheiten, nie haltbar wegen massiv Regenfleckenkrankheit, falscher Lage, ihn hin und herzuschneiden, Dünger auf Baumscheibe, tatati und tatata. Hätte ich bloss den kippenden riesenlangen Ast und die viel zu hohe verbuschte Krone des Taffetapfels radikal abgesägt. Wo ich das gründlich getan habe, habe ich noch ein, zwei Jahre nachgeschnitten, dann war wieder Luft, Licht und Gesundheit drin und es war klar, was sich lohnt und was nicht.
Alte durchgewachsene Unterlagenbäume - raus. Umgekippter Baum - nur wenns eine Spitzensorte ist, ansonsten aufrichten und mindestens zwei Drittel der Krone weg. Kommt er dann wieder, okay, wenn nicht, sofort ganz raus.