News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 6043 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erbsengrün
Beiträge: 351
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

erbsengrün » Antwort #225 am:

Bei uns gibt es heute Lengfisch, einfach in der Pfanne gebraten. Dazu Kartoffelsalat und ein Rest Feldsalat und ein Rest Endiviensalat.
Klingt wie eine wilde Mischung, muß aber weg. Ich bin ab Freitag für ein paar Tage im Krankenhaus (das erste Ersatzteil wird eingebaut ::) ) und GG isst zwar sehr gerne Salat, würde sich aber niemals selbst einen machen ::)
Lengfisch hatten wir übrigens noch nie, gab es heute beim Fischhändler, ich bin gespannt.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #226 am:

martina 2 hat geschrieben: 19. Nov 2025, 15:15
...aus hiesiger Fischerei einen ganzen Steinbutt vom Grill mit Rosmarin...
Ich hatte ja diese Chayote, die Neugier war groß. Spinat mach ich dann schon wieder, versprochen. ;)
Rimini, Sandboden
raiSCH
Beiträge: 7618
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #227 am:

Bio-Hähnchenfilet, französisch mit Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Dijon-Senf, Honig und Olivenöl mariniert und mit Olivenöl, Butter, Rosmarin und Knoblauch gebraten und etwas Portwein abgelöscht sowie Basmatireis mit Reisparfüm und etwas Butter gedämpft und mit Kurkuma bestreut zum Saint Émilion Grand Cru 2020
Dateianhänge
IMG_8828.jpeg
IMG_8822.jpeg
IMG_8821.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18621
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #228 am:

Lecker! :D Versuche mal die Variante Senf mit Estragon. Das finde ich zu Hühnchen auch richtig gut.
Sonnenscheinplatz, um Deinen Steinbutt vom Grill bist Du wirklich zu beneiden. Danke für's Zeigen der Chayote aber bitte beim nächsten mal den Fisch mitfotografieren! :)
Martina, "geknofeltem Wirsingerdäpflstampf" klingt wunderbar! Man sieht es dem Stampf gar nicht an, dass da noch Wirsing drin steckt. Würzt Du dann auch mit Muskat?
Bei uns gab es gestern Kabeljau, Champignons aus der Pfanne und Tomatenrisotto. Ich habe etwas zu viel Risotto gemacht und muß mich jetzt echt beherrschen, dass ich nicht heute morgen an den Topf gehe. ;)
.
erbsengrün, ich wünsche gutes Gelingen für den "Eratzteileinbau". :)
Dateianhänge
IMG_5597.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11727
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Kübelgarten » Antwort #229 am:

gestern Hühnerbeine und Röstkartoffeln

heute gebratene Maultaschen mit Ei und Käse drüber
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5844
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #230 am:

Hier gibt es heute auch Wirsing, die Kartoffeln allerdings extra und dazu die köstlichen Regensburger Knacker.

Heike, machst du die Maultaschen selber?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11727
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Kübelgarten » Antwort #231 am:

nein, Firma Burger läßt grüßen
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5844
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #232 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 20. Nov 2025, 10:14 Firma Burger läßt grüßen
Meinst du Bürger? Burger (Burgis) macht meines Wissens nach keine Maultaschen. Zumindest haben sie im Werksverkauf keine.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11727
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Kübelgarten » Antwort #233 am:

stimmt, ist Bürger, hatte nicht richtig hingeschaut
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18621
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #234 am:

Heute gab es bei uns ein frühes Abendessen. Martina hat mich auf die Idee gebracht in den Kartoffelstampf noch übriggebliebene Lauchstange zu integrieren. Dazu noch Kohlrabi klassisch und auch etwas Gehacktes in Form von Frikadellen.
Dateianhänge
IMG_5605.jpeg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3551
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im November 2025

Netti » Antwort #235 am:

Gleich gibt's Hühnersuppe aus der Dose, aber nur, wegen der morgen zu erwarten kulinarischen Genüsse
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten