News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer (Gelesen 15121 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
adiclair
Beiträge: 684
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

adiclair » Antwort #225 am:

Mufflon hat geschrieben: 24. Nov 2025, 21:30Den Teil reinige ich vor allem nach Hähnchenschenkeln, mit 2 Tassen Wasser, 1 Geschirrspültabs und 20min bei 160°C.
Energieeinsparung* gleich Null. Da kannst die Schenkel auch direkt in der Backröhre (Ober.-Unterhitze - denn bei Umluft wird auch in der Backröhre zu viel 'fettige Luft' angezogen und verwirbelt) zubereiten...

*Oder warum habt ihr eine HLF gekauft?
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3810
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Mufflon » Antwort #226 am:

Ich mache weder täglich noch wöchentlich, nicht mal monatlich Hähnchen.
Von daher ist das für mich vertretbar.
Nicht vertretbar ist für mich ein dreckiges Gerät.
Ich guck da einmal pro Woche nach, ob eine Reinigung über "mit Lappen durch" erforderlich ist und entscheide nach Lage.
Kein Grund rumzupampen.
Da hat wohl jeder seine persönliche Schmerzgrenze.
So wie im Film sieht das Wasser bei mir nie aus, aber ich benutze es auch recht selten für Frittiertes etc.
Ich schrieb ja schon, dass ich es nicht unhygienisch finde im Sinne von "da kann was ins Essen kommen".
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Aber trotzdem mag ich saubere Geräte.
Aber ich wische auch den Backofen nach Gebrauch durch.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten