News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch---Tausch beendet (Gelesen 2572 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch---Tausch beendet

Anne Rosmarin »

Hallo ihr,nun komme ich langsam aus dem Winterschlaf*lacht, und mag gerne noch tauschen :o.Vielleicht gibts ja auch andere Gärtner, die Tomaten auch erst Mitte /Ende März aussäen.Also mal von groß nach klein.ich biete:Weidenstecklinge zum Teil flechtbar:"Dotterweide" Erdkopf, Kopf oder Freiwuchs.........schon weg"Goldweide"(etwas oranger als die Dotterweide)Erdkopf, Kopf oder Freiwuchs...............schon weg"Blues"(oder Bleu) Erdkopf, super Flechtweide....................schon weg"Rote Amerikanerweide" Erdkopf, super Flechtweide...................schon weg"Hanfweide" Erdkop, Kopf oder frei, grobe Flechtweide und für Staken"Kulturweide" vom Korbmacher Erdkopf und Kopf, Universal zum Flechten mittelgrobKaspische Tauweide Erdkopf oder freitiefrot, bedingt zum Flechten da sehr grob, duftet wunderbar........schon weg"Purpurweide" Kopf, Erdkopf oder frei.........schon weg alle Weiden sollten März bis Anf. April gesteckt werdenAbgabe kleiner Mengen, nur von Hanf, Kultur, und Amerikanerweide hab ich etwas mehr.Pflanzen :WaldmeisterBeinwellMelisseBergbohnenkrautHimmelschlüsselJohanniskraut "Topaz"WermutDostMädesüßBrunnenkresseTomaten:Maltitzer Braune, eigene Auslese dazu hab ich hier geschrieben:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 65;start=0 RomaTaminaBroad Ripple Yellow Currant...........schon wegZakopane...................................schon wegBeuteltomate aus El Salvador.........schon wegMex. HonigtomateWildtomate rot, leckerJohannisbeertomate orange............schon wegJohannisbeertomate Spoon rotStachelbeertomate MirabelleMarmandeLämpchen...................................nur noch wenige KörnchenResi Gold.....................................nur noch wenige KörnchenBlack Zebra.................................schon wegGiant White Beafsteak...................schon wegBeaute BlancheDe Berao GoldTigerellaMinibelSan MarzanoReisetomate, auf hohen Ertrag selektiert....schon wegIldyweiterhin:Schwarzbeere sauerSchwarzbeere süß..........sind schon wegLitschitomate................sind schon wegBlumen:Jungfer im GrünenRingelblumeGartenleinkrautBartnelke einfach gemischtBartnelke einfach dunkelrotSchafgarbe KirschköniginAkelei einfarbig tiefbraunrotZiergras zapfenörmig(Kanariengras)Ziergras Zittergrasweiteres Gemüse:Rote Bete Crapaudine, urtümliche Form sehr leckerRote MeldeKürbis:Luminaroter ZentnerButternußSweet DumplingHokkaido rot(Uchiki Kuri).................... schon wegweiterhin noch: Bohnen"cherokee trail of tears" sehr ertragreich und lecker als grüne Bohne(Fiesole) und auch als Trockenbohne. Wächst 1,3-2m hoch.Trockenbohne Redland Pioneer, halbhoch.Amaranth: "Hopi red dye"Kartoffeln Vitelotte noire, kleinere Mengen....schon wegMöhren Lobbericher gelbePurple Haze in kleiner Menge zum Probieren....schon wegIch suche:grüne TomatenStriped Romanund andere auffällig gestreiftekleine weiße Tomate.........Tomaten hab ich erst mal genug, nur die Striped Roman fehlt mir noch :'(Tomaten sollten robust sein und wohlschmeckend sein, ich nehme auch andere Sorten, die ich nicht selbt habe.Gurken: Sonderformen, sollten aber freilandgeeignet sein.Kürbis:Trombone bzw auffällig schöne, eher kleine mit gutem Geschmack......erledigtKräuterpflanzen, besonders verschiedene Minzen(außer Apfelminze)----> Minzen hab ich schon einige angeboten bekommen, nehme aber auch gerne mehr.Thymiane, außer vulgaris und Quendel.Salbei außer normalem und Goldsalbei(nur winterharte)LavendelEstragon, französicherSchnittlauch, verscheideneCurrykrautandere eher ungewöhnliche Heil- und GewürzpflanzenGerne auch weitere flechtbare Weiden. Stecklinge von Rosen(Strauch-, Kletter-), nur mit Duft und schöner Form, mag keine Teerosen. Miniaturrosen(die mögen meine Töchter :-)Und überhaupt alles Interessante, was im Lößlehm wächst.Ja, mal sehen, ob das noch was wird mit dem Tausch :o ;D 8)Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Anne Rosmarin » Antwort #1 am:

Hallo Ihr,die ersten Samenbriefe sind schon auf die Reise gegangen.mir fällt gerade ein, daß es mir noch an Kapuzinerkresse(rankend und buschig) mangelt. Hätte da noch jemand was über?------> mitlerweile bin ich gut versorgt mit KapuzinerkresseLiebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Tanzgemüse » Antwort #2 am:

Hallo Ihr,die ersten Samenbriefe sind scho auf die Reise gegangen.mir fällt gerade ein, daß es mir noch an Kapuzinerkresse(rankend und buschig) mangelt. Hätte da noch jemand was über?Liebe Grüße,Anne
Kapuzinerkresse ist kein Problem schick mir mal Pn mit AdresseSteven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Anne Rosmarin » Antwort #3 am:

Hallo Steven, :D, mach ich gleich mal, vielen Dank!Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

und Gurken...

Anne Rosmarin » Antwort #4 am:

Hallo Ihr,habe oben mal aktualisiert, da Einiges schon weg ist.Hat vielleicht jemand noch ein paar Samen von robusten(und ungewöhnlichen) Gurken für mich? LG,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

kleinechillischote » Antwort #5 am:

Hallo habe eine PM geschickt :)
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Feder » Antwort #6 am:

Hallo AnneHast du die atrata Akelei, diese ganz dunkle? Die hätte ich gerne. Ich könnte dir Tromboncino anbieten, ähnlich Trombone.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Anne Rosmarin » Antwort #7 am:

Hallo Feder,hab mal gegoogelt, sie hat die Farbe, wie die bei Wikipediahttp://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzviolette_Akelei, aber ich glaube, eventuell noch ein paar mehr Blüten-Blätter???. Bin mir nicht so sicher, habe leider nicht fotografiert, da ich erst noch keine Camera hatte. Sie stand schon in unserem Garten und hatte kein Namensschild dran ;D. Manche sahen so aus, wie auf dem Foto, andere hatten eine Runde mehr Blätter.Ich kann, wenn sie blüht, ein Foto machen. Aussäen kannst du ja sowieso später. Sie blühen bei uns Anfang/Mitte Mai.Gerne nehme ich auch die kleine Trompete.Bei Interesse, schicke mir bitte deine Adresse per PN.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Pflanzkartoffeln Vitelotte noire auch noch abzugeben

Anne Rosmarin » Antwort #8 am:

Hallo Ihr,ich habe mir Pflanzkartoffeln Vitelotte Noire gekauft, 2kg(von der Nordsee, soll virusfrei sein-sie sehen sehr gut aus). Es sind ziemlich viele, so daß ich auch davon abgeben würde, am Liebsten im Tausch, aber auch so. Möchte ja auch noch paar andere anbauen ;D.Habe die Vitelotte schon selbst mehrmals angebaut, aber der Nachbau klappte bei mir nicht. Deswegen hole ich sie mir neu.Entgegen der Beschreibung hatte ich hohe Erträge. Sie schmecken sehr nussig und sind so sättigend, daß man nur die Hälfte ißt. Wegen der knorpeligen Oberfläche sind sie aber nur als Pellkartoffeln gut eßbar(hab auch auch schon Püree gemacht, als Gag, da gibts aber viel Schalenabfall).Die Pflanzen sind auch sehr schön, und die Kartoffelkäfer gingen lieber auf die anderen Sorten. Ich lasse sie sehr lange drin, da sie sich bei mir sehr spät entwickeln. Leichten Frost halten sie aus, sie kommen wohl aus dem Andenhochland. Also falls jemand Interesse hat, bitte melden! Bei Bedarf kann ich auch noch mehr schreiben.Foto gibts erst morgen, da Batterien leer :P.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Diva
Beiträge: 8
Registriert: 21. Feb 2007, 19:04

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Diva » Antwort #9 am:

Also, dann bin ich jetzt hier ;DIch fände spannende Weiden (für Zäune und zum Flechten) toll, außerdem könnten wir Kartoffeln tauschen (meine bestellten Saatkartoffeln sind aber noch nicht angekommen).Ich habe Bohnen, Kohle, Kapuzinerkresse und so einiges anderes ;-)Wie wär es, ich stell dir mal was zusammen ...Schick mir doch bitte deine Adresse an *geändert*Lieben Gruß,Mira
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Tauschliste aktualisiert, es gibt auch Neues

Anne Rosmarin » Antwort #10 am:

Hallo Mira,hab dir ne mail geschickt.@lle,bitte guckt oben, ich aktualisiere, wenn sich was ändert. Manches ist schon weg, anderes kommt dazu.LG,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Anne Rosmarin » Antwort #11 am:

Hallo Ihr,habe eben noch "paar" Samen gekauft ;D. Die gelben Möhren "Lobbericher Gelbe" die meiner Meinung nach sehr gut schmecken(roh und gekocht), und auch etwas winterhart sind,....ja, die werden nur als Futtermöhren ::) angeboten. So hab ich eine Tüte für 160qm kaufen müsse, kleinere hatten sie nicht. War sogar recht günstig. Die Möhren sind auch, wenn sie sehr groß sind, noch zart. Die größte hatte 745g :o 8). Mag jemand Samen davon, soviele versäe ich doch in 10 Jahren nicht!!!Ein paar Jahre sind sie schon haltbar, nach 4 Jahren kaufe ich immer neue Samen.Und "Purple Haze" hab ich auch...da könnt ich auch was abgeben, zum probieren.Leute, ich bin heute noch im Forum, am Wochenende bin ich dann erst mal offline. Nur daß ihr euch nicht wundert. Nächste Woche dann wieder :Dliebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

tomatengarten » Antwort #12 am:

anne,da ich ausser ein paar ausnahmen keine möhren anbaue (schwerer lehmboden) kann ich keine samen abnehmen.was mir viel mehr am herzen liegt: ich freue mich auf jeden eintrag von dir. ich mag es, wenn du online bist.lg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Anne Rosmarin » Antwort #13 am:

Ach Klaus-Peter, du machst mich direkt etwas verlegen :). Ich habe hier auch schweren Boden, Lommatzscher Pflege, aber erstaunlicherweise ernten wir hier Riesenmöhren, wenn sie einmal aufgelaufen sind, was nicht immer passiert....Und wenn die Schnecken nicht schnell genug sind. Früher hat man hier wohl auch viel Zuckerrüben angebaut mit Erfolg, wodurch die großen Häuser möglich waren....massig Arbeit sag ich nur, und über 20m bis zum Klo :-X...es hat mich gefreutLiebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Echinacea

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Echinacea » Antwort #14 am:

Mag jemand Samen davon, soviele versäe ich doch in 10 Jahren nicht!!!
Schade, habe mir erst vor ein paar Tagen diese Möhren-Saat gekauft :-\
Antworten