News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350734 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nina » Antwort #300 am:

Liebe Cerinthe,herzlich willkommen bei uns! :)
Zur Zeit interessier ich mich für fast alles im Garten. Wenn ich hier so lese, gehen mir die Augen über, ....
Ich lese schon heraus, daß Du hoffnungslos verloren bist - diese Sucht läßt einen nicht mehr los. ;) Das Gute ist: Du bist nicht alleine. :D
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Mme. Blattlaus » Antwort #301 am:

Viele liebe Grüße an alle alten und neuen Mitglieder!Ich bin jetzt auch neu hier.Durch Zufall drüber gestolpert und begeistert!Ich bin 38, weiblich, verheiratet und stolze Besetzerin von ca. 800 Quadratmeter Land, welches ich in einen Garten umwandeln will.Mein Schwerpunkt liegt auf Nutzgarten, meine Favoriten sind die Solanacae.Deshalb verschwinde ich jetzt auch ins Gemüsebeet zu den Chilis und Tomaten.Ich schaue mal wieder vorbei!Alles LiebeGaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Vorstellung von Mitgliedern

michaela » Antwort #302 am:

Moin,Moin!Willkommen im Club!! :D :D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irish
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2007, 19:48
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Irish » Antwort #303 am:

Yeah bin freigeschaltet. :DEinmal alle hier herzlich begrüsse. Dank der lieben Berta und Irisfool habt ihr mich jetzt am Hals. *g*Und Frank ist auch schuld ;) Obwohl wir uns nicht mal kennen.Ich habe erfahren, daß du wunderschöne Fotos machst. Hab mir ein paar Frankfotos angesehen und sie sind wirklich traumhaft. :)Meine Leidenschaft ist die Fotografie. Bevorzugt Natur.Pflanzen, Insekten, Himmel, Unwetter usw.. und meine Haustiere.Gartenmässig schauts so aus, daß wir einen kleinen Schrebergarten besitzen und ich bald eine Wohnung mit Terasse beziehn werde.Ein paar Zimmerpflanzerln besitze ich auch.Ich habe eine Frage zur Galerie. Ich habe gestern ein paar Fotos hochgeladen. Wenn ich auf die Galerie klicke, kommen die Einteilungen.Obstforum, Botanik usw.. Meine Fotos befinden sich jetzt irgendwo. Gibts die Möglichkeit die Fotos in die richtige Kategorie zu verschieben?Liebe GrüsseIrish
berta

Re:Vorstellung von Mitgliedern

berta » Antwort #304 am:

liebe irish !!!ich bin froh, daß wir dich nun auch hier am hals haben.... ;D ;D ;Dherzlich willkommen hier, ich freu mich schon auf deine fotos !!!berta :D
Irish
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2007, 19:48
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Irish » Antwort #305 am:

liebe irish !!!ich bin froh, daß wir dich nun auch hier am hals haben.... ;D ;D ;Dherzlich willkommen hier, ich freu mich schon auf deine fotos !!!berta :D
Dankeschön :-)
berta

Re:Vorstellung von Mitgliedern

berta » Antwort #306 am:

;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Frank » Antwort #307 am:

Yeah bin freigeschaltet. :DEinmal alle hier herzlich begrüsse. Dank der lieben Berta und Irisfool habt ihr mich jetzt am Hals. *g*Und Frank ist auch schuld ;) Obwohl wir uns nicht mal kennen.Ich habe erfahren, daß du wunderschöne Fotos machst. Hab mir ein paar Frankfotos angesehen und sie sind wirklich traumhaft. :)
Soll vorkommen, daß man sich nicht kennt, aber dennoch versteht. ;) :D Hobbies verbinden auf magische Weise. :) Es gibt so viele schöne Bilder und andere Sichtweisen auf die Welt, daß Du bestimmt dabeibleibst. Und: ich bin nur einer von vielen Fotografen - wir sind alle auf unsere Weise "gut", der Wunsch nach Vervollkommnung wird allerdings bei uns Groß geschrieben und konstruktive Kritik auch! ;) :DAlso ein herzliches Willkommen auch von mir, Dein Einstand bei der Naturfotografie erfreut mein Herz! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Luna

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Luna » Antwort #308 am:

Ich habe eine Frage zur Galerie. Ich habe gestern ein paar Fotos hochgeladen. Wenn ich auf die Galerie klicke, kommen die Einteilungen.Obstforum, Botanik usw.. Meine Fotos befinden sich jetzt irgendwo. Gibts die Möglichkeit die Fotos in die richtige Kategorie zu verschieben?
Herzlich Willkommen und viel Spass bei uns, eine PM (Galerie) ist unterwegs "spinnchen" gefällt mir besonders :D
berta

Re:Vorstellung von Mitgliedern

berta » Antwort #309 am:

an die sg. fotografen!natürlich gibt es sehr viele großartige fotografen hier, ich wollte mit der alleinigen nennung von franks namen natürlich niemanden zurücksetzen. ;)ich hoffe, ihr verzeiht mir , eine reihung wollte ich nicht vornehmen.nix für ungut! ;)liebe grüßeberta
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Vorstellung von Mitgliedern

bernerrose » Antwort #310 am:

Hallo an alle,bin ganz neu hier und will mich kurz vorstellen, dann muss/will/darf ich in den Garten, gibt sehr viel zu tun.Wir leben in München, unser Garten ist voll mit schwerem, lehmigem, an manchen Stellen sogar tonigem Boden, in dem uns vor drei Jahren sogar ein frisch gepflanzter Zwetschgenbaum regelrecht ertrunken ist. Vor ca.18 Jahren habe ich mit großem eifer Beet um Beet neu angelegt, mit dem Ergebnis, dass ich es eigentlich keine Saison schaffe, wirklich alle Stellen so herzurichten, wie ich es mir vorstelle - nein, nicht "sauber" und ordentlich, sondern vielleicht nur frei von den schlimmsten Unkräutern. Vor allem der Giersch an den Grundstücksgrenzen, bzw. unter und vor Hecken bringt mich zur Verzweiflung. Das klingt nun negativer als es gemeint ist, denn die Arbeit im Garten gehört für mich zu den liebsten Beschäftigungen, und da ist mir eigentlich nichts zuviel.Ich säe auch viel selbst aus (Blumen, Stauden und Essbares), pikiere, pflanze um... ihr kennt das ja .Da immer wieder mal Fragen auftauchen, habe ich mich nun in diesem Forum angemeldet, weil ich seit kurzer Zeit mitlese und sehe, wieviel Kompetenz es da gibt. Da kann keine Bibliothek mithalten!Ach ja, mich interessieren v.a. Fragen zur Bodenqualität, dann Stauden, Aussaten und Pflanzenvermehrung und und undUnd nun freue ich mich zu gegebener Zeit auf zahlreiche Antworten.Fotos kann ich leider noch nicht machen, aber vielleicht wird das auch noch.LG bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Vorstellung von Mitgliedern

bernerrose » Antwort #311 am:

Kleiner Nachtrag: Wie finde ich denn etwas über meine Klima- oder Vegetationszone heraus, und wie kann ich da links auf der Seite was anbringen?Verzeihung, in der Hinsicht bin ich etwas benachteiligt.LG bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Tara » Antwort #312 am:

Hallo alle!Nachdem ich hier seit Wochen fleißig lese - es ist ein wunderbares Forum!-, möchte ich mich nun auch einmal vorstellen.Wir leben in einem ehemaligen Wasserwerkswärterwohnhaus in der Nähe von Frankfurt/Main. Ich bin seit Jahren eine begeisterte Leserin von Gartenbüchern, und vor einigen Jahren habe ich auf dem Gelände, auf dem wir unsere beiden alten Pferde halten, ein großes Beet/einen kleinen Garten (mein Liebster und ich sind sich da nicht ganz einig) angelegt. Das war mit allerhand Arbeit verbunden; einen halben Meter tief mußte ich den Brennessel- und Brombeerwurzeln nachgraben; die Erde war Bauaushub, eine rührige Wühlmauskolonie beglückte mich nach dem Einsetzen der ersten Zwiebelpflanzen und blieb mir über Jahre treu... aber es hat sehr viel Freude gemacht. Das alles vergammelt nun leider, denn ich habe eine sich verschlimmernde Behinderung, und vor einem Jahr sind wir ins Wasserwerk umgezogen, wo ich im Rahmen des Möglichen natürlich gärtnern möchte, und an zwei Orten gärtnern ist nun wirklich nicht mehr drin.Da haben wir nun ein riesiges Gelände bislang ganz ohne Garten und ganz neue Schwierigkeiten: Erstens ist das Wasserschutzzone eins - keine Chemie, kein Düngen erlaubt (hier wird noch Wasser gefördert). Der Boden: reiner Sand. Eine Seite des Geländes hat pralle Sonne (hier wachsen seltene Trockenrasenpflanzen, und es gibt putzige Insekten wie zum Beispiel die Blauflügelige Ödlandschrecke), die andere (die wir zum Draußenhocken nutzen, weil sichtgeschützt) fast ganztags den Schlagschatten von Haus und Wasserwerk. Angrenzend ein Eichenwäldchen, das seine dichten Wurzeln natürlich bis zu uns rüberschickt.Und dazu haben wir sehr, sehr emsige Kaninchen, die sich über Abwechslung in ihrer Kost sehr freuen! Deswegen habe ich mich im letzten Jahr auf Töpfe und Kästen in Hausnähe beschränkt. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht, und ich werde immer wieder von Spaziergängern angesprochen, wie viel schöner es seit unserem Einzug geworden ist :) (Einwurf des Liebsten, als ich das stolz erzählte: "Dann häng' doch mal einen Klingelbeutel ans Tor!")Viel Arbeit kann ich der Behinderung wegen nicht mehr leisten, aber in diesem Jahr werde ich wenigstens einige Kletterpflanzen und die eine oder andere Rose an den Zaun setzen. Und die Turbo-Baumarkt-Primeln auspflanzen; mal sehen, vielleicht überleben ja einige die Kaninchen und die Vernachlässigung.Es ist jedenfalls toll, dieses Forum gefunden zu haben, und vor allem über die wunderschönen Bilder freue ich mich immer sehr!
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Vorstellung von Mitgliedern

GreenThumbs » Antwort #313 am:

Kleiner Nachtrag: Wie finde ich denn etwas über meine Klima- oder Vegetationszone heraus, und wie kann ich da links auf der Seite was anbringen?Verzeihung, in der Hinsicht bin ich etwas benachteiligt.LG bernerrose
Eintragen kannst Du über den Tab "Mitgliederkarte" oben in der Leiste.Mehr dazu findest Du hier.Ich versuch mich da auch gerade dran. ;)
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
annina
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mär 2007, 22:20

Re:Vorstellung von Mitgliedern

annina » Antwort #314 am:

hallo an alle!ich habe heute endlich meine freischaltung für dieses forum bekommen und kann euch jetzt endlich mit meinen anfänger-fragen nerven *ggg*das ist ein sehr schönes forum, alles ist so übersichtlich, gefällt mir!zu meiner person: ich wohne in österreich, habe vor kurzem ein haus samt garten gekauft und habe null ahnung vom "garteln" (bin aber voll motiviert). zur zeit ist dort eher wildwuchs angesagt, aber in meinem kopf ist schon eine wunderbare blühende oase entstanden, die es nun stück für stück umzusetzen gilt.ich hoffe, ich kann hier in diesem forum antworten auf sicher immer wieder auftauchende fragen finden, die meinen neuen garten betreffen.lg, anna
Antworten