News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 232813 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Echinacea

Re:Hühner

Echinacea » Antwort #105 am:

Katrin, wieviele Hühner hast Du denn? Die sind ausserordentlich hübsch :DDarf ich fragen, was das für ne Rasse ist? Ich trage mich mit dem Gedanken, in naher Zukunft auch Hühner zu halten und hab mich ein wenig in Zwerghühner verguckt, habe aber gehört, dass die recht gut fliegen können... :-[
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hühner

Katrin » Antwort #106 am:

Hallo Echinacea,das sind die Hühner der Familie meines Freundes. Es sind etwa 15 Zwerghühner und ungefähr 8 Große mit insgesamt drei Zwerghähnen, die sich ihre Hühner aufgeteilt haben und fast nie streiten. Sie laufen völlig frei, da können sie einander gut ausweichen.Bei der Rasse muss ich leider passen. Gerade die zwei Hähne, die ich heute gezeigt habe, sind von eigenen Hennen ausgebrütet worden, denen Eier von anderen Hühnern untergelegt wurden. Letzten Samstag war ich auf einem Kleintiermarkt, wo es viele Zwerghühner in allen Nuancen gab und nur von wenigen konnte ich Namen erfahren. Wenn dir Zwerghühner gefallen, solltest du dich von ihrem Flugvermögen nicht abhalten lassen. Sie fliegen nur, wenn sie müssen oder wenn sie ins Hühnerhaus rein oder raus hüpfen, aber recht weit kommen sie nicht. Vielleicht gibt es auch hier welche, die lieber fliegen als andere, das weiß ich nicht.Sie legen Eier, die von der Größe her etwa der Hälfte eines gewöhnlichen Eis entsprechen.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Echinacea

Re:Hühner

Echinacea » Antwort #107 am:

Danke für die Info ;)Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht so mit dem Thema Rassen auseinandergesetzt, habe nur bei einem Landwirt um die Ecke Zwerghühner (rote) entdeckt, er lässt auch ausbrüten, besser gesagt, meist bemerkt er nicht mal, dass sie brüten, denn sie laufen den ganzen Tag frei auf dem Hof rum! Und sie fliegen locker 1,50m hoch, also bräuchte man schon einen recht hohen Zaun, damit sie nicht plötzlich beim Nachbarn im Garten sitzen, der wäre sicher nicht begeistert :-\Dass das mit den Hähnen bei Euch so gut klappt, verwundert mich und ist sicher nicht allgemein so, oder? Ich kenne Hähne als sehr kampflustig :-X
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #108 am:

Hallo EstherHühnerhaltung macht wirklich viel Freude, ich möchte sie nicht mehr missen.Zwerghühner sind häufig die kleinere Ausgabe von Rassehühnern, aber es gibt auch spezielle Zwerghuhnrassen. Die Flugfähigkeit ist recht unterschiedlich, häufig abhängig vom Temperament, da muss man sich informieren. Grundsätzlich ist es aber so, dass eingesperrte Hühner gerne über den Zaun fliegen, weil es eben draussen verlockende Sachen gibt, während freilaufende Hühner das gar nicht nötig haben.Zwerghuhneier schmecken sehr gut, weil die Grösse des Dotters im Vergleich zum Eiklar grösser ist als bei normal grossen Hühnereiern. Es gibt Zwerghuhnrassen, die fast normalgrossen Eier legen, z.B. die Zwergwelsumer, die ich habe. Sie sind auch recht ruhig und fliegen nicht allzusehr. http://www.beepworld.de/members39/altni ... lsumer.htm
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #109 am:

Hier sind 2 unserer im letzten Jahr ausgebrüteten Zwergsulmtaler, daneben unser Seidenhahn. Die Hühnchen legen noch nicht, müssten aber demnächst anfangen. Bei uns können sie nicht über den Zaun fliegen, da ein Dach drauf ist. (Im Moment sieht es trotzdem ziemlich dreckig aus). LG
Dateianhänge
Zwergsulmtaler.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #110 am:

Hier unser Hahn, eine Mischung von Altsteirer u. Grünleger. Er gibt die Gene weiter, welche für die grünen Eier verantwortlich sind.
Dateianhänge
Grunlegerhahn.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #111 am:

Die Hühnchen legen noch nicht, müssten aber demnächst anfangen.
Heute haben 2 angefangen! :D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Echinacea

Re:Hühner

Echinacea » Antwort #112 am:

Natura, wie alt sind sie denn?Sehen ja auch sehr ansprechend aus ;)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Hühner

M » Antwort #113 am:

Sollte ich mich dazu durchringen ganz aufs Land zu ziehen fahre ich zuerst bei Dir vorbei ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #114 am:

Echinacea, ich weiß es nicht mehr so genau. Habe sie irgendwann im Mai/Juni ausbrüten lassen. Das Bild ist nicht gut, da sieht man ihre Hauben kaum, muß mal eins im Freien fotografieren. Malachy, kannst mich gern mal besuchen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
cupressus
Beiträge: 90
Registriert: 20. Aug 2006, 11:50
Kontaktdaten:

Re:Hühner

cupressus » Antwort #115 am:

.....keine Fotomontage. Diesen Platz haben sich die beiden Holländer Weißhauben selbst ausgesucht. Der Pflanzentrog sollte als Schlafplatz dienen. Aber wegen der Mardergefahr habe ich sie dann sicherheitshalber doch in den Stall gebracht. lgcupressus
Dateianhänge
hollaender_weisshauben.jpg
Liebe Grüße
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hühner

macrantha » Antwort #116 am:

Warum tragen Deine Hühner denn Wollknäule auf dem Kopf? Ah ja - ist ja noch etas kühl im Moment ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #117 am:

Sehr dekoratives Arrangement, Cupressus! 8)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
cupressus
Beiträge: 90
Registriert: 20. Aug 2006, 11:50
Kontaktdaten:

Re:Hühner

cupressus » Antwort #118 am:

und hier noch eins. Sind schon seltsame Vögel meine Zwerghühner :)
Dateianhänge
Zwerhuhn.jpg
Liebe Grüße
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #119 am:

Gibt es in Tirol schöne Zwerghühner :D, besonders die Weißhauben sind originell, aber das andere auch sehr hübsch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten