News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 150093 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #915 am:

Und dieser Neuzugang: :)
Dateianhänge
Helleborus_neu1.jpg
Helleborus_neu1.jpg (52.81 KiB) 87 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #916 am:

Oder dieser:
Dateianhänge
Helleborus_ebay.jpg
Helleborus_ebay.jpg (59.06 KiB) 92 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #917 am:

Was Gefülltes:
Dateianhänge
Helleborus_neu3.jpg
Helleborus_neu3.jpg (61.42 KiB) 92 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #918 am:

Oder lieber etwas dunkler:
Dateianhänge
Helleborus_neu2.jpg
Helleborus_neu2.jpg (72.8 KiB) 90 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #919 am:

Einer meiner besonderen Lieblinge: Frivolitée bourgignonne !Züchtung von Hansuli Friedrich, Schweiz.LG :)Viridiflora
Dateianhänge
Frivolitee_bourgignonne.jpg
Frivolitee_bourgignonne.jpg (70.39 KiB) 92 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #920 am:

:o :o 8)Wow, was für Schönheiten!Die erste ist ja phantastisch schön.Ebenso die rosa Gefüllte.Die hätte ich auch nicht stehenlassen ;)Und Frivolité bourginionne ist ebenfalls ganz hübsch.Ich verwende übrigens immer den kleinen Trick, dass Hellis länger halten im Väschen : unten den Stiel ca. 3 cm einschneiden , bei dicken Stängeln kann man auch über Kreuz einschneiden.LG an alleScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

*Falk* » Antwort #921 am:

Dieses Sträusschen hat mich letzte Woche erfreut. :)LGViridiflora
Hallo Viridiflora,was machst Du damit sie sich länger in der Vase Halten.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

*Falk* » Antwort #922 am:

Meine Neu Zugänge sind endlich in der Erde :D :D new_DSC02806.jpg new_DSC02803.jpg new_DSC02801.jpg new_DSC02798.jpg und das ist der erste Sämling der eine Blüte entwickelt hat.new_DSC02811.jpgLG Falk
Bin im Garten.
Falk
marcir

Re:Helleborus 2007

marcir » Antwort #923 am:

Viridiflora, mei, wo warste denn Du wieder? Staun, gier! Warte nur auf morgen ;D ;D ;D ;).Ich nehme an, es hat dort nun keine solche Schönheiten mehr?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #924 am:

Think positive, marcir :D ;) Hr. Friedrich hat jedes Jahr eine schöne Auswahl, meist einfachblühende Hybriden, auch etwas weniges Gefülltes.Ab nächstem Jahr soll er etwas mehr Auswahl haben bei den Gefüllten - schaunwirmal!Es sind auch so einige schöne Wildarten im Sortiment.Hoffentlich haben die Kunden von gestern nicht allzu arg geräubert ::) :-\ ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Lilo

Re:Helleborus 2007

Lilo » Antwort #925 am:

Endlich blüht H. argutifolius. Ich habe sie bereits seit 2003. Bisher hat sie nur Blätter getrieben. Im Herbst habe ich sie umgepflanzt, 3 Meter weiter nördlich zu den anderen Helleboren. Sie ist wohl der Typ, welcher in Gesellschaft aufblüht.LG Lilo
Dateianhänge
Helleborus_argutifolius.jpg
Lilo

Re:Helleborus 2007

Lilo » Antwort #926 am:

Hier mal ein Ganzkörperfoto von den 'langbeinigen' orientalis Hybriden mit 'Silver Moon'.
Dateianhänge
Helleboren_20070311.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re:Helleborus 2007

susanneM » Antwort #927 am:

Hallo liebe Helleborusfreunde! Bisserl Wildheit bei den Helleborussen gehört auch, oder?Ich glaub es ist ein h. torqoatus, bin nicht ganz sicher. Freu mich schon auf seine wunderschönen Blätter übern Sommer.Er ist außen rotbraun innen grün, kleinblütig und hat tiefeingeschnittene stark gefingerte Blätter. Ists wirklich H. torquatus?? oder lieg ich falsch? Hab leider das Taferl verschmissen :-\ BildLiebe Grüße susanne
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2007

Frank » Antwort #928 am:

Das ist aber ein schönes Exemplar!!! Da braucht man auch nicht unbedingt ein Taferl um sich dran zu erfreuen!!! :D :D :DAnbei noch ein paar "normale"...
Dateianhänge
Helleborus_Martine_de_Smedt_1_11-03-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2007

Frank » Antwort #929 am:

... und eine gefüllte von Het Wilgenbroek - mit mehr als 40 Blüten dieses Jahr ein Juwel! :D :D :D
Dateianhänge
Helleborus_Het_Wilgenbroek1_11-03-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten