
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 149809 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2007
Das sind ja wieder mal Prachtsexemplare, ohne Forum wüsste man gar nicht was man noch nicht hätte oder verpassen könnte
.Der heutige Fischzug:

Re:Helleborus 2007
und noch diese von der Rückseite, das Foto der Vorderseite ist nicht gelungen:
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2007
@Falk:
Sorry für die späte Antwort: Ich schneide die Stängel kreuzförmig ein ( ca. 2-3 cm lang ), wechsle das Wasser täglich und gebe etwas Schnittblumennahrung rein. Die Staubgefässe beginnen zwar nach spätestens einem Tag zu rieseln, aber die Blüten halten sich ca. eine Woche.@marcir: Na, Deine Neuzugänge sind aber auch nicht schlecht ! Magst anscheinend wie ich die Grünen, gell ?Ich war bei Friedrich und bei Eschmann - letzterer hatte nur gerade soviele Gefüllte, wie Reservationen eingegangen sind. Natürlich musste er die Leute auf der Warteliste von letztem Jahr zuerst berücksichtigen, das ist klar. Aber wir würden lügen, wenn wir sagen würden, wir hätten sowieso keine weiteren Gefüllten haben wollen... ;)Tja, ich hab mich auf die Warteliste für eine g r ü n e Gefüllte setzen lassen: Vielleicht klappts ja.... *gierighechel*@Scilla: Jajajaaa, die rosa Gefüllte ist schön *frohlock* - allerdings hätte ich eigentlich gerne eine n o c h zarter rosane gehabt. Die Suche geht also weiter. ( Die Suche nach geeigneten Pflanzplätzen allerdings auch
)Was hast D u denn gestern "erbeutet" ? Schade, dass ich nicht dabeisein konnte beim Lenzrosentag ! LG :)Viridiflora



-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2007
@marcir: Die Vorderseite würde uns dann aber schon noch interessieren, gäll ?
;DGrüessliViridiflora

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2007
... finde ich ausgesprochen klasse, marcir!jetzt die nächste

Re:Helleborus 2007
Heute ist eine wirklich schwarz gefüllte Blüte aufgegangen aus meinem eigenen Nachwuchs - leider hat sie nur eine Blüte und eine Knospe. Möchte sie aber trotzdem zeigen mit dem anderen Nachwuchs zusammen.Die stark gespottete ist nicht so mein Geschmack...
, am liebsten habe ich die schwarze und die anemonen und die geaderten... :-)[td][galerie pid=16046]schwarzgef8813.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16045]rotgefselbst8824.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16039]anemonesel28822.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16040]anemoneselbst8814.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=16047]spottselb8841.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16048]veinedselbst8830.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16049]veiselbst8831.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16051]weissposel8837.jpg[/galerie][/td]

Re:Helleborus 2007
Hier ist die, die mich dieses Jahr total überrschte: ein zauberhaftes zartes und trotzdem intensives rosa mit welligen Blütenblättern. Die weiße anemonen sind von AP, und die gelbgrün gefüllte finde ich auch schön.Leider heute alles mit Sonne fotografiert - daher in der Farbe nicht so gut zu fotografieren..... dafür Frühling, wie er im Buche steht!!!!![td][galerie pid=16044]rosespotgef8844.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16050]weisanemspo8848.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16043]gelbgef8854.jpg[/galerie][/td]
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2007
Wow, klasse, toto!

Re:Helleborus 2007
Ja, die versch. Wildformen sind auch wunderschön; sie werden eigentlich zu selten gepflanzt.Für manchen Gärtner sind die Blüten vielelicht zuwenig "spektakulär"
...Man bekommt sie natürlich auch nicht an der nächsten Ecke für gewöhnlich.Mir gefällt besonders die H. orientalis x torquatus, grünlich mit zartrosa Schein; halbgefüllt und mit kleinen Blüten.Marcir, die musst dann auch noch zeigen!
@Viridiflora :Also ich habe drei Stück ergattert - die allerletzte rötliche , etwas wuschlige Gefüllte , eine helle mit dunkelroten Nektarien und eine - konnte nicht wiederstehen : Frivolité Bourgogne ....
- allerdings mit nur einem Blatt und ohne Blüten.Nächstes Jahr dann hoffentlich.Du hast es also richtig gemacht, dass Du v o r den Lenzrosentagen dort warst.die F. B. ist ein Traum.
:DMich dünkt das Datum reichlich spät, und man sah es den Pflanzen auch an - mache waren schon leicht "gagelig" und etwas blass....VLG Scilla






Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007
Absolute Schönheiten, die Du hast, toto.
Meine Favoriten sind nr. 8814, 28822 und 8830.Traumschöne Blüten......


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007
Meine Güte, sind die schön, Toto! Ich glaube das Helleborus-Fieber wird mich auch packen. Kann man eigentlich das Ergebnis der Kreuzungen mehr oder weniger voraussehen, oder ist es jedesmals eine Ueberraschung?
Re:Helleborus 2007
Ein wenig "üben" gehört schon dazu. Dieses sind Ergebnisse von den letzten 17 JahrenKann man eigentlich das Ergebnis der Kreuzungen mehr oder weniger voraussehen, oder ist es jedesmals eine Ueberraschung?
