hallo, an alle, die geantwortet haben bis jetzt:bei mir steht ysop sowohl im kräuterbeet, als auch in den staudenbeeten.

ich finde es einfach wunderschön, und hab überlegt, da ich ja meinen gemüsegarten neu anlege, die beete zum teil mit ysop einzufassen. wegen der wirkung gegen schnecken und alles mögliche andere ungetier.ich hatte ihn jetzt im winter mit reisig zugedeckt, seh im moment nix grünes. vielleicht hab ich ja trotzdem glück.@ tomatengarten, off topic: normalerweise hab ich die angewohnheit (außer alles klein zu schreiben, bis auf zwei wörter), zwischen meinen "sätzen" ein paar punkte zu machen. das sind sowas wie denkpausen. hier hat mal jemand gesagt, daß das störend ist beim lesen, und ich bemühe mich seitdem, die punkte wegzulassen. die punkte haben für mich normalerweise den effekt, daß ich für mich selbst eine art sichtbare gliederung habe, bzw. besser "sehe", was ich bereits geschrieben habe. ich hab früher jeden tag 10 stunden am rechner gesessen, berufstechnisch, und mußte sehr viel lesen und schreiben. wenn ich dann privat im internet geschrieben habe, dann brauchten meine augen "platz" - vor allem aber mein gehirn. wenn alles eng auf eng steht, dann übersieht man so manches. da ich jetzt die punkte weglasse, mache ich jetzt eben leerzeilen. eigentlich wahrscheinlich unnötig für leser.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.