News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen im Garten 2007 (Gelesen 62093 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Detlev » Antwort #45 am:

Kann es sein, dass alle Leweson Gower im Forum untergekommen sind ;D Meine ist auch heute angekommen, zusammen mit einer Eugene Fürst und einer Anais Segalas. Über Nacht lernen sie gerade schwimmen und morgen wird mal wieder gebuddelt...
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

L_ouise » Antwort #46 am:

Detlev, ich glaube, daß alle die sich hier als Käufer outeten, auch hier jetzt Lieferung meldeten... ;) Soweit ich mich erinnern kann, waren zum Zeitpunkt meiner Ersteigerung noch 6 Stück übrig, die dann aber wohl alle rasend schnell weg waren... 8)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Loli

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Loli » Antwort #47 am:

Jau, mein Leveson Gower ist auch heute eingetrudelt. Ich habe noch eine von Beales aus dem letzten Jahr und bin schon wieder ganz gespannt, ob die beiden zumindest "im wesentlichen" gleich sind ::) :P :-X. Oder nicht 8), was ich irgendwie noch prickelnder fände.Im Falle der Identität sind die Pateneltern schon ausgeguckt und willens und bereit das Doppelchen aufzunehmen ;) :D.LG Loli
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

L_ouise » Antwort #48 am:

Loli, das ist ja super!! Sobald die erste Blüte da ist, musst Du unbedingt berichten!!! :D :D
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #49 am:

Oh, marcir...Ich dachte immer, gelbe Rosen nicht so wirklich zu mögen, aber nach einem Schnupperbesuch bei help me find bin ich begeistert, was für eine gelbe natürliche, überschäumende Lebensfreude, die könnte mir auch gefallen ::) ::) 8) !Und bei der Startgröße bin ich mal gespannt auf Fotos..... ;D!
Seh ich das richtig, Du findest die Banksiae lutea gut? Hast Du auch schon mal das Foto von dem Exemplar gesehen das bei Andre Heller im Garten steht, das geistert mit diesem Hinweis irgendwo im Netz rum. Findet man sicher beim googeln. Mich lassen die gelben sonst auch eher kalt, obwohl die erste Rose in meinem Leben, als Kind, bei der mir angenehmer Duft aufgefallen ist, auch gelb war. Aber die finde ich auch seehr schön, irgendwie lieblich, ich finde im Moment keinen passenderen Ausdruck.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freundderrosen » Antwort #50 am:

hallo freiburgbalkon,Ein Bild der gelben Banks im Garten von Andre Heller findest Du bei Christine Meile.http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.html
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

blumenmaid » Antwort #51 am:

und hier ist auch eine Leweson Gower gestern angekommen...Wir müssen unbedingt im Sommer Erfahrungsaustausch machen. Bin ja schon soooo gespannt, wie die sich macht
Oh ja :D, bekomme meine zwar erst im Frühherbst hierher, aber werde immer fleissig mitlesen.LGblumenmaid
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Bourgainvilla » Antwort #52 am:

Detlev, ich glaube, daß alle die sich hier als Käufer outeten, auch hier jetzt Lieferung meldeten... ;) Soweit ich mich erinnern kann, waren zum Zeitpunkt meiner Ersteigerung noch 6 Stück übrig, die dann aber wohl alle rasend schnell weg waren... 8)
....wie Recht Du hast ;D Ich bin allerdings erst durch Detlev´s Hinweis bezügl. der Rose de Schelfhout neugierig geworden. "Die" stand auf meiner Liste. Vielen Dank nochmals für den Hinweis, Detlev 8)Tja,- und eine Rose alleine lohnt sich doch nicht..... Ich bin sehr gespannt auf die ersten Blüten ;) :D
Liebe Grüße
Karin
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #53 am:

hallo freiburgbalkon,Ein Bild der gelben Banks im Garten von Andre Heller findest Du bei Christine Meile.http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.html
Danke, aber bei Deinem Link finde ich es nicht. Habe jetzt auch mal gegoogelt und diese URL gefunden:http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/R/R_ ... es.htmlAha jetzt verstehe ich, man muss nicht unter b sondern unter r kucken!!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Knusperhäuschen » Antwort #54 am:

Seh ich das richtig, Du findest die Banksiae lutea gut? Hast Du auch schon mal das Foto von dem Exemplar gesehen das bei Andre Heller im Garten steht, das geistert mit diesem Hinweis irgendwo im Netz rum.
Ja, wirklich wunderschön 8) , ich habe mir die help me find Bilder angeschaut, da sind auch solche herrlichen "Bäume" abgebildet. Auch die Detailfotos der Blütenbüschel sind beeindruckend! Aber die Angaben zu den Klimazonen waren da leider anders, mit solch mildem Klima, wie es bei C. Meile empfohlen wird, kann ich leider nicht dienen... :-\ :-[ !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Scilla » Antwort #55 am:

Seufz, habe heute Morgen schon innerlich gejubelt, als mein Rosenpäckchen kam.Das Jubeln verging mir aber für einen Moment, weil sie die falschen Rosen geschickt haben........:2 Papagena statt 2 Parade :o :-\Papagena passt leider nicht wirklich zu meinem Farbkonzept...Mal gucken, ob ich sie unterbringen kann, wenigstens eine davon.(marcir, willst Du die zweite? ;) ;D ;D )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #56 am:

Seh ich das richtig, Du findest die Banksiae lutea gut? Hast Du auch schon mal das Foto von dem Exemplar gesehen das bei Andre Heller im Garten steht, das geistert mit diesem Hinweis irgendwo im Netz rum.
Ja, wirklich wunderschön 8) , ich habe mir die help me find Bilder angeschaut, da sind auch solche herrlichen "Bäume" abgebildet. Auch die Detailfotos der Blütenbüschel sind beeindruckend! Aber die Angaben zu den Klimazonen waren da leider anders, mit solch mildem Klima, wie es bei C. Meile empfohlen wird, kann ich leider nicht dienen... :-\ :-[ !
Oh ja, hab gerade mal geschaut, wo Du wohnst, ist wohl heikel. Allerdings kommts ja auch noch auf das sog. Kleinklima an: habe irgendwo mal gelesen, dass es wohl in der Südpfalz üblich ist, in Innenhöfen an die Südwand solche Teile zu pflanzen. Hast Du vielleicht so einen Platz anzubieten?
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #57 am:

...Papagena ...(marcir, willst Du die zweite? ;) ;D ;D )
Marcir mag's bunt, gell?
marcir

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

marcir » Antwort #58 am:

Zu bunt auch wieder nicht ;). Also Papagena ist jetzt nicht gerade meine Favoritin. Gelb und Rot, das wäre jetzt sehr gewöhnungsbedürftig ;D. (OT: Scilla, ich schreib Dir noch ein PM).
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Knusperhäuschen » Antwort #59 am:

habe irgendwo mal gelesen, dass es wohl in der Südpfalz üblich ist, in Innenhöfen an die Südwand solche Teile zu pflanzen. Hast Du vielleicht so einen Platz anzubieten?
Leider nicht, früher hatte ich so etwas, dunkle Ziegel, befestigte Hoffläche, das hat sich tagsüber so aufgeheizt, dass die Ziegel noch viel Stunden später ihre Wärme abgaben...Jetzt liegen wir eher "luftig", das bedeutet, wir haben ständigen Talwind begauf und bergab in einem Bachtal am Fuß des Höchsten Taunusberges, und keine versteckte Nische, da kann es schon empfindlich kalt werden! Z.Zt. fange ich deshalb auch erstmal mit wirklich frostfesten Röschen an. Ein wenig (Naja, ganz klein wenig, halt auch so ein wenig "pludderig") von der Blütenform hat ja auch Stanwell perpetual, die ich schon bestellt habe, passt in weißlich rosa auch besser in mein Konzept, aber die Banksiae hätte mir schon gefallen, vielleicht kann ich sie ja meiner Schwägerin im Piemont aufschwatzen, oder ich schenke ihr eine, deren Klima dort würde passen, und dann gehe ich sie immer besuchen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten