News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März - Bilder 2007 (Gelesen 23585 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:März - Bilder 2007

Frank » Antwort #135 am:

Die Waldanemonen sind allerliebst :D :D :D - bei uns leider noch nicht zu entdecken! :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:März - Bilder 2007

friedaveronika » Antwort #136 am:

Mit den Narzissen habe ich kein Glück. Die wollen einfach nicht blühen, ich habe immer nur Laub
Liebe Evi,vor etlichen Jahren habe ich 200 Zwiebeln gesetzt. Die Anzahl hat im Laufe der Jahre aber auch abgenommen.Ich werde diesen Herbst mal wieder nachpflanzen.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:März - Bilder 2007

friedaveronika » Antwort #137 am:

Die Waldanemonen sind allerliebst bei uns leider noch nicht zu entdecken
Nur noch ein bisschen in Geduld üben, Frank. Du weisst doch, wir sind der Süden.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:März - Bilder 2007

Linden » Antwort #138 am:

Die Buschwindröschen lassen auch noch auf sich warten, während 5 blühende Narzissen an der Hecke sich selbst eingeladen haben (ich habe keine gesetzt). Mein Pagodenhartriegel hat aber ganz eindeutig auch schon Frühlingsgefühle.
Dateianhänge
Cornus-Controversa-2.jpg
Luna

Re:März - Bilder 2007

Luna » Antwort #139 am:

Rhabarber ;D
Dateianhänge
14.03.2007.1.JPG
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:März - Bilder 2007

friedaveronika » Antwort #140 am:

Sternmagnolie Magnolia stellata Die Sternmagnolie hat heute ihre ersten wunderschönen, matt weißen Sternblüten geöffnet. Die waren aber für eine Nahaufnahme zu weit oben angesiedelt. Also habe ich mich an eine untere Knospe gehalten.Ich hoffe nur, daß die Spätfröste ausbleiben. Wäre wirklich schade.
Dateianhänge
STERNMAGNOLIE_MI_1403.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:März - Bilder 2007

friedaveronika » Antwort #141 am:

Einen der schönsten Sonnenuntergänge seit langem habe ich heute abend in Frankreich erlebt. Nie hat sie sich mir schärfer kontrastiert gezeigt.
Dateianhänge
SUNSET_MI_1403.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder 2007

Katrin » Antwort #142 am:

Ich hab nur eine nette Ispphyrum thalictroides Wiese von südlich der Alpen :DVLG, Katrin
Dateianhänge
isophyrum_wiese.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder 2007

Katrin » Antwort #143 am:

Hier sind die Buschwindröschen schon weit.
Dateianhänge
anemone_nemorosa_und_so.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder 2007

Katrin » Antwort #144 am:

Und ein bisserl was Kitschiges von neulich, oder romantisch, wie man halt veranlagt ist. Ich freu mich genau wegen solcher Bilder schon auf die neue Kamera.
Dateianhänge
ente_im_nebel.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:März - Bilder 2007

friedaveronika » Antwort #145 am:

Hier sind die Buschwindröschen schon weit.
Katrin,so schön, diese Kombination. Die Blauen dazwischen, sind das Sternhyazinthen?Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Luna

Re:März - Bilder 2007

Luna » Antwort #146 am:

... Boden-Frost
Dateianhänge
15.03.2007.JPG
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:März - Bilder 2007

Roland » Antwort #147 am:

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll ???
Dateianhänge
GroenanderungIMG_0710.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:März - Bilder 2007

Roland » Antwort #148 am:

was sagt uns die Flügelhaltung? :-XWas fressen die eigendlich ???
Dateianhänge
GroenanderungIMG_0716.jpg
in vino veritas
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder 2007

Katrin » Antwort #149 am:

Der will doch bloß schauen ;). Noch ist es ja nicht so tragisch, im Frühling dann würde ich ihn verjagen.Hallo Christa, das sind verwilderte Scilla, ich weiß die Art nich genau, sie sind im Botanischen Garten überall.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten