News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein neues Bienen- und Wildbienenjahr beginnt (Gelesen 14523 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
vielleicht ist es ja besser, wenn wir nicht wissen müssen, dass asiatische Hornissenschwärme französische Bienen massakrieren
Hier hat das Bienenjahr auch endlich begonnen, es sind keine Schwärme, ich habe nur eine gesehen, aber diese hat genüsslich in Blütenstaub gebadet
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
das sieht ja aus, als ob die sitzt
Heißes Photo 
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Ja, sieht nett aus
, wahrscheinlich stopft sie sich gerade die Pollentäschchen voll!Bei uns haben sich heute nach den Hummeln auch die ersten Bienen herausgetraut
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
tapir
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Günther, hast du zufälligerweise letzte Woche die "Universum"-Sendung im ORF über die japanischen Riesen-Hornissen gesehen?Swarms of giant hornets renowned for their vicious stings and skill at massacring honeybees have settled in France.... the Asian Hornet, Vespa velutina, ...
-
Günther
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Und weil in den USA eigenartigerweise oft eine Sprache gesprochen wird, die die dortigen Einwohner für Englisch halten, ein "englischer" Artikel über ein geheimnisvolles Bienenverschwinden dort drüben:Honeybees Vanish, Leaving Crops and Keepers in Perilhttp://www.nytimes.com/2007/02/27/business/27bees.html?_r=2&hp=&oref=slogin&pagewanted=print&oref=sloginDurch Aliens entführt? Die Illuminaten, oder gar islamische Terroristen? 
-
Pimpinella
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Wollte gerade diesen artikel hier abladen. Sehr geheimnisvoll. A gmahde Wiesn für Verschwörungstheorien.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Hier gibt es sie noch
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
marcir
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Nicht einfach, die tollen Pollenpakete zu fotografieren: Den Kopf hat sie gerade wieder in den Schmaus gesteckt.
-
marcir
-
marcir
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
Sie heisst Salix sachalinensis "Sekka" und hat ganz skurril verdrehte Aeste. Sieh mal im Arboretum unter "Auffallende Gehölze März" nach.
-
cimicifuga
Re:Ein neues Bienenjahr beginnt
danke marcir.ich habe gestern endlich meine bienen übersiedelt - in finsterster nacht kamen sie dann in ihrem neuen zuhause (der bienenhütte) an. heute herrschte schon reger betrieb. leider ist ja bald wieder schluss mit dem flugbetrieb. 