News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Preisunterschied - Eibenhecke gegen rote Hainbuchenhecke (Gelesen 13033 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Preisunterschied - Eibenhecke gegen rote Hainbuchenhecke
Naja - vielleicht muss man es nicht ganz so streng sehen. Möglicherweise entstammt das Kuddelmuddel aus Hainbuche und Rotbuche auch einem Mißverständniss. Für Maja ist es natürlich ärgerlich, dass sie momentan nicht genau weiß, was sie angeboten bekommt.Aber: wenn die Kalkulation auf dem Tisch liegt und kein botanischer Name dabei steht, dann kann man immernoch nachfragen.Denn ich glaube doch, dass der Baumschuler entweder das Eine oder das Andere im Kopf hatte, als der mit Maja sprach.Viel entscheidender wäre für mich die Qualiät und der dazugehörige Preis der Pflanzen.Ich schreibe das, weil bei bot. Namen mir mancher Angestellter einer Baumschule auch nicht folgen konnte, dennoch aber gute Kenntnisse über die betreffende Pflanze an sich hatte. Und Maja will ja nun nichts ausgefallenes oder grenzwertige winterhartes.Maja - frag nochmal genau nach dem Namen der Straucher und schau vielleicht auch die jungen Heister mal an. Ansonsten gehe ich fast von Rotbuche aus - denn sowohl Eibe als auch Rotbuche geben im Winter Sichtschutz.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Preisunterschied - Eibenhecke gegen rote Hainbuchenhecke
ad 1.) darum sprach ich von (ja allgemein üblichen) eindeutigen deutschen namen. ;)ad 2.) gute idee!lg, brigitte1.)...bei bot. Namen mir mancher Angestellter einer Baumschule auch nicht folgen konnte, dennoch aber gute Kenntnisse über die betreffende Pflanze an sich hatte. 2.)...Maja - frag nochmal genau nach dem Namen der Straucher ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Preisunterschied - Eibenhecke gegen rote Hainbuchenhecke
ich danke Euchwerde abwarten, bis er mich anruftdann fahren mein Mann und ich zur Baumschule, schauen uns die Pflanzen vor Ort an und reden über das Angebot
LG, Maja!
Re:Preisunterschied - Eibenhecke gegen rote Hainbuchenhecke
Eins steht in jedem Fall fest: Eine rote Hainbuche = Carpinus betulus gibt es nicht!!!!!Die Hainbuche ist im Sommer grün, die Herbstfärbung ist leuchtendgelb, meistens bleiben die Blätter bis zum Frühjahr am Baum.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Preisunterschied - Eibenhecke gegen rote Hainbuchenhecke
Nun zur Rotbuche auch nur Buche genannt = Fagus sylvatikaDas "Rot" in Rotbuche bezieht sich auf die rötliche Färbung des Holzes nicht auf die Blätter!!!!!Normalerweise hat die Rotbuche als Waldbaum grüne Blätter also sie ist sommergrün. Die Herbstfärbung ist leuchtendgelb bis rotbraun. Sie verliert im Herbst die Blätter.Es gibt bei der Rotbuche verschiedene Auslesen. So auch eine mit roten Blättern welche dann als Blutbuche bezeichnet wird. Früher gab es nur gepfropfte Blutbuchen welche das ganze Jahr über schwarzrote Blätter hatte.Die Sämlinge der Blutbuche sind im Austrieb dunkelrot später rotgrün.Sie neigen also zur Vergrünung. Auch sind die Sämlinge etwas variabel.Eine gepfropfte bzw. veredelte Blutbuche ist teurer wegen dem Zeitaufwand der Veredelung. Ein Sämling kann preisgünstiger angeboten werden.Für eine Blutbuchenhecke werden aus Preisgründen Sämlingspflanzen genommen. Hier sollte man schon auf die Herkunft achten denn die Qualität ist unterschiedlich (Farbe und Vergrünung).In den Niederlanden gibt es u.a. sehr gute Sämlingspflanzen mit einem satten dunklen Rot welche sehr wenig vergrünen. Es kommt also letztendlich auf das Saatgut an was verwendet wird.
Liebe Grüsse Crispa