News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen im Garten 2007 (Gelesen 63037 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

juttchen » Antwort #270 am:

Jaaa Amelia! Ich liebe diese grau-violett-blau-roten Farbtöne auch sehr Hier nochmal ein Foto vom Docteur am vorigen Standort:Ich auch, kann diesen Farbtönen nicht wiederstehen. Weiß jetzt,was ich unbedingt für den Herbst bestellen muß, dabei hatte ich den Docteur schon von meiner Liste gestrichen (schließlich muß man sich irgendwann entscheiden). Auf jedenFall kommt er nicht allein . ;D :D
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

blumenmaid » Antwort #271 am:

Mich würde das auch sehr interessieren, woher man das B1 bekommt.LGblumenmaid
Mufflon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Mufflon » Antwort #272 am:

In der Tat hab ich es aus der Apotheke-25g zu 10,-€.Aber man kommt damit ja auch ewig hin, wenn man nur eine Messerspitze auf 1l Wasser braucht.Und nachdem mir letztes Jahr soviel misslungen ist, versuch ich das einfach mal.
Mufflon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Mufflon » Antwort #273 am:

Und gestern hat mein Postbote doch glatt noch mal nen Umweg gemacht, um mir ein vergessenen Paket zu bringen-"Mildred Scheel- Deep Secret" und "Pegasus" sind jetzt im Doppelpack mein eigen.Der Sack Rosenerde ist auch schon da (siehst Du Gloria- ich bin lernfähig ;) ), jetzt brauch ich nur noch Pflanzwetter.
SWeber

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

SWeber » Antwort #274 am:

So, bin gerade stolze Besitzerin von "Perdita" und "Wife of Bath" geworden :DBuddelwetter wäre nicht schlecht- fürs Wochenende ist aber wieder Regen und Schnee angesagt :-\ Ich glaube, meine vielen wartenden Röschen muß ich mal am Balkon lagern.
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #275 am:

Neue Schätzchen 2007: Sénégal und Zigeunerknabe, bereits getopft, (habe leider keinen Garten), erwartet werden noch Container gegen Mai von Belkanto und El Ariana.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

rorobonn † » Antwort #276 am:

heute kam mein zweiter francis dubreuill an ::)danke bianca :D ich bin glücklich :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Irisfool » Antwort #277 am:

Dass du mir aber nicht die Honorine eingräbst, gelle roro, schön mitbringen morgen !!!!!!!;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

rorobonn † » Antwort #278 am:

lach, die ist bei meinen eltern noch und wird morgen abgeholt :D außerdem habe ich ebschlossen eure minzen auch erst morgen auszubuddeln 8) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
SWeber

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

SWeber » Antwort #279 am:

Heute bei einer Gartencenter-Tour mitgegangen: Noble Antony und Sandra Renaissance (Jaaa! Endlich!) 8)Übrigens *schauder*: Beim H...b...h stehen Container mit Rose de Resht, Souvenir du Dr. Jamain, Reine des Violettes usw., und alle haben als Sortenbezeichung am Schildchen: "Englische Rose, Beetrose". Wer bitte macht sowas? Wahrscheinlich ist jetzt alles, was gefüllt ist, eine Englische Rose?
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Annbellis » Antwort #280 am:

Das ist mir schon öfter aufgefallen, sowohl an den Etiketten der Rosen in Gartencentern als auch im Verständnis der Zeitgenossen: Was altmodisch gefüllte Blüten hat, duftet und nicht von Kordes ist, ist eine englische Rose.Besonders eindrücklich habe ich das mal erlebt, als ich die schöne Conrad Ferdinand Mayer einer Nachbarin bewunderte und sie nach dem Namen fragte: Ach, die habe ich schon lange, das ist eine alte englische Rose.
SWeber

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

SWeber » Antwort #281 am:

Besonders eindrücklich habe ich das mal erlebt, als ich die schöne Conrad Ferdinand Mayer einer Nachbarin bewunderte und sie nach dem Namen fragte: Ach, die habe ich schon lange, das ist eine alte englische Rose.
Nett ;D :PIch frage mich auch seit einiger Zeit, ob man ein großes österreichisches Gartencenter darauf aufmerksam machen soll, dass seit Jahr und Tag in ihrem Katalog steht: "Englische Rosen sind alte englische Rosensorten oder daraus verbesserte Neuzüchtungen aus alten englischen Gärten, die besonders robust sind." Wieviele Fehler finden wir in diesem Satz? ;)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Annbellis » Antwort #282 am:

;D
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Detlev » Antwort #283 am:

Übrigens *schauder*: Beim H...b...h stehen Container mit Rose de Resht, Souvenir du Dr. Jamain, Reine des Violettes usw., und alle haben als Sortenbezeichung am Schildchen: "Englische Rose, Beetrose". Wer bitte macht sowas? Wahrscheinlich ist jetzt alles, was gefüllt ist, eine Englische Rose?
Diese Sorten sind ja noch halbwegs erträglich mit der schaurigen Bezeichnung. Bei uns in einem Gartencenter werden mit dem gleichen Anhänger, wahrscheinlich auch vom gleichen Lieferanten, Gallica Versicolor als englische Beetrosen verkauft, die laut Schnittempfehlung jedes Frühjahr auf 15 cm runtergesäbelt werden sollen :o >:(Spätestens nach drei Jahren landet sie auf dem Kompost als Rose, die nie blüht...
Raphaela

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Raphaela » Antwort #284 am:

:o >:(Die haben sie doch echt nicht alle!!!!Dafür hab ich mal vor einem Schwung großer, vorgetriebener Delbard-Rosen (es war Anfang Mai und die blühten teilweise schon) ein Schild gesehen auf dem stand: Robuste, frostharte Wildrosen für den naturnahen Garten... :-X
Antworten