News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingspilgerreise nach Lottum (Gelesen 16507 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Irisfool » Antwort #180 am:

Rosisten haben immer einen Heidenspass zusammen, gelle Raphi ;D ;)
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Moniis » Antwort #181 am:

Hallo ihr Lieben,das du gerufen hast, Irisfool, habe ich gar nicht gehört (war ich im Kaufrausch? ::) ). Ich habe erst mit allen Pilgern geschwätzt und wollte anschliessend raffen. Hm, das war kein gutes Timing, denn die anderen hatten ihre Wunschobjekte schon im Wägelchen, als ich gerade richtig anfangen wollte.... Gemeinsam mit Boxerhund habe ich noch bei den Sträuchern und Clematis herumgesucht und dann fiel uns irgendwann auf: Uih, die anderen sind ja schon weg! :-\ Wir sind erst raus, als Hr. Keltjens endlich schliessen wollte ;D und da es so a****kalt war, haben Constanze und ich uns zur Nachbesprechung in ein Café zurückgezogen und haben dort den Nachmittag ausklingen lassen. ;D @ Heidi: die Muffins waren jamjam, danke für´s Backen :-* @ Roro: die liegengebliebenen Minzen habe ich noch eingesammelt - soll ich dir die Klemmen zuschicken? Und wer hat seine Minzen nicht mitgenommen??@ Detlev, Loli: Toll, euch wiedergesehen zu haben! @ Wattemaus (Genesungswünsche an GG), Ramblerjosef und Helene (halleluja, es gibt sie! ;D ): Schön, euch kennengelernt zu haben!! Gilt auch für die G-p Anwärterin in eurer Begleitung ;) Danke, danke, danke für eure Ableger, Stecklinge, ausgesäten Pflänzchen - ich komme mir vor wie Schnorrer Nummer Eins, aber ich freue mich total und eure Schätzchen werde ich gut hüten.Allzuviel gekauft habe ich eigentlich nicht ::), nur:- Mandelbaum ( er hat auf den cm genau ins Auto gepasst ;) )- Cornus florida "Cloud Nine"- Clem. rhederiana- Clem. makropetala- Rose "Velvet Fragrance"- Rose " Bouquet Parfait"- Delphinium "Alastor"- Delphinium " Völkerfrieden"- Linum perenne- Hosta "Honeybells"- Hosta " Blue Cadet"- Geranium "??" - ups, vergessen!Ich habe nur 2 Rosen mitgenommen, weil ich meine Liste vergessen hatte und ständig überlegt habe: Habe ich diese nun schon oder will ich sie noch haben? Naja, für mich ist es ein kleiner Rutsch bis ins Roseneinkaufsparadies 8) - deshalb war das Vergesserli nicht so dramatisch.Liebe Grüsse, MoniisP.S. Allen verhinderten, opfernden Pilgern gute Besserung!! Nächstes Mal klappt es bestimmt
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Netti » Antwort #182 am:

Och, schade, dass so viele krank waren. Schön für die erfolgreichen Dagewesenden. Fröhliche Grüße winkende NettiBesonders herzliche Genesungswünsche an Marlene und Detlev!
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

freundderrosen » Antwort #183 am:

Ich habe zwar keine Ahnung, wann ihr in Berlin seid.Den besten mir bekannten Mojito mit guter Minze gibt es In der Oranienburger Str.45 in der QBA.Mit echt lateinamerikanischer Stimmung. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Gloria » Antwort #184 am:

Raphaela, ich muß mich Dir anschließen. Offensichtlich toll gelaufen!!! Ro wird wahrscheinlich gerade mit einem Glas Rotwein und Kerzenlicht in sich gehen und überlegen, wo er seine Beute jetzt pflanzt. SEin FAhrer kriegt vielleicht auch ein Schlückchen ab, hoffe ich!! ;)Gloria
Boxerhund
Beiträge: 11
Registriert: 8. Mär 2007, 13:31
Kontaktdaten:

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Boxerhund » Antwort #185 am:

Schön Euch alle kennengelernt zu haben!@Moniis: Hier mal ein Foto von Bouquet Parfait, damit du weisst worauf du die freuen darfst :-)Habe in meine Galerie auch Fotos von Maid of Kent, Alberic, Plaisanterie und Bouquet Parfait geladen ;-)GrussConstanze
Dateianhänge
bouquet_parfait2.JPG
Loli

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Loli » Antwort #186 am:

Ach, es war wieder wunderbar heute.- das bedröppelte Gesicht von mir (bewusst nennt die Eselin sich selbst zuerst) ;) und Detlev, nachdem wir ein wenig gelästert haben, dass mit Roro erst um ca. 15:00 Uhr zu rechnen sei - und er dann mit "nordischem" Kennzeichen noch vor Irisfool gleichsam triumphal auf den Parkplatz "auffuhr",- die Gruppe wider den Terror der Tugend, die sich von Zeit zu Zeit verdünnisierte, um untugendhaften Lastern zu frönen ;),- die schönen Gespräche von frau zu frau, mal wieder von Angesicht zu Angesicht,- die neuen Gesichter, die schon von Postings hier gut vertraut waren und wo frau jetzt ein echtes Bild vor Augen kriegt,und ... und ... und.Schön wie immer, eben. Ganz liebe Grüße an alle Lottum-Pilgerinnen und Lottum-PilgerLoli
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 409
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Ramblerjosef » Antwort #187 am:

Guten Morgen, Ihr lieben Mitpilger alle. :DGut ausgeruht begeben wir uns gleich in den Garten und suchen den Platz aus, um unsere schon wieder viel zu viel gekauften Rosen zu versorgen.Gebuddelt wird aber erst morgen, wenn der letzte Rest Schnee gschmolzen ist.Ansonsten möchten wir Euch und all den Anderen sagen: ES war soooooo! toll in Lottum mit Euch. :) Wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung. Sigrid war auch total begeistert. Nochmal tausen Dank an Irisfool für die lecker, lecker Muffins und an die Anderen, die noch Pflanzen und Stecklinge mitgebracht haben.Wir haben aufrichtiges Mitleid mit allen, die diese Supertour nicht mitmachen konnten.Es gibt bestimmt ein nächtes Mal und dann ist der Pilgerzug vielleicht noch viel größer. Wenn Gleichgesinnte sich teffen kann das ja nur zum goßen Fest werden.In diesem Sinne und mit den allerliebsten Rosengrüßen sagen tschüs bis Bald Josef u. Helene
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Detlev » Antwort #188 am:

Jau, ein schöner Nachmittag war's und schön, einige bekannte Gesichter wieder zu sehen und einige unbekannte Gesichter kennen zu lernen. Und ich weiß nicht, wie so, aber irgendwie habe ich das Gefühl, in der Gruppe wird das Auto voller und der Geldbeutel leerer als sonst ;DAuf dem Rückweg habe ich noch kurz beim "Rosarium" halt gemacht. Dort war zwar gar nichts los, aber ich habe doch noch meine Gräfin von Hardenberg bekommen. Mal etwas aus der Art geschlagen als moderne Sorte, aber nach all den Schwärmereien hier bin ich mal auf die Blüte gespannt. Sie kommt dann neben Docteur Jamain...@ Loli Könntest Du vielleicht mal ein Bild Deiner Rosenbögen posten? Würde mich sehr interessieren und vielleicht geht's Freitag dann Moniereisenstangen kaufen ;)CiaoDetlevps: Vielen Dank, Irisfool, für die leckeren Muffins, haben richtig gut getan :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

rorobonn † » Antwort #189 am:

so...bin jetzt auch wieder im lande und zuhause in meiner wohnung :D(habe schon im garten gebuddelt, was ich nach bonn mit dem zug schleppen konnte) ;Des war toll!!!!! absolut und wirklich ;Dich habe ...äh...etwas...aber wirklich nur einen hauch zuviel gekauft ::) und stand eben vor dem fast schon unlösbaren problem mich zu fragen, wo ich was wohin und wie pflanzen soll noch 8)na werde im "neue schätzchen" und "rosenbegleitung" mich noch hemmungslos verbreitenes ist schwer diese stimmung einzufangen, die geherrscht hat: ein bisschen vielleicht so als ob man ein etwas zuviel sekt auf einem gelungenem empfang getrunken hat vielleicht: sprudelnde stimmung, unglaublich offenheit, fröhliche unvertraute vertrautheit :Dund es hatte tatsächlich etwas von pilgern an sich, wenn man so an den beeten vorbeiflankierte und sich fröhlich zurief, wo was steht und wer was haben will: so eine mischung aus andächtig, versunken udn sehr, sehr fröhlich ;D hingekniet hat sich aber glaube ich keiner vor eine rose ;Dschön so....äh...moniis, danke, dass du die minzen eingepackt hast...ich sah es auch etwas verwundert, dass sie da einsam herumstanden (hatte ich nicht deutlich gesagt: bedient euch? oder wolltet ihr nicht?), dachte aber, dass du oder sonst jemand noch im gelände umherschwirrt und sie dort nur deponiert hatte...gut, dass du dich erbarmt hast ;D ich glaube garten-ana und echinacea wollten noch minzen haben: vielelicht könnt ihr euch kurzschließen, wenn du sie nicht alle behalten willst? mir egal: hauptsache alle sind glücklich :D ;)wir hatten nach dem zahlen irgendwie das problem gelöst wie wir die rosen alle in den wagen bekommen, der ja - weilleihwagen, keinesfalls dreckig oder durch dornen beschdigt werden dürfte ::) aber es ist alles gut gegangen ;D aber tatsächlich war der wagen voll :-X 8) als wir dann erleichtert losfuhren, nachdem wir alles eingeladen bekommen hatten (bei der dritten stammrose wurde es kritisch ;D) sind wir irgendwie sofort losgefahren und erst später ist uns eingefallen, dass wir nicht mehr zum verabschieden nochmal hineingegangen sind....entschuldigt bitte die ungewollte unhöflichkeit, ihr beiden :-[ :'(
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

rorobonn † » Antwort #190 am:

btw: hat jemand eine ahnung wie man die lottumer topfrosenpreise herausfindet? ::) in der liste sind ja nur die preise für wurzelnackte rosen angegebn, meine ich ::)letztes jahr lagen sie zwischen 5,50 und 6,50 €, no?...und ich will keinen "betuppen"....;) ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Detlev » Antwort #191 am:

Gute Frage, nächste Frage :-[Bin einfach zur Kasse und hab brav bezahlt :-X Ich glaube aber nicht, dass sie wesentlich über den Preisen der wurzelnackten lagen, so dass der Preis vom letzten Jahr wohl passen könnte...
Irisfool

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Irisfool » Antwort #192 am:

Vor knapp einer halben Stunde kam ich aus dem Garten, von 10 Uhr 30 an. Alles sitzt auf seinem Platz , oder ist in grosse Kübel gesetzt. Auch die Minzen haben ihre Töpfe, damit sie mir nicht entlaufen, bevor sie gepflanzt werden , wo sie sollen. ;D ;)Danke roro. Nun muss ich erst mal beitanken. Wenn ihr morgen gerade so gutes Wetter habt wie wir, dann macht das Buddeln richtig Spass ;D ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 409
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Ramblerjosef » Antwort #193 am:

Hallo Ihr Lieben,hallo Heidi,schön das Ihr unser Eifelröschen schon gepflanzt habt. :) Heute morgen hat die Pflanzzeit begonnen, ein schöner Zufall. :) Der Mond hat seine aufsteigende Bahn verlassen und ist wieder absteigend geworden, (nicht mit abnehmend verwechseln) zudem hält er sich auch noch heute und morgen in dem Sternbild-Zwillinge auf, was für die Blütenpfanzen von vorteil ist. :o Helene und ich arbeiten immer nach dem Mondstand. :D :-X :-\ :) Im vergangenen Jahrhundert 1995 habe ich im Hochsommer ca. 150St Rotbuchen im Wald gepflückt :D :) ;) und 98 Prozent sind unter strenger Beobachtung eines Oberförsters angewachsen. ::) Dies nur zur Info für Menschen, die über das alte Phenomen der Mondeinwirkung noch zweifeln. Hallo Heidi, schau in unsere Galerie,da könnt Ihr Bilder des Eifelröschens sehen. Ihren Namen kennen wir auch nicht, wir haben es vor ca. 15 Jahren aus einem alten Bauerngarten ausgraben dürfen.Sie ähnelt wohl der Rose de Resht, ist es aber nicht und darum haben wir ihr den Namen Eifelröschen gegeben. Nochmal viele Grüße an Euch alle von Helene u. Josef
Irisfool

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Irisfool » Antwort #194 am:

Mach ich doch glatt! Galerieguckengeh!
Antworten