News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 107290 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2007

Faulpelz » Antwort #1125 am:

Schlaft gut. Gute Nacht.Evi
Dateianhänge
Hortensie-Firew.-1-a.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
alexander.

Re:Makrobilder 2007

alexander. » Antwort #1126 am:

Hallo!Das Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) ist zwar ein kleines, eher unscheinbares, bei genauer Betrachtung aber wunderschönes Pflänzchen. :)milzkraut 1.jpgmilzkraut 2.jpgMfGAlexander
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2007

Faulpelz » Antwort #1127 am:

Hallo!Das Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) ist zwar ein kleines, eher unscheinbares, bei genauer Betrachtung aber wunderschönes Pflänzchen. :)
Und erstes Foto ist auch wunderschön scharf geworden.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Makrobilder 2007

Irisfool » Antwort #1128 am:

Ihr habt wieder tolle Bilder gemacht. Faulpelz, deine Hortensie Firework im Keller? Ich bekam sie auch mal als Topfpflanze , hab sie in den Garten gesetzt und nun steht sie an der nordseite des Hauses und ist völlig winterhart. ;) Komme momentan wenig zum Fotografieren um so mehr erfreuen mich eure Bilder.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder 2007

michaela » Antwort #1129 am:

Nur ein ganz kleines....ScillaGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1130 am:

es gibt so viel zu fotografieren im Garten, aber eigentlich hat man ja gar keine Zeit dazu, weil es ja auch noch so viel zu tun gibt dort ;) Aber wir teilen uns ja die Fotografierarbeit hier im Forum ;) :)
Dateianhänge
ficaria-Brazen-Hussy.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1131 am:

spektakulär sieht der lackrote Austrieb der Päonie ´Garden Peace´ im Abendsonnenschein aus
Dateianhänge
Austrieb-Garden-Peace.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Makrobilder 2007

Linden » Antwort #1132 am:

Bei mir webt das gewöhnliche Scharbockskraut wieder ein Muster unter den Walnussbaum. Zusammen mit den Gänseblümchen finde ich das momentan sogar schöner als meine geplanten Pflanzungen.
Dateianhänge
Scharbockskraut-250307.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Makrobilder 2007

martina. » Antwort #1133 am:

Hallo, eure Bilder sind toll und machen einem den Mund extrem wässrig nach einem Makro-Objektiv. Ich hätte es heute gut brauchen können, konnte ich doch unseren Gartentigern ein Tagpfauenauge abjagen und in einem Busch in Sicherheit bringen. Und da saß es dann eine ganze Weile, direkt vor meinen Augen. Ich glaube, lange kann ich nicht mehr warten...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Makrobilder 2007

fuliro » Antwort #1134 am:

Das würde ich auch denken. ;DAn dieser Tulpe, die heute ihre Blüten öffnete, bin ich ohne zu fotografieren nicht vorbeigekommen.Fuliro
Dateianhänge
Tu_250307.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2007

Frank » Antwort #1135 am:

Ihr seid aber fleissig gewesen - bei dem Schmuddelwetter der letzten Tage bin ich kaum zum Fotografieren gekommen. Gestern war dann endlich die Sonne da und ich konnte mich etwas von meinem Darmvirus bäuchlings erholen... :D .Die letzten Helleborusblüten, die noch im Schatten einer Birke aufgegangen sind, hatten es mir angetan! :D :D :D
Helleborus
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1136 am:

Frank, endlich wieder :D Deine Fotos habe ich schon schwer vermisst ;)
berta

Re:Makrobilder 2007

berta » Antwort #1137 am:

ein märchen deine fotos, frank !!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1138 am:

schöne Morgensonne heute, die Laternen leuchten ;)
Dateianhänge
Black-Sea-im_Morgenlicht.jpg
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1139 am:

Eine wunderschöne Gartenwoche liegt vor uns. Als Anregung eine Ornithogalum dubium - Gärtnertod, Milchstern, Stern von Bethlehem. Ich hoffe, dass diese deutschen Namen alle stimmen.
Dateianhänge
ornithogalum.JPG
Antworten