News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rambler gesucht ... (Gelesen 6768 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rambler gesucht ...

sonnenschein » Antwort #30 am:

Nun, die Ghislaine duftet nicht immer, aber wenn sie mal wieder duftet, dann sehr schön!Und 4 m schafft sie dicke! Nicht, wenn sie frei steht, aber dort, wo sie an einer Wand steht!
Es wird immer wieder Frühling
Raphaela

Re:Rambler gesucht ...

Raphaela » Antwort #31 am:

Kommt wahrscheinlich auf den Boden an: Hier in Labenz wächst eine Ghislaine an einem Baum und ist weit über 5m hoch. Allerdings auch fast 3m breit. Eine andere wuchs mindestens genauso hoch über einen Scheunenanbau bis die Wühlmäuse sie gekillt haben.Duften tut sie für meine Nase auch nur schwach: Ein fruchtiger Hauch wenn die Blüten grade aufgehen, das war´s meist schon.
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Rambler gesucht ...

Bourgainvilla » Antwort #32 am:

Kommt wahrscheinlich auf den Boden an: Hier in Labenz wächst eine Ghislaine an einem Baum und ist weit über 5m hoch. Allerdings auch fast 3m breit. Eine andere wuchs mindestens genauso hoch über einen Scheunenanbau bis die Wühlmäuse sie gekillt haben.Duften tut sie für meine Nase auch nur schwach: Ein fruchtiger Hauch wenn die Blüten grade aufgehen, das war´s meist schon.
......nun ja ::) Sollte meine im Herbst gepflanzte Ghislaine nicht über die gewünschte 2m-Marke hinauswachsen, komme ich mal mit ´nem Anhänger nach Labenz und hol mir gute Labenzer Erde ;D :D 8)Bin nun ja ganz ehrlich gespannt welche Ausmasse sie hier annimmt.....
Liebe Grüße
Karin
Raphaela

Re:Rambler gesucht ...

Raphaela » Antwort #33 am:

Wenn du genug Transportkapazität hast ;)Ansonsten macht´s einfach die Mischung aus ursprünglich sehr fettem, tonigen, mineralhaltigen Lehm mit eingearbeitetem/aufgetragenem organischem Material (viel abgelagerter Mist und Kompost).
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Rambler gesucht ...

Bourgainvilla » Antwort #34 am:

null Problem ;DOT. ..bin hinter "gelagerten Pferdemist" her,- jeder lächelt nur....dabei wohnen wir auf dem Dorf.......Meine Schwester (wohnt 30km entfernt) hat nun den Auftrag ein "kleines Häufchen" zum Herbst zu lagern. An den Pferden wird´s wohl nicht scheitern,- eher an meinem Schwager der irgendwie immer gleich alles "entsorgt" ::) OT Ende
Liebe Grüße
Karin
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rambler gesucht ...

sansal » Antwort #35 am:

Jedmar, danke für den Tipp mit der Klimazone: Ja, stimmt 7b (dachte ich mit doch....) Bin noch nicht zum googlen gekommen bezüglich der vielen Sorten, seufz, zwischendurch mal arbeiten gehen... Ghislaine und New Dawn habe ich, beide möchte ich dort nicht. Hat jemand die Maria Lisa von Brunner/Liebau ( käuflich zu erwerben bei Schütt?)Lgcorinna
Grüße von sansal
Amelia

Re:Rambler gesucht ...

Amelia » Antwort #36 am:

Bei mir steht Maria Lisa an einem Rosenbogen. Sie hat eine ziemlich auffällige Farbe und ist eigentlich sehr gesund. Wenn Du einfache, kleine Blüten magst, ist diese Rose zu empfehlen :).
Raphaela

Re:Rambler gesucht ...

Raphaela » Antwort #37 am:

Aber diese Farbe... ::)Maria Liesa ist auch eine Lieblingsrose der Labenz-Besucher: In einem der Gärten steht ein Riesenexemplar und inzwischen auch schon Stecklingspflanzen davon im öffentlichen Grün. Hab aber darum gebeten daß keine hier in unmittelbare Nähe gepflanzt wird :-X ;)
Amelia

Re:Rambler gesucht ...

Amelia » Antwort #38 am:

Ja, ja ::) mein Geschmack hat sich auch mittlerweile gewandelt ;D. Ich würde sie und American Pillar heute auch nicht nochmal pflanzen ;D ;). Aber nun, wo sie einmal da sind, werden sie auch gepflegt und gehegt :).
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rambler gesucht ...

Beate » Antwort #39 am:

;D, Ja, Maria Lisa ist tatsächlich farblich etwas "aufdringlich" 8), ich habe auch immer noch eine bei mir im Garten stehen und viele Gartengucker sind auch immer ganz hin und weg von ihr - als ob man nicht auch ein paar wirklich schöne und ansprechende Rosen im Garten hätte ::).
VLG - Beate
rocknroller
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rambler gesucht ...

rocknroller » Antwort #40 am:

Hallo,MariaLisa1.jpgICh finde ein Pluspunkt der Maria Lisa ist auch, dass die Farben der Blüten relativ lang "halten", also nicht so schnell verblassen.VGrocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Raphaela

Re:Rambler gesucht ...

Raphaela » Antwort #41 am:

Das ist ja das Schlimme! ;DAber sie ist hier im Dorf immer der Liebling der Gartenbesucher ::): Soviele Container Maria Liesa kann Herr Weingart gar nicht ranschaffen wie er hier unter die Leute bringen könnte ;)Vor zwei, drei Jahren hat jemand Maria Liesa Postkarten verkauft, die waren schneller weg als man gucken konnte :oVielleicht sollte ich mal paar Maria Liesa-Aquarelle malen um die Herbstbestellung zu finanzieren ::) :-X - Nö, geht nicht: Mit Sonnenbrille kann ich nicht malen ;D 8)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rambler gesucht ...

michaela » Antwort #42 am:

Moin,Moin!Ich habe sie auch, war nach Bobby der nächste Rambler der hier einzog. Einzig wegen der Farbe würde sie keine Chance wieder bekommen, aber sonst ist sie unverwüstlich.Steht direkt an der Terrasse. ;) 8)Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Raphaela

Re:Rambler gesucht ...

Raphaela » Antwort #43 am:

:o :-X 8)
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rambler gesucht ...

blumenmaid » Antwort #44 am:

Ach kommt ;D, sie sieht zumindest mit den einfachen Blüten natürlich aus. Ich habe auch eine hier, die den kleinen Kompost beschatten soll. Sie steht neben Mrs. Herbert Stevens clb. .Bin mir sicher, auch hier wird diese fröhliche 8) Farbe viele Bewunderer finden.Eventuell hätte ich eine gelbe Rose daneben setzen sollen, um dem ganzen eine traditionelle Farbgebung zu verleihen ;D .LGblumenmaid
Antworten