News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kresse im Garten? (Gelesen 2768 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Kresse im Garten?

phacelia »

kann man bei diesen temperaturen schon kresse draussen ansetzen?mir riecht das im raum zu unangenehm.lg phacelia
lg phacelia
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kresse im Garten?

Anne Rosmarin » Antwort #1 am:

bei mir ist schon welche im Garten selber aufgegangen, schmeckt gut.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
caro.

Re:Kresse im Garten?

caro. » Antwort #2 am:

Ich habe im Freiland bereits gesät und die Saat ist auch aufgegangen.Mein Kind hat leider alles zertrampelt. :-X
Luna

Re:Kresse im Garten?

Luna » Antwort #3 am:

Kresse habe ich noch nie vorgezogen und ausgepflanzt, ich säe sie als "Schneckenzaun" um den Pflücksalat
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Kresse im Garten?

phacelia » Antwort #4 am:

dankeda werd ich mich morgen gleich dran machen :)
lg phacelia
Garten-anna

Re:Kresse im Garten?

Garten-anna » Antwort #5 am:

kann man bei diesen temperaturen schon kresse draussen ansetzen?mir riecht das im raum zu unangenehm.lg phacelia
Versuche es mal mit Lepidium latifolium, ausdauernde Kresse, da hast Du das ganze Jahr über Freude. Ich bin schon kräftig am ernten.Liebe Grüße Anna
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Kresse im Garten?

Lamisa » Antwort #6 am:

Ja die ausdauernde Kresse ist sehr gut, ziemlich scharf - aber vorsicht: sie wuchtert ganz wahnsinnig - ich habe sie nur im TopfLG
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Kresse im Garten?

phacelia » Antwort #7 am:

danke für den tip!hab ich noch nie davon gehört - klingt aber interessant.lg phacelia
lg phacelia
Garten-anna

Re:Kresse im Garten?

Garten-anna » Antwort #8 am:

Die Kresse -Lepidium latifolium- wuchert nicht, sie versamt sich nur sehr. Aber wenn man die Blüten rechtzeitig abschneidet gibt es keine Probleme.Liebe Grüße Anna
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Kresse im Garten?

Lamisa » Antwort #9 am:

Hallo Annaalso bei mir wuchert die Lepidium latifolium - und wie. Bis zu 1m neben der Mutterpflanze kamen die Neuaustriebe raus, auch jetzt noch 2 Jahre nachdem ich sie in einen Topf verbannte bin ich noch am Jungpflanzen ausstechen. Dagegen hat sie bei mir noch nie Samen angesetzt??Wäre interessant zum vergleichen wieso deine nicht wuchert....LG Lamisa
Garten-anna

Re:Kresse im Garten?

Garten-anna » Antwort #10 am:

Hallo Lamisa,kann ich Dir auch nicht sagen, aber es ist so.Geblüht hat sie allerdings erst im zweiten Jahr. Vielleicht liegt es an dem sehr lehmigen Boden. Sie macht mir überhaupt keine Probleme.Da scheine ich ja Glück zu haben.Liebe Grüße Anna
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Kresse im Garten?

Zittergras » Antwort #11 am:

Wie tief muß der Topf denn sein, der als Verlies geeignet ist? Wie tief wurzelt doe Pflanze? Hast Du den Topf in die Erde eingesenkt? Gießt Du im Winter, oder schafft sie das alleine?Viele neugierige Fragen, aber, Danke!, schon im Voraus für die Antwort.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Kresse im Garten?

Lamisa » Antwort #12 am:

Wie tief muß der Topf denn sein, der als Verlies geeignet ist? Wie tief wurzelt doe Pflanze? Hast Du den Topf in die Erde eingesenkt? Gießt Du im Winter, oder schafft sie das alleine?
Hallo EvaIn diesem Topf ist die Kresse seit letztem Jahr - der andere stand mir bei Umbauarbeiten im Weg und zerbrach in tausend Tonscherben :o, der hier auf dem Foto war der erste der mir schnell unter die Finger kamDer Tontopf hatte einen Durchmesser von ca. 25cm und war nach 2Jahren schon fast völlig durchwurzelt. Ich grabe die Töpfe nicht ein, giesse auch im Winter nicht und im Sommer auch nicht übermässigAlle paar Jahre werde ich die Pflanze aus dem Topf teilen müssenWie du auf dem Foto sehen kannst kommen ringsum schon wieder die "Kindchen" rausLG Lamisa
Dateianhänge
Lepidium_latifolium.JPG
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Kresse im Garten?

Zittergras » Antwort #13 am:

Herzlichen Dank Lamisia, für Deine Antwort und auch das Foto.Nun werde ich nach einem passenden Topf suchen, der so winterhart ist wie die Pflanze. :)Standort sonnig?L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Kresse im Garten?

Lamisa » Antwort #14 am:

Standort sonnig?
Ja, sonnig bis leicht absonnig ist okayLG Lamisa
Antworten